Specialized Sammelthread - Teil 2

@ k_star. Die Baugröße heißt 618.. Auch bei FAG, SLF usw. Ist einfach so. 68 nur bei Chinesen, Japanern usw.
Solid Oil ist extrem teuer. Das bezahlt keiner. Wird eigentlich nur in speziellen Fällen eingesetzt.
 
Hallo Jungs, ich suche eine Roval 29" Carbon Felge (günstigerweise eine Trail 29 Carbon SL mit weißen Decals S143700030)- gerne aber auch mal alles andere anbieten. Danke!
 
Mal ein wieder ein Bild bzw. mit neuem Sattel
IMG_2012.JPG
 

Anhänge

  • IMG_2012.JPG
    IMG_2012.JPG
    267,6 KB · Aufrufe: 63
Also ganz ehrlich: so ganz ohne andere rote Parts passt der rote Sattel für mich nicht so richtig zum gesamten Rad.
Vielleicht mal auch noch die ESIs in rot dazu, dass es nicht nur der Sattel ist?

Ansonsten aber ein tolles Rad und wie ist den der LRS? Ist der die Mehrkosten zu Bsp. nem Roval Carbon wert?
 
@CHausK
Ja, mit den Griffen habe ich auch überlegt, wobei die roten Griffe am neuen Fattie nach jeder Fahrt sauber gemacht werden müssen, was ich hier nun auch nicht noch machen wollte.
Ob der Mehrpreis für die AX sich in der besseren Technik bemerkbar macht?
Hmm, schwer so einfach zu sagen, hatte ja auch die Roval Carbon SL als Vergleich. Die größere Innenbreite von nun 26mm ist super, da der Reifen breiter baut bzw. ich dies auch im Trail merke (Sicherheit). Die Optik ist halt super bzw. alles hochwertiger verarbeitet (Felge), wobei der Preis auch deutlich höher ist, als bei den Roval SL Räder.
Wenn man nicht was von der Stange möchte, ist dies ein super Laufradsatz, der Speci- ist aber auch sehr gut.
 
@CHausK
Ja, mit den Griffen habe ich auch überlegt, wobei die roten Griffe am neuen Fattie nach jeder Fahrt sauber gemacht werden müssen, was ich hier nun auch nicht noch machen wollte.
Ob der Mehrpreis für die AX sich in der besseren Technik bemerkbar macht?
Hmm, schwer so einfach zu sagen, hatte ja auch die Roval Carbon SL als Vergleich. Die größere Innenbreite von nun 26mm ist super, da der Reifen breiter baut bzw. ich dies auch im Trail merke (Sicherheit). Die Optik ist halt super bzw. alles hochwertiger verarbeitet (Felge), wobei der Preis auch deutlich höher ist, als bei den Roval SL Räder.
Wenn man nicht was von der Stange möchte, ist dies ein super Laufradsatz, der Speci- ist aber auch sehr gut.
Würd mich echt mal interessieren, wie groß der Abstand von AX, MCFK zu Enve ist. Kann doch eigentlich nicht sein , dass nur in US steife LRS gebaut werden. Mit so einem roten Sattel wollt ich auch schonmal experimentieren, meine Meinung nach müsste das Bike komplett in schwarz gehalten sein, inclusive aller Decals, die rote Schrift von den S-Works Reifen würde dann zu so einem roten Sattel passen.
 
@dsquared2006
Da ich im FSI auch die Enve habe kann ich vergleichen, beide sind hier gefühlt gleich steif, wobei ich bei den AX noch etwas sicherer bin. Zumindest habe ich den Eindruck, was aber an der größeren Innenbreite der AX liegen kann. Zum Thema Sattel, hat natürlich jeder seine Ansicht.
 
@CHausK
Ja, mit den Griffen habe ich auch überlegt, wobei die roten Griffe am neuen Fattie nach jeder Fahrt sauber gemacht werden müssen, was ich hier nun auch nicht noch machen wollte.
Ob der Mehrpreis für die AX sich in der besseren Technik bemerkbar macht?
Hmm, schwer so einfach zu sagen, hatte ja auch die Roval Carbon SL als Vergleich. Die größere Innenbreite von nun 26mm ist super, da der Reifen breiter baut bzw. ich dies auch im Trail merke (Sicherheit). Die Optik ist halt super bzw. alles hochwertiger verarbeitet (Felge), wobei der Preis auch deutlich höher ist, als bei den Roval SL Räder.
Wenn man nicht was von der Stange möchte, ist dies ein super Laufradsatz, der Speci- ist aber auch sehr gut.
Danke für die Einschätzung!
Ich fahre ja die Roval Control (nicht SL) im Epic und die Traverse Fattie Carbon im Stumpy und so wirklich merkte ich das Mehr an Breite der Felgen nicht. Allerdings bin ich das Epic jetzt auch schon ne Weile nicht mehr gefahren, da die Gabel wegen dem Brain eingeschickt ist und sich das jetzt schon ziemlich hin zieht...
Aber Schäden wird die breitere Felge sicher nicht ;-)

Und wegen dem Rot an Griffen und Sattel:
Die Griffe musst du also immer putzen nach der Ausfahrt. Und beidem Sattel erwartest du dir das nicht?
Aber es ist dein Bike und wenn dir es gefällt, dann passt doch alles :daumen:
 
Hey zusammen.
Kann mir mal einer erklären wie ich an meinem epic einen Umwerfer montiere? Ist aus 2013 mit bottom Direct Mount. Da muss irgendwie ein metallplättchen welches ich hier habe und ein s3 Umwerfer dran aber ich bin noch nicht schlau geworden wie? Kann mir das jemand sagen und evtl. Bilder zeigen?
Danke.
 
Hallo,
hätte da auch 2 Fragen:
1. Hat jemand die Innensechskantschraube(M8) für die obere Dämpferbefestigung am Epic in schwarz oder noch besser aus Titan?
2. Welche Adresse kann empfohlen werden , wenn eine RS-Gabel mit Brain geprüft bzw modifiziert werden soll??
Danke für Info!
 
So wollte meins auch nochmal zeigen. Ein par Parts getauscht und ein wenig abgespeckt hat es auch. Muss noch die griffe tauschen und wohl mal den Sattel. Ist auf dem dritten bike, möchte mal was anderes probieren. Hat schonmal einer so einen günstigen 25 Euro voll carbon sattel von ebay gehabt und kann da was zu sagen?
Aber hier mal ein par Bilder, wie es derzeit da steht. Bin soweit ganz zufrieden ;)
20160416_114713.jpg
20160416_114617.jpg
20160416_114606.jpg
 

Anhänge

  • 20160416_114713.jpg
    20160416_114713.jpg
    234,5 KB · Aufrufe: 81
  • 20160416_114617.jpg
    20160416_114617.jpg
    277,1 KB · Aufrufe: 56
  • 20160416_114606.jpg
    20160416_114606.jpg
    254,2 KB · Aufrufe: 58
Den hier fahre ich seit ca. 1.500km und finde ihn richtig klasse. Allerdings bisher keine Touren länger als 5h damit gefahren. Entspricht exakt meinem 2012er Toupe Expert.

 
Zurück