Specialized Sammelthread - Teil 2

Da hast Du Recht, aber.... Die Gier und damit meine ich nicht nur die Gier der Hersteller, auch die Gier mancher Konsumenten.
So wie ich, also:D
Gier ist das falsche Wort. Du hast die nötigen Finanzen und möchtest bei den ersten sein, die das neue Spielzeug in den Händen halten. Kenne ich von mir selbst und ist auch nicht abwertend gemeint!

Über kurz oder lang wirst aber auch Du eine Pause einlegen und nicht alle paar Monate ein neues Bike kaufen...denn ausser ein paar Likes und bewundernden Aussagen ändert es nichts im wirklichen Leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gier ist das falsche Wort. Du hast die nötigen Finanzen und möchtest bei den ersten sein, die das neue Spielzeug in den Händen halten. Kenne ich von mir selbst und ist auch nicht abwertend gemeint!

Über kurz oder lang wirst aber auch Du eine Pause einlegen und nicht alle paar Monate ein neues Bike kaufen...denn ausser ein paar Likes und bewundernden Aussagen ändert es nichts im wirklichen Leben.
Sollte mehr Ironie sein.
Auf die Likes kann ich selbst verzichten bzw. lasse mich daran nicht messen, sicherlich scheint es manchmal besser zu sein keine Fotos online zu stellen. Werde es beim nächsten anstehenenden Aufbau auch mal berücksichtigen.
Einkauf-Verkauf.... der Verlust ist überschaubar und wird unter Hobby verbucht, so rechne ich mir das schön...
 
Steckachse ist von CarbonTi... Ich meine 15x110mm... Kulhavy hatte sie auch verbaut.
Der Hobel wiegt um/unter 10kg.
Mit meiner 9,95€-Hängewaage wird 10,04kg angezeigt, diese Waage zeigt 60g zuviel an , im Vergleich zu einer Kern-Waage. Jetzt kannst du dir das Gewicht aussuchen.... Das Bike ist kein Leichtbau-Projekt, es wurde auf Funktionalität wertgelegt und dem Fahrergewicht entsprechend:D
ChrisKing und Enve wiegen eben.
 
Hallo die Steckachse aber offiziell nicht für die RS1 freigegeben, hält die Achse noch ?
ist ja schon ein paar Jährchen her das du das gepostet hast.
Ich möchte die schöne Optik der RS1 nicht mit der Standard Schnellspanner- steckachse versauen, deshalb suche ich nach einer schönen aber auch sicheren Verschraubungen.
 
scheinbar wissen nicht Mals die Händler in gesamt DE was 100% Sache ist ^ der eine bekommt die Aussage; der andere bekommt wieder eine andere... für so ein Konzern wie Specialized echt traurig ; aber das machen ja unsere großen Namhaften Autohersteller auch nicht besser ...
 
Hallo die Steckachse aber offiziell nicht für die RS1 freigegeben, hält die Achse noch ?
ist ja schon ein paar Jährchen her das du das gepostet hast.
Ich möchte die schöne Optik der RS1 nicht mit der Standard Schnellspanner- steckachse versauen, deshalb suche ich nach einer schönen aber auch sicheren Verschraubungen.
Hallo,
gute Recherche;)
Ja die Carbon Ti hat gehalten , nur Drehmoment beachten.
Es geht aber auch Maxle Stealth in 15x100 dürfte nicht viel mehr wiegen.
 
Danke für die Info
dazu muss ich leider noch die „dumme“ Frage stellen:
hält die RS1 den von Carbon ti angegeben Drehmoment überhaupt aus ?
schließlich soll man den schnellspanner nur „ handfest „ anziehen, die Steckachse kann 8-11 nm.
 
Danke für die Info
dazu muss ich leider noch die „dumme“ Frage stellen:
hält die RS1 den von Carbon ti angegeben Drehmoment überhaupt aus ?
schließlich soll man den schnellspanner nur „ handfest „ anziehen, die Steckachse kann 8-11 nm.
Auch das passt, ich war immer bei 10Nm.
Du klemmst weder Gabel, noch die Nabe...
Bin es ja selbst länger so gefahren.
Generell triffst du mit der RS1 eine sehr gute Wahl ;)
 
ja, da hat RockShox aller Unkenrufe zum Trotz ne echte Rakete gebaut.
sensationell wie die Gabel auf schnellen trails anspricht, und immer in der Spur bleibt.
hab nach 25jahren SID nicht gedacht das es eine bessere Gabel gibt, was das Ansprechverhalten angeht, aber bei schnellen trails war die SID etwas schwammig.
 
Hallo Leute, nachdem ich ganz viel gesucht und gegoogelt habe, habe ich mich schlussendlich für ein Specialized Chisel Expert 2019 entschieden. Farbe, Aufbau und dass es nach 10 Jahren wieder der Einstieg in die MTB Welt für mich bedeutet haben den Ausschlag für das Rad gegeben.

IMG_2979.jpg


Ich bin noch immer super zufrieden, habe das Bike auch schon seit Ende Mai. Einige Kilometer und richtig geile, schnelle Ballerrunden habe ich damit schon absolviert. Und jedes Mal zaubert mir das Rad ein Lächeln ins Gesicht.

Danke auch an die Specialized Chisel Fahrer hier im Forum, ihr habt mir sehr geholfen.

Habe nun ein kleines, hoffentlich peinliches, aber nerviges Problem.
Ich denke meine Hinterradnabe knackt, bzw. ist das Spiel an der Hinterradnabe deutlich vernehmbar.
Wenn ich im Sitzen mit richtig Druck fahre, höre ich es eher selten. Fahre ich aber im stehen, also im Wiegetritt, ist immer ein Knacken zu vernehmen.
Das Lager habe ich bereits ausgebaut, gesäubert und gefettet. Von dort kommt es nicht, sonst sollte ja jedes Mal bei richtig Druck am Pedal das Geräusch zu vernehmen sein.
Sattelstütze könnte es noch sein, aber das Spiel am Hinterrad ist natürlich spürbar und auch zu hören. Bewege bzw. wackle ich am HR hört man das Spiel.
Jetzt die Frage, kann man das Spiel der HR Nabe bei den Specialized Naben einstellen? Sind das spezielle Naben? Oder welcher Hersteller ist das, um hier was zu finden?

Danke schon mal.
 
stellst du über die seitlichen Kontermuttern ein
konusschlüssel gegenläufig

"problem" ist - nicht zu fest und nicht zu lose ;)
Danke, werde ich mir ansehen und ausprobieren.

Eine genaue Bezeichnung zu den Naben weiß hier nicht zufällig jemand.
Meine irgendwo gelesen zu haben, dass es FORMULA Naben sind. Kann mich aber auch täuschen.
Mit "Specialized, sealed cartridge bearings, 12x148mm thru-axle, 28h" kann man leider nichts genaueres finden.
 
Danke, werde ich mir ansehen und ausprobieren.

Eine genaue Bezeichnung zu den Naben weiß hier nicht zufällig jemand.
Meine irgendwo gelesen zu haben, dass es FORMULA Naben sind. Kann mich aber auch täuschen.
Mit "Specialized, sealed cartridge bearings, 12x148mm thru-axle, 28h" kann man leider nichts genaueres finden.

Es sind Formula Naben, hier habe ich da auch ein bisschen was zu geschrieben https://www.mtb-news.de/forum/t/a-ein-meissel-handmade-in-taiwan.877874/page-2
 
Danke, werde ich mir ansehen und ausprobieren.

Eine genaue Bezeichnung zu den Naben weiß hier nicht zufällig jemand.
Meine irgendwo gelesen zu haben, dass es FORMULA Naben sind. Kann mich aber auch täuschen.
Mit "Specialized, sealed cartridge bearings, 12x148mm thru-axle, 28h" kann man leider nichts genaueres finden.
es spielt eigentlich keine wesentliche rolle um welche naben es sich genau handelt.

alle naben haben eins gemeinsam: es muss verhindert werden, dass sich die nabenlager bei axialer belastung verspannen.
dies kann auf unterschiedliche art und weise erreicht werden. die gängisten lösungen dafür sind:
  • dt 240 / 350
  • newmen gen. 1
  • tune king/kong

guck dir die aufbauten an, versuche sie zu verstehen, guck wo die unterschiede an endkappen, achsen und werkzeugaufnahmen sind, und dann kannst du deine naben problemlos zerlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen ja ich weiß ich bin der gefühlte 100 der aus seinem Epic S-Works 2019 Model ein halbes Evo machen will..... ich habe ein 2020 HT und möchte etwas mehr Spaß mit dem Fully haben… also
1. 120mm Federgabel der e SID und auch Brain / suche ich
2. mehr hub bei der ablenkbaren Stütze am liebsten Bikeyoke, derzeit die Divine Sl
3. 2,3er oder 2,4 reifen..... sollten nicht zu schwer sein und TLR

Also wenn jemand Bock hat bitte um Info im Forum oder per PM

Danke
 
Zurück