Specialized Sammelthread - Teil 2

Die haben doch ihre eigene nun schon lange getestet.
Die ist kurz vor Veröffentlichung.

edit... gerade im Interview sagte er aber, dass die seit gestern eine andere fahren und bei allen Teams umgestellt haben. Hat wohl keinen signifikanten Unterschied gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Speci-Fahrer hatten heute wieder Reifendefekte. Wahnsinn, die Dinger taugen ja echt nix.
Kommt ein Cannondale-Fahrer damit um die Ecke:lol:

Die Pneus gewinnen Titel, also alles gut....

Das ist ein wenig flach gedacht. Es kommt ja immer darauf an, welchen Reifen das Team wählt. Und glaube ja nicht, dass dies Serienreifen sind....

Vielleicht ist das der Schlüssel zum Erfolg, einfach mal Serien-Pneus fahren:)
 
Kommt ein Cannondale-Fahrer damit um die Ecke:lol:

Die Pneus gewinnen Titel, also alles gut....



Vielleicht ist das der Schlüssel zum Erfolg, einfach mal Serien-Pneus fahren:)

SKANDAL!!! Spionage im Forum. [emoji12]
Aber Jungs - Ihr seid gerne geduldet. Hier, wo man nichts asymmetrisch einspeicht, Spezialwerkzeug braucht oder mit halben Gabeln rumfährt. [emoji482][emoji482]
(...und die Lefty Diskussion bitte im Cannondale Forum führen [emoji6])
 
ECFDA3F7-8BB1-49AE-A244-18D4A711DFA3.jpeg
 

Anhänge

  • ECFDA3F7-8BB1-49AE-A244-18D4A711DFA3.jpeg
    ECFDA3F7-8BB1-49AE-A244-18D4A711DFA3.jpeg
    149,2 KB · Aufrufe: 97
...Ich kann das Reifenthema schon nicht mehr hören/lesen...
Fakt ist doch Speci kann einfach KEINE Reifen... Auch wenn der Renegade mega rollt usw...
Es bringt doch nix wenn ich mind. 1xRennen einen Platten fahre, sei es Service Course Reifen oder
für uns "normalos"... Und dann noch dazu die krassen Gewichtsschwankungen...
(nicht das jemand auf komische Gedanken kommt: ich bin ABSOLUTER Speci-Fetisch :-))

Ohne irgendwelche Schleichwerbung zu betreiben.. (ich habe sicher/leider keinen Reifensponsor...)
Beisipielsweise der 2018er RaceKing Protection wiegt 600g und ist mega-pannensicher... Denke damit
ist man(n) weitaus sicherer unterwegs...
(bei mir selbst Plattfüße 2017: 0,0!!!)
 
Wenn nicht eh schon mit RR erzielt, stellt sich die Frage ob eben genau solche Bikes für solche Anwendungen nicht geeigneter wären.
Oder anders formuliert, wäre mit einem 48 Blatt vorne die 75er Marke evtl. geknackt worden ...?

Mit dem RR beim Cape Epic? [emoji856]
Bergab auf dem Trail bei knapp 70kmh wird er wohl kaum noch in die Pedale treten. [emoji57]
 
:rolleyes:
Wenn nicht eh schon mit RR erzielt, stellt sich die Frage ob eben genau solche Bikes für solche Anwendungen nicht geeigneter wären.
Oder anders formuliert, wäre mit einem 48 Blatt vorne die 75er Marke evtl. geknackt worden ...?
Von Rennrad war nie die Rede .
Das tritt der „Ochse“ in der afrikanischen Wildnis mit einem Fully :D
 
...Ich kann das Reifenthema schon nicht mehr hören/lesen...
Fakt ist doch Speci kann einfach KEINE Reifen... Auch wenn der Renegade mega rollt usw...
Es bringt doch nix wenn ich mind. 1xRennen einen Platten fahre, sei es Service Course Reifen oder
für uns "normalos"... Und dann noch dazu die krassen Gewichtsschwankungen...
(nicht das jemand auf komische Gedanken kommt: ich bin ABSOLUTER Speci-Fetisch :-))

Ohne irgendwelche Schleichwerbung zu betreiben.. (ich habe sicher/leider keinen Reifensponsor...)
Beisipielsweise der 2018er RaceKing Protection wiegt 600g und ist mega-pannensicher... Denke damit
ist man(n) weitaus sicherer unterwegs...
(bei mir selbst Plattfüße 2017: 0,0!!!)
Wat nen Mumpitz..... Ich habe hier gerade nen fast Track mit apex Einlage in Test und der Fahrer geht nicht zimperlich mit um. Und der fährt Schlauch.... nix nada.
Die EN/AM reifen von speci sind derzeit mit das beste auf dem Markt. Kann sich Conti ne Scheibe von abschneiden
 
...Ich kann das Reifenthema schon nicht mehr hören/lesen...
Fakt ist doch Speci kann einfach KEINE Reifen... Auch wenn der Renegade mega rollt usw...
Es bringt doch nix wenn ich mind. 1xRennen einen Platten fahre, sei es Service Course Reifen oder
für uns "normalos"... Und dann noch dazu die krassen Gewichtsschwankungen...
(nicht das jemand auf komische Gedanken kommt: ich bin ABSOLUTER Speci-Fetisch :-))

Ohne irgendwelche Schleichwerbung zu betreiben.. (ich habe sicher/leider keinen Reifensponsor...)
Beisipielsweise der 2018er RaceKing Protection wiegt 600g und ist mega-pannensicher... Denke damit
ist man(n) weitaus sicherer unterwegs...
(bei mir selbst Plattfüße 2017: 0,0!!!)

Ich frage mich warum Du so gegen die Specialized Reifen wetterst. Wenn Du mit Deinen 600g Contis glücklich bist, dann ist das doch ok. Aber vergleiche sie bitte nicht mit den 100g leichteren Renegades. Darüber hinaus gibt es noch andere Faktoren als das Gewicht [emoji6]( Grip, Rollwiderstand..).
 
...Ich kann das Reifenthema schon nicht mehr hören/lesen...
Fakt ist doch Speci kann einfach KEINE Reifen... Auch wenn der Renegade mega rollt usw...
Es bringt doch nix wenn ich mind. 1xRennen einen Platten fahre, sei es Service Course Reifen oder
für uns "normalos"... Und dann noch dazu die krassen Gewichtsschwankungen...
(nicht das jemand auf komische Gedanken kommt: ich bin ABSOLUTER Speci-Fetisch :))

Ohne irgendwelche Schleichwerbung zu betreiben.. (ich habe sicher/leider keinen Reifensponsor...)
Beisipielsweise der 2018er RaceKing Protection wiegt 600g und ist mega-pannensicher... Denke damit
ist man(n) weitaus sicherer unterwegs...
(bei mir selbst Plattfüße 2017: 0,0!!!)
Also ich habe mit speci reifen weniger pannen als mit einem conti und finde den grip besser.
Aber plattfüsse sind meistens ja auch auf eigene fahr fehler zurückzuführen ✌
 
Ich kann mich an keine Reifendiskussion erinnern, die zu irgendetwas geführt hat. Jeder soll das fahren, was für ihn am besten erscheint. Alles andere ist reine Spekulation und von zu vielen Faktoren abhängig.
 
Ich hab mir kürzlich diese gekauft , leicht und bunt :):):) Die fehlende Breite der Reifen wird durch eine breite Felge wieder egalisiert .

6C551386-0EBC-423F-B601-8C1C1950FE4D.jpeg
 

Anhänge

  • 6C551386-0EBC-423F-B601-8C1C1950FE4D.jpeg
    6C551386-0EBC-423F-B601-8C1C1950FE4D.jpeg
    370,1 KB · Aufrufe: 72
Zurück