Specialized Sammelthread - Teil 2

Und wieder der Dämpfer an meine Epic S works kaputt (Nr.3). Aber hat ja ganze 8 Monate gehalten :spinner:.
Wie mich das 🤮 ..... in 2 Jahren nun der 3. Dämpfer. Morgen dann wieder zum Händler und 400km danach mehr auf dem Tacho.

Moin, nur zur Info: Ich habe meinen Dämpfer zum Service und "WC-Tuning" zu Gallomoto gesendet, er ist schon wieder auf dem Rückweg... Dauert in Summe mit Zusendung und Rücksendung ca.10 Tage...
Rechnung: 160€ inkl. Versand...

Mein Dämpfer war zwar nicht kaputt aber ich weiß das der Gallo die Dämpfer/Gabeln nach meinem Geschmack optimiert...
(keine Werbung, kein Sponsoring nur Info und eventl. Hilfe... )

Nach dem WE kann ich gerne mitteilen wie ich den Unterschied zum Seriendämpfer empfinde...
 
64C0588C-4827-417C-841B-64E34E1ADF25_1_105_c.jpeg

2020 29" Epic HT in XL +++ 2010 S Works 26" SJ HT in RH21"(=XL) +++ 2011 26" BigHit 2 in L

Hi zusammen, ich bin neu hier - anbei meine 3 Specialized MTBs ... kennt jemand das reine Rahmengewicht fürs Epic HT in XL (910g in M!?)? Grüße aus NRW!
 
Anhang anzeigen 1124592
2020 29" Epic HT in XL +++ 2010 S Works 26" SJ HT in RH21"(=XL) +++ 2011 26" BigHit 2 in L

Hi zusammen, ich bin neu hier - anbei meine 3 Specialized MTBs ... kennt jemand das reine Rahmengewicht fürs Epic HT in XL (910g in M!?)? Grüße aus NRW!
mein Rahmen in XL (auch rot) wiegt 1130g

1601372239550.png
 
Moin, nur zur Info: Ich habe meinen Dämpfer zum Service und "WC-Tuning" zu Gallomoto gesendet, er ist schon wieder auf dem Rückweg... Dauert in Summe mit Zusendung und Rücksendung ca.10 Tage...
Rechnung: 160€ inkl. Versand...

Mein Dämpfer war zwar nicht kaputt aber ich weiß das der Gallo die Dämpfer/Gabeln nach meinem Geschmack optimiert...
(keine Werbung, kein Sponsoring nur Info und eventl. Hilfe... )

Nach dem WE kann ich gerne mitteilen wie ich den Unterschied zum Seriendämpfer empfinde...
Hast die Socken vergessen zu erwähnen 🤪
 
So nun muss ich mal wirklich den Händler loben. Er hat mir den Dämpfer direkt und ohne große Worte den Dämpfer getauscht. Reden und dies vor Ort ist immer noch am besten (nix DPD), um Probleme zu lösen.

Ich habe dann auch gleich zwei neue bikes bestellt ein Epic HT und ein Sworks Fully Frame. Das HT wird im Oktober fertig sein. Das Sworks Fully /Frame kommt ...?, egal ist nun aber mal bestellt.
 
So nun muss ich mal wirklich den Händler loben. Er hat mir den Dämpfer direkt und ohne große Worte den Dämpfer getauscht. Reden und dies vor Ort ist immer noch am besten (nix DPD), um Probleme zu lösen.

Ich habe dann auch gleich zwei neue bikes bestellt ein Epic HT und ein Sworks Fully Frame. Das HT wird im Oktober fertig sein. Das Sworks Fully /Frame kommt ...?, egal ist nun aber mal bestellt.
Wer soviel Kohle da lässt, dem kann man auch mal den Dämpfer direkt tauschen. Hoffentlich hat er ihn nicht aus einem vorhandenen Bike ausgebaut, dann wäre er nämlich unseriös.

Übrigens hatte ich meinen (Fox) Brain Dämpfer vor kurzem bei netten Spezialisten in Süddeutschland warten lassen. Top Arbeit. Montags versendet und Freitags zurück bekommen.
 
Hat jemand eine offizielle Beschreibung wie man bei der Epic Gabel den den Federweg vor dem Einsetzen der Plattform einstellt? Leider hat auch mein Händler bisher keine Beschreibung oder Rückmeldung von Speci. bekommen.

Dieser ist nun auf 15 mm bei der 2021 Gabel geschrumpft worden, um die Plattform schneller zur Verfügung stehen zu haben. Sollte einem diese Variante nicht zusagen, lässt sich der Bereich von 0 bis 30 mm optional nach Belieben einstellen. Sollte jeman eine Beschreibung von Specialized haben, dann bitte mal den Link.... oder die Beschreibung senden.
 
Hat jemand eine offizielle Beschreibung wie man bei der Epic Gabel den den Federweg vor dem Einsetzen der Plattform einstellt? Leider hat auch mein Händler bisher keine Beschreibung oder Rückmeldung von Speci. bekommen.

Dieser ist nun auf 15 mm bei der 2021 Gabel geschrumpft worden, um die Plattform schneller zur Verfügung stehen zu haben. Sollte einem diese Variante nicht zusagen, lässt sich der Bereich von 0 bis 30 mm optional nach Belieben einstellen. Sollte jeman eine Beschreibung von Specialized haben, dann bitte mal den Link.... oder die Beschreibung senden.


Ich bin mir ganz sicher , dass dein Händler die Anleitung von der Service-Seite( nur für Händler)runterladen kann bzw. einsehen kann .
 
Hat jemand eine offizielle Beschreibung wie man bei der Epic Gabel den den Federweg vor dem Einsetzen der Plattform einstellt? Leider hat auch mein Händler bisher keine Beschreibung oder Rückmeldung von Speci. bekommen.

Dieser ist nun auf 15 mm bei der 2021 Gabel geschrumpft worden, um die Plattform schneller zur Verfügung stehen zu haben. Sollte einem diese Variante nicht zusagen, lässt sich der Bereich von 0 bis 30 mm optional nach Belieben einstellen. Sollte jeman eine Beschreibung von Specialized haben, dann bitte mal den Link.... oder die Beschreibung senden.
Die Aussage stimmt mit meiner Erfahrung nicht überein.
Ich habe auch den freien Federweg bei der 2021er Brain verstellt, allerdings würde ich diesen nicht auf 0 gestellt bekommen.
 
Einige Seiten zuvor ist der Link zu mtbr wegen des freien Federweges der Gabel gepostet worden. Das Händler-Bulletin ist damit identisch. Leider lässt sich auf diese Weise der freie Federweg nicht auf 0 mm einstellen. Ich habe das jetzt so weit wie möglich reduziert und bin auf knapp über 10 mm. Selbst beim Hardtail finde ich ein bisschen SAG aber inzwischen nicht verkehrt, die Gabel spricht toll an und trotz nahezu vollständigem Lockout ist der Übergang zur „Brain-Phase“ sehr harmonisch.
 
Die Aussage stimmt mit meiner Erfahrung nicht überein.
Ich habe auch den freien Federweg bei der 2021er Brain verstellt, allerdings würde ich diesen nicht auf 0 gestellt bekommen.
Die 0mm sind aber möglich , hatte ein paar Seiten zurück ein Video eingestellt , wo dies klar zu sehen ist .
Fahre es aktuell an einem Epic, wie auch am Braindämpfer.
 
Danke für die Infos. Den Link hatte ich auch an den Händler gegeben, wobei er meinte, dass er dies in einer offiziellen Beschreibung von Specialized an die Händler benötigt bzw offiziel auf der Speci-Seite sein sollte. Es ging ihm auch um die Garantie für den Umbau.

Das man die Gabel nicht auf 0mm bringt finde ich nicht so gut, da ich viel im Wiegetritt fahre, gerade im Winter wenn ich das HT auch auf der Straße fahre. Ich fahre das bike halt dann gerne ganz blockiert.
Die Frage ist, ob es technisch möglich ist bzw. nur mit der beschriebenen Anleitung nicht ganz auf 0 zu bringen ist? Vielleicht versuche ich mal bei Rock shox direkt was in Erfahrung zu bringen.
 
Hat jemand eine offizielle Beschreibung wie man bei der Epic Gabel den den Federweg vor dem Einsetzen der Plattform einstellt? Leider hat auch mein Händler bisher keine Beschreibung oder Rückmeldung von Speci. bekommen.

Dieser ist nun auf 15 mm bei der 2021 Gabel geschrumpft worden, um die Plattform schneller zur Verfügung stehen zu haben. Sollte einem diese Variante nicht zusagen, lässt sich der Bereich von 0 bis 30 mm optional nach Belieben einstellen. Sollte jeman eine Beschreibung von Specialized haben, dann bitte mal den Link.... oder die Beschreibung senden.
vielleicht taucht ja irgendwann etwas auf der sram seite auf. zumindest die gabel ist dort schon zu finden.
 
Mit der beschriebenen Anleitung ist es nicht möglich, wobei ich davon ausgehe, dass dies mit der ursprünglichen „Befüllung“ der Kartusche zusammenhängt. Wir haben mehrere aus 2021er Gabeln probiert und das Resultat unterschied sich um ca. 5 mm. Wenn man die Beschriebene Verstellmöglichkeit ausgeschöpft hat, dürfte sowohl für die Privatperson wie auch für die meisten Händler nur noch der Weg zum Specialized- Service in NL eröffnet sein. Die angepriesenen 0 mm waren leider bei allen 3 Gabeln nicht drin. Falls dein Händler bei Specialized gelistet ist, wird er dort das „Technical Bulletin Brain Platform free travel adjustment...“ bekommen.
 
Die 0mm sind aber möglich , hatte ein paar Seiten zurück ein Video eingestellt , wo dies klar zu sehen ist .
Fahre es aktuell an einem Epic, wie auch am Braindämpfer.

Du sprichst von dem Video auf Seite 1108, richtig?
Wenn es bei Gallo.Moto64 geht, sollte es sicher auch einen offiziellen Weg bei einem Speci. Händler gebe.
Kann ja nicht sein, dass man die Gabel nach Italien senden muss, wenn diese (Federungseinstellung) in den Magazinen in Bezug Neuvorstellung EPIC 2021 pupliziert wird
Gestern hat der Händler versucht Specialized anzurufen, gabe dann entnervt auf, da Dienstags keine Service Hotline zu Zeit verfügbar ist. Alles nicht so rund in Corona-Zeit.
 
Mit der beschriebenen Anleitung ist es nicht möglich, wobei ich davon ausgehe, dass dies mit der ursprünglichen „Befüllung“ der Kartusche zusammenhängt. Wir haben mehrere aus 2021er Gabeln probiert und das Resultat unterschied sich um ca. 5 mm. Wenn man die Beschriebene Verstellmöglichkeit ausgeschöpft hat, dürfte sowohl für die Privatperson wie auch für die meisten Händler nur noch der Weg zum Specialized- Service in NL eröffnet sein. Die angepriesenen 0 mm waren leider bei allen 3 Gabeln nicht drin. Falls dein Händler bei Specialized gelistet ist, wird er dort das „Technical Bulletin Brain Platform free travel adjustment...“ bekommen.


Danke Dir.
Kann dann auch ein Rock Shox Service Händler, der alles rund um Rock Shox Federelement wartet diese Befüllung nicht durchführen? Hier habe ich einen bei uns in der Nähe, deshalb die Frage.
 
Das weiß ich leider nicht, vielleicht einmal anfragen. Ungeachtet der möglicherweise fehlenden Werkzeuge pp. welche die Tuner und auch Specialized haben, konnte ich leider keine Füllmengen für Öl usw. in Erfahrung bringen.
 
Das weiß ich leider nicht, vielleicht einmal anfragen. Ungeachtet der möglicherweise fehlenden Werkzeuge pp. welche die Tuner und auch Specialized haben, konnte ich leider keine Füllmengen für Öl usw. in Erfahrung bringen.

Danke für dein Infos. Solltest Du was in Erfahrung bringen, bitte teile die Infos, da einige hier den Wunsch haben, die Gabel in Richtung 0mm einzustellen. Hatte eben auch eine Anfrage aus dem Forum in der Sache via PN.
 
Du sprichst von dem Video auf Seite 1108, richtig?
Wenn es bei Gallo.Moto64 geht, sollte es sicher auch einen offiziellen Weg bei einem Speci. Händler gebe.
Kann ja nicht sein, dass man die Gabel nach Italien senden muss, wenn diese (Federungseinstellung) in den Magazinen in Bezug Neuvorstellung EPIC 2021 pupliziert wird
Gestern hat der Händler versucht Specialized anzurufen, gabe dann entnervt auf, da Dienstags keine Service Hotline zu Zeit verfügbar ist. Alles nicht so rund in Corona-Zeit.

Ich habe da so meine Zweifel ob es genügend Fachpersonal gibt , welches Theorie in Praxis umsetzen kann . Das es funktioniert steht hier außer Frage .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück