Specialized Sammelthread - Teil 2

Ich fahre sie, was möchtest du wissen?
Habe am Epic 160/160 Scheiben und bin, seit dem ich sie entlüftet habe, durchaus zufrieden. Konnte sie aber auf längeren Abfahrten noch nicht testen.

Genau die längere Abfahrt würd mich interessieren, ob sie da Standfest ist. Bin groß ,schwer und würde 180/160 nehmen.
 
Wer Interesse an einem gebrauchten Epic Elite Carbon 2015 Rahmen, Größe L, (Satin Carbon/White/Red) in sehr gutem Zustand hat, bitte für weitere Details PN.
 
Ich habe lediglich überlegt, warum sie es so gemacht haben und eben nicht innen verlegt und welche Gründe es dafür geben könnte. Habe den Rahmen noch nie live sehen können und auch nicht behauptet, dass es nicht gehen könnte.

Der Bumper gefällt mir auch nicht. Wie ist denn der befestigt. Evtl. kann man den auch entfernen.
Meinte auch nicht dich sondern Spezi, den das habe ich schon von einigen Händler hören müssen.
 
Kann mir noch wer sagen, ob die Grid Version bei den Speci Reifen schlechter rollt als die Controll? Bei Conti rollt mMn die Protection Version nicht so geschmeidig wie die Racesport.
 
Super, danke für deine Antwort! Ich teste dann mal die Grid und hoffe, dass ich dafür weniger Luftdruck fahren kann. Die Gewichte falls es wem interessiert.
29er: 717 und 719; 27.5: 721 und 734. Jeweils Fast Trak Grid in 2,3er Breite. Den Reifen mit 734 G. werde ich tauschen. 64 Gramm mehr als angegeben ist zu viel.
 
Mal ne kurze Frage in die Runde , die hier nicht unbedingt her gehört. Bitte nicht gleich steinigen.....

Habt ihr ne Meinung zu der Magura MT8 ? Fährt die hier jemand ? Oder alles auf Shimano und Sram unterwegs ?

Ich fahre an meinem EPIC die MT8 in 180/160.
Im Vergleich zur XTR fällt sie durch einen längeren Einbremsprozess sowie einen etwas schwer definierbaren Druckpunkt auf. Die Standfestigkeit im Verfleich zur XTR würde ich auch als schwächer bezeichnen.
Insgesamt ist die MT8 für mich aber eine gelungene Bremse und an einem Racebike mit Fahrer 75kg reicht die allemal. Zudem gefällt mir die Optik der Bremse einfach gut.

Und wenn Du etwas schwerer bist gilt das gute alte Motto: "zu spät bremsen kann man immer noch"
 
Weil wir gerade dabei sind und es vielleicht jemanden interessiert:
Ich habe heute den neuen Ground Control (Gripton-Mischung in der Grid Variante) auf meinem Hardtail montiert.
Gewicht des Reifens in der Dimension 2.1 sind 722g (:eek:) und montiert auf der Felge (Roval Control Carbon) baut der so 53mm breit. Ich komme vom Purgatory in 2.3 und der baute mit 57mm nicht sooo viel breiter.
Bin mal gespannt, wie sich der fährt...
 
Ist die Grid Version nötig? Habe den Ground Control in der S Works Variante gefahren, damit habe ich keine Probleme gehabt. Bei dem neuen würde ich zur Control Variante greifen.
 
Hatte nur den in der neuen Gripton-Mischung gefunden und da er als "Winterreifen" eingesetzt wird, ist das jetzt nicht ganz entscheidend. Denn bis auf einen "Steinschlitzer" an einem Purgatory hatte ich bis dato auch noch keine Probleme mit den Control oder S-Works-Varianten.
Allerdings sind die Beschaffenheiten hier eher nicht so steinig und daher auch recht unkritisch...
 
was willst du denn hören?

im schnee sind breite reifen sicher nicht verkehrt. im matsch sollte man eher auf schmale reifen setzen, da diese nicht aufschwimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich mag mein neues HT.
OK, der Bumper ist jetzt keine Schönheit, aber er erfüllt sicher seinen Zweck!
Ansonsten gut verarbeitet und fährt sich klasse!

Epic050117-2_Snapseed.jpg Epic050117-15_Snapseed.jpg Epic050117-14_Snapseed.jpg
 

Anhänge

  • Epic050117-2_Snapseed.jpg
    Epic050117-2_Snapseed.jpg
    824,5 KB · Aufrufe: 14
  • Epic050117-15_Snapseed.jpg
    Epic050117-15_Snapseed.jpg
    693,5 KB · Aufrufe: 15
  • Epic050117-14_Snapseed.jpg
    Epic050117-14_Snapseed.jpg
    761,6 KB · Aufrufe: 17
Zurück