Kabelmanagement 1+, passt doch.Das zum Thema Kabel...: (Kabelbinder kommen noch ab , wenn die Hüllen sich an den Bogen gewöhnt haben)
Anhang anzeigen 1553605
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kabelmanagement 1+, passt doch.Das zum Thema Kabel...: (Kabelbinder kommen noch ab , wenn die Hüllen sich an den Bogen gewöhnt haben)
Anhang anzeigen 1553605
Das ist kulturelle Aneignung.Mal was fuer die Nachwuchsracer vorbereitet, wird ueber den Winter komplettiert:
wo kann man sowas machen lassen?Mal was fuer die Nachwuchsracer vorbereitet, wird ueber den Winter komplettiert:
DIY Home-Projekt in dem Fall - Terrasse in der Umzugskarton-Spraykabine . Weit ab von professionell da nur mit Spraydosen gemacht, aber dafür ganz ordentlich geworden...wo kann man sowas machen lassen?
Findest Du das gut? Ich finde das genau gar nicht gut. Gerade die Leitung von Dämpfer und Dropper auf der linken Seite rein zu führen gefällt mir nicht. Das gibt teilweise echt hässliche Bögen.Specci hat das auch echt huebsch gemacht, das ALLES links in den Rahmen geht.
Ich bin gerade in Abstimmung mit Alice ob man bei RockShox den Lockout auch "Tunen" kann - ich hätte statt Lockout gerne einen sehr progressiven / härteren Trail Mode. Den könnte man dann mit TwistLock steuern und die Dropper Post wäre dann links unten zu bedienen. Den vollen 100% Lockout brauche ich sowieso kaum. Und für den Zielsprint reicht das dann allemal oder habe ich ein anderes Bike....Dropper und Federung mit einer Hand bedienen bekomme ich kognitiv net hin.
Ich mag das schon auch - bei Rock Shox fehlt einfach die Mittelstufe (zumindest für nicht-Scott Kunden...können tun sie es ja eigentlich wie zB beim Spark Rc...). Und wenn ich bewerte, was mir im Alltag mehr bringt - 100% Lockout oder ein straffer Trail Mode - würde ich mich definitiv für den Straffen Trail Mode und gegen den 100% Lockout entscheiden.Ich liebe meinen 100% Lockout. Vielleicht teste ich den 3 Positionen Squidlock den Winter ueber nochmal, aber auf voll zu wollte ich net verzichten.
jo... und demnächst können die Bikes fliegenIch warte auf die AXS Variante(n)![]()
beruflich bedingtSo schön geordnete Kabel bekomme ich sicher nicht hin. Aber das ist schon fast Kunst.
.. es wird so kommen; das ist fakt^ und darüber haben wir auch schon mal gesprochenjo... und demnächst können die Bikes fliegen![]()
Wenn das so weiter geht können wir froh sein, wenn wir Feuersteine finden, um uns etwas Holz zu entzünden, damit wir nicht frieren...... es wird so kommen; das ist fakt^ und darüber haben wir auch schon mal gesprochen
vielleicht wird es nicht direkt das BRAIN sofort ersetzen; aber technisch (das hatten wir hier schon mehrfach; absolut kein problem)
das einfachste ist der Lockout ; und die nächste Generation an AXS wird bautechnisch auch kleiner und leichter ausfallen und ich gehe noch weiter das das ganze stufenlos verstellbar sein wird
So lange hier noch schreiben und diskutieren , ist doch alles gutWenn das so weiter geht können wir froh sein, wenn wir Feuersteine finden, um uns etwas Holz zu entzünden, damit wir nicht frieren....
90 PSI erscheint mir etwas viel . ich bin bei 90kg so gefahren, hin und wieder hatte ich 92PSI . Zudem gehe ich davon aus , dass eine neue Kartusche mit freiem Federweg verwendet wird?@gleiter
Moin,
wie ist deine Einstellung von Dämpfer und Gabel? Bin mittlerweile auch absoluter Brain Fan, hat für mich einmal gut eingestellt nur Vorteile. Fahre aber sehr straff, hinterer Dämpfer auf 170 PSI und brain auf ganz firm. Gabel vorne 90 PSI und brain auf 80-90% firm. Überwiegend schnelle Wald Autobahnen mit ca. 10-20 % Trail Anteil S1-2. Gewicht 73 Kg.
Wie schaut es bei dir aus?
Grüße
Es ist die originale Kartusche ohne Token (epic expert 2021), also voller Federweg? Oder was meinst du? Also Specialized gibt für mich an 86 PSI in der Gabel, dürfte hinkommen. Auf meinen S1-2 Trails nutze ich den Federweg zu 90% aus, ohne Kicker. Werde bald mal 80 PSI probieren, dennoch müsste nach meinem Verständnis die Gabel genauso steif/zu sein, weil wenn ohne Unebenheiten das Brain die Gabel ja "zu" macht. Bin top zufrieden und überzeugt, alles nur Fein-Tuning.90 PSI erscheint mir etwas viel . ich bin bei 90kg so gefahren, hin und wieder hatte ich 92PSI . Zudem gehe ich davon aus , dass eine neue Kartusche mit freiem Federweg verwendet wird?
Expert 2021? Dürfte der Brain unten an der Gabel verstellt werden , oder am TopCap?Es ist die originale Kartusche ohne Token (epic expert 2021), also voller Federweg? Oder was meinst du? Also Specialized gibt für mich an 86 PSI in der Gabel, dürfte hinkommen. Auf meinen S1-2 Trails nutze ich den Federweg zu 90% aus, ohne Kicker. Werde bald mal 80 PSI probieren, dennoch müsste nach meinem Verständnis die Gabel genauso steif/zu sein, weil wenn ohne Unebenheiten das Brain die Gabel ja "zu" macht. Bin top zufrieden und überzeugt, alles nur Fein-Tuning.
Was mich mehr verwundet, Specialized gibt auch die Klicks fürs Brain an, mit 5 für hinten und vorne 11 bin ich ja quasi komplett auf Firm....
Jaja, schon klar. Es geht um die Einstellung Brain und/zum Luftdruck im Verhältnis des Federwegs und Streckenprofil. Und bisschen zum Fahrergewicht. Deswegen bin ich an den Fahrwerkseinstellung (mit Brain) von anderen Usern interessiert, um sich auszutauschen...Expert 2021? Dürfte der Brain unten an der Gabel verstellt werden , oder am TopCap?
Wenn unten dann bin Ich raus.
Generell stellt man aber den Luftdruck so ein, dass der SAG passt , egal welche Angaben vom Hersteller gemacht werden.
Nix is klar. Du weißt noch nicht mal welches Brain-System du fährst, oder? Ich hatte dich gefragt . (Top-Adjustment oder Bottom-Adjustment)Jaja, schon klar. Es geht um die Einstellung Brain und/zum Luftdruck im Verhältnis des Federwegs und Streckenprofil. Und bisschen zum Fahrergewicht. Deswegen bin ich an den Fahrwerkseinstellung (mit Brain) von anderen Usern interessiert, um sich auszutauschen...
Es gibt nur "firm" oder "soft". sowohl vorne(Federgabel) und auch hinten( Dämpfer ). Eine Einstellung auf "fade" gibt es nicht. Mit Brain-Fade ist das Adjustment gemeint.Hallo
Der Druck an sich ist nicht so wichtig .
Ich mags straff , also max 10 mm Sag.
Hinten exakt zwischen Firm und Fade.
Vorne komplett auf Fade.
Zugstufe Dämpfer fast zu .
So komme ich vorerst mal klar .
Doch, einiges ist klar. Sorry hatte nur gelesen du kennst dich mit dem Brain System unten an der Gabel nicht aus und bist raus. Vielleicht ist das auch besser...Nix is klar. Du weißt noch nicht mal welches Brain-System du fährst, oder? Ich hatte dich gefragt . (Top-Adjustment oder Bottom-Adjustment)
Es gibt nämlich mindestens 2 verschiedene Brain-Kartuschen , somit auch 2 verschiedene Setups.
Brain und Luftdruck haben nun wirklich nichts miteinander zu tun, ich viel Luftdruck haben oder eben auch ganz wenig . Das Brain hält immer im Firm-Mode, egal ob 0 PSI oder 100 PSI .
Es gibt nur "firm" oder "soft". sowohl vorne(Federgabel) und auch hinten( Dämpfer ). Eine Einstellung auf "fade" gibt es nicht. Mit Brain-Fade ist das Adjustment gemeint.
Hier mal Lektüre: