Specialized Sammelthread - Teil 2

Ich war in den USA und habe da für unsere Rennradfreunde interessante Farbkombis gesehen:

1912418-96ei5ohw0ryx-img_8226-large.jpg


1912419-x5lyu0hekiuk-img_8227-large.jpg


1912420-k7bo0mjr7683-img_8230-large.jpg


Das geflammte S-Works Epic Frameset hatten sie Gott sei Dank nicht, da wäre ich ins Grübeln gekommen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt das Angebot für ein Epic Expert 2014 für 4300 €. Top-Preis-Zugreifen? Eigentlich wollte ich ja nicht so viel ausgeben, aber der Unterschied zum Elite ist schon nicht mehr so groß und es gibt Carbonräder.
 
Das ist ja auch ein Expert, also eine Stufe höher als das Elite. Elite gibts jetzt überall für ca. 3.600 €.
Na dann hat sich Deine Frage doch beantwortet. Wenn Du bereit bist, für ein etwas besser ausgestattetes 2014er Modell 900€ mehr zu zahlen ( höherer Wertverlust!), dann schlag zu. Ist sicher ein sehr gutes Bike. Ich würde jedoch für 3.600 das 2015er Elite nehmen und evtl. aufrüsten ;-).
 
Egal on nun 700 Euro reale Differenz oder 900 Euro fiktive: Insofern man keinen aus China nimmt, deckt die Differenz nichtmal den Carbonlaufradsatz. Ob man den nun braucht muss jeder für sich entscheiden.
 
Mal eine Frage zum Handling von matten Bikes. Muss man da riesig aufpassen, dass es keine glänzenden Stellen bekommt. Gerade bei schwarzmatten Bikes stelle ich es mir etwas kompliziert vor. Oder ist diese Angst übertrieben?
 
Mal eine Frage zum Handling von matten Bikes. Muss man da riesig aufpassen, dass es keine glänzenden Stellen bekommt. Gerade bei schwarzmatten Bikes stelle ich es mir etwas kompliziert vor. Oder ist diese Angst übertrieben?
Die Sorge/Angst ist völlig übertrieben...
Ich habe mein 2015er Epic Comp Carbon in schwarz nun seit ca. nem 1/2 Jahr und das ist völlig unproblematisch.
Da glänzt nichts was nicht glänzen soll...
 
Die Sorge/Angst ist völlig übertrieben...
Ich habe mein 2015er Epic Comp Carbon in schwarz nun seit ca. nem 1/2 Jahr und das ist völlig unproblematisch.
Da glänzt nichts was nicht glänzen soll...
Stimmt. Man sollte nur nicht mit Polituren oder anderen abrasiven Reinigungsmitteln versuchen Kratzer zu entfernen. Schließlich ist ja nur ein matter Klarlack aufgetragen. Von F100 gibt es übrigens einen guten Matt-Wachs zum aufsprühen und einreiben.
 
Zurück