Specialized Sammelthread - Teil 2

Na ja der Rahmen steht ja auch in der Bucht....
Rechnet doch mal selbst was die Teile neu so kosten.
Ich meine zu welchem Kurs sie gehandelt werden.
UND RUCKZUCK IST MAN BEI 5 SCHEINEN....
 
Problem ist nur, niemand will für irgendwas, was zahlen....
Verkaufe ein kaum gefahrenes Cannondale FS-I Team inkl NEUER M50 Laufräder von Enve.....

Hatte einen Preisvorschlag von 2000€

so leute gibt es leider, mein Motto nicht aufregen:bier:
 
Gewichte der RS1 (2016)
-mit langem Schaft(original) 1676g inclusive Achse
-mit gekürzten Schaft(Syntace Vorbau+5mm Spacer) 1646g inclusive Achse
Zu der Preisdiskussion, die Nachfrage regelt leider den Preis. Auch wenn die Teile edel und teuer sind, jedoch
leben wir in D und somit ist Geiz geil. Ich habe selbst davon profitiert, dass eben ein Händler ein Rahmenset nicht losgeworden ist,
obwohl schon 15% Rabatt im Angebot waren. Als ich es dann kaufte war nochmal richtig Rabatt fällig.
Momentan meine ich, dass die Preisspirale im Radsport einach überdreht ist, die einen kaufen ein Auto und die anderen ein Rahmenset.
Das ist krank. Jawohl ich bin auch krank:D
 
Ich möchte bei meinem Specialized Epic 2011 eine avid elixir 9 nachrüsten.
Welchen Adapter brauche ich vorne(180mm, Rock shox reba mit pm auf pm)? Und welchen Adapter brauche hinten(160mm, auch von pm auf pm)?
 
Ich weiß nicht, wie Ihr das seht.
Aber mir geht es echt auf den Sack, per PN Anfragen zum Epic zu bekommen und am Ende stellt sich raus, dass eh keine Kohle da ist, oder ein Budget von 3500€.
Mit der Kohle sollte man bei Cube oder sonst wo gucken und aufhören zu träumen. Was soll der Scheiss.

Das nächstemal den "Möchtegern-Preis" angeben und schon sind die PN nicht mehr so zahlreich.
 
Anfragen wenn keine Kohle da ist find ich auch bescheiden.
Bei den übrigen sind wahrscheinlich ein Paar Glücksritter dabei, die es mal drauf ankommen lassen wollen.
Ich bin froh, dass der Rahmen in L ist, wer weiß, sonst hätte ich vielleicht auch einen verrückten Preis vorgeschlage...
Wieviele PN's haste denn bekommen?
 
Ich find's legitim ein Angebot zu machen wenn man die Antwort nicht scheut.
Sich aber im Forum darüber aufzuregen das es zu wenig ist, find ich daneben.

Ja in M wäre ich vielleicht auch dabei gewesen...

Andere Frage: Habt ihr schon was von Preisanpassungen bei Spezi gehört?
Habe mir bei einem Trek-Händler ein Angebot für ein Procaliper SL eingeholt und da waren gleich mal 20% abgezogen.
 
Ich find's legitim ein Angebot zu machen wenn man die Antwort nicht scheut.
Sich aber im Forum darüber aufzuregen das es zu wenig ist, find ich daneben.

Ja in M wäre ich vielleicht auch dabei gewesen...

Andere Frage: Habt ihr schon was von Preisanpassungen bei Spezi gehört?
Habe mir bei einem Trek-Händler ein Angebot für ein Procaliper SL eingeholt und da waren gleich mal 20% abgezogen.
In der aktuellen Bike (gibt es schon als App) steht, dass Trek für einige Modelle reduziert hat. Dies gilt auch für die Händler. Bike vermutet, dass Trek Marktanteile zurückerobern will und das bereits ein frühzeitiger Schlussverkauf zugunsten der schon bald neuen 2017er-Modellen vorliegt.
Andere "teuere" Anbieter wie Specialized oder CD ziehen da bis jetzt nicht mit.
 
In der aktuellen Bike (gibt es schon als App) steht, dass Trek für einige Modelle reduziert hat. Dies gilt auch für die Händler. Bike vermutet, dass Trek Marktanteile zurückerobern will und das bereits ein frühzeitiger Schlussverkauf zugunsten der schon bald neuen 2017er-Modellen vorliegt.
Andere "teuere" Anbieter wie Specialized oder CD ziehen da bis jetzt nicht mit.
Wäre ja auch ein Schlag ins Gesicht . Denn die Bestandskunden würden verärgert werden.
Wenn man einmal mit dem Verramschen anfängt , gibts kein Halten mehr.
Die Marktanteile holt man sich so nicht wieder, es sei denn man hat den Anspruch einer Billig-Marke!
 
Vielleicht ja auch nur einfach auf den Boden der Realität (preismässig) zurück gekommen.
Wenn ich mir diesen Thread vor einem Jahr anschaue, dann sind da jede Menge 2015er präsentiert worden.
 
Im Netz werde ich nicht richtig schlau....
Mal eine kuerze Frage:

Welchen Umwerfer für ein 2015er S-Works EPIC verwenden?

Erstelle gerade eine Bestellliste für einen Bekannten.
Danke im voraus... :)
 
Im Netz werde ich nicht richtig schlau....
Mal eine kuerze Frage:

Welchen Umwerfer für ein 2015er S-Works EPIC verwenden?

Erstelle gerade eine Bestellliste für einen Bekannten.
Danke im voraus... :)


Irgendwie hat mich mein Kollege total verwirrt, weshalb ich um Bilder vom Rahmen gebeten habe. :o
Es ist ein Hardtail, sprich ein S-Works Stumpjumper aus 2015. Kein Epic!! :oops: Vetrauen ist gut, Kontrolle besser.

Dürfte ein 34,9er Schellenumwerfer, DS, Dualpull (mindest. downpull) sein, oder - wenn mich mein Augenmaß nicht täuscht?


@loko.

Trotzdem DANKE!! :daumen:
 
Vielleicht ja auch nur einfach auf den Boden der Realität (preismässig) zurück gekommen.
Wenn ich mir diesen Thread vor einem Jahr anschaue, dann sind da jede Menge 2015er präsentiert worden.
Ich beeile mich, dann diehst du auch ein Foto von einem 2016er/Custom-Aufbau.:)
Thema: Schaftrohrlänge(Carbon) . Wer von euch hat das Schaftrohr bündig/kürzer geschnitten und fährt somit ohne Spacer oben.
Man sieht immer wieder Bilder, wo oben kein Spacer verbaut ist, somit muss ja das Schaftrohr eher kürzer geschnitten sein als die Vorbauhöhe. Hersteller sagt 2mm über Vorbauklemmung.Habs jetzt auch so gemacht, nur sieht es bescheiden aus. Ein 1mm-Spacer aus Carbon wäre vielleicht eine Alternative, gibt es aber nicht.
Ich kannte nur Opi-Vorbau bis jetzt, da gibts keine optischen Probleme:D
 
Nun mit neuen Laufrädern+Sattel+Stütze. Einen neuen Rahmen gibt es, wenn ein neues Epic 2017 kommt.
Sorry die Bildqualität ist leider nur schlechte Iphone Qualität.
In Natur sieht der Laufradsatz viel besser bzw. einfach Hammer aus. Auf jeden Fall für mich.:)
4.JPG

8.JPG
5.JPG
 

Anhänge

  • 4.JPG
    4.JPG
    130,4 KB · Aufrufe: 62
  • 5.JPG
    5.JPG
    80,5 KB · Aufrufe: 64
  • 8.JPG
    8.JPG
    120,1 KB · Aufrufe: 60
Zurück