Specialized Sammelthread - Teil 2

Mal was fuer die Nachwuchsracer vorbereitet, wird ueber den Winter komplettiert:
 

Anhänge

  • 479966B2-1708-446D-AE4B-E3D8DB98F49E.jpeg
    479966B2-1708-446D-AE4B-E3D8DB98F49E.jpeg
    572 KB · Aufrufe: 195
  • 44933304-2A01-4E5C-A5FC-5C92DA90DC69.jpeg
    44933304-2A01-4E5C-A5FC-5C92DA90DC69.jpeg
    565,4 KB · Aufrufe: 198
  • EDA64140-85A4-4DD4-8AF4-BCE1A021E0AF.jpeg
    EDA64140-85A4-4DD4-8AF4-BCE1A021E0AF.jpeg
    442,5 KB · Aufrufe: 206
Specci hat das auch echt huebsch gemacht, das ALLES links in den Rahmen geht.
Findest Du das gut? Ich finde das genau gar nicht gut. Gerade die Leitung von Dämpfer und Dropper auf der linken Seite rein zu führen gefällt mir nicht. Das gibt teilweise echt hässliche Bögen.

Dropper und Federung mit einer Hand bedienen bekomme ich kognitiv net hin.
Ich bin gerade in Abstimmung mit Alice ob man bei RockShox den Lockout auch "Tunen" kann - ich hätte statt Lockout gerne einen sehr progressiven / härteren Trail Mode. Den könnte man dann mit TwistLock steuern und die Dropper Post wäre dann links unten zu bedienen. Den vollen 100% Lockout brauche ich sowieso kaum. Und für den Zielsprint reicht das dann allemal oder habe ich ein anderes Bike....
 
Da meine Dropperleitung von der r echter Hand dann zusammen gebuendelt mit Schaltung und Bremse links rein geht finde ich das sehr gut.
Daempfer wuerde (bei mir) links auch besser sein, da die Gabel ja auch auf der linken Seite den kurzen Bogen nach unten macht (ist ja Lefty :P).

Ich liebe meinen 100% Lockout. Vielleicht teste ich den 3 Positionen Squidlock den Winter ueber nochmal, aber auf voll zu wollte ich net verzichten.
 
Ich liebe meinen 100% Lockout. Vielleicht teste ich den 3 Positionen Squidlock den Winter ueber nochmal, aber auf voll zu wollte ich net verzichten.
Ich mag das schon auch - bei Rock Shox fehlt einfach die Mittelstufe (zumindest für nicht-Scott Kunden...können tun sie es ja eigentlich wie zB beim Spark Rc...). Und wenn ich bewerte, was mir im Alltag mehr bringt - 100% Lockout oder ein straffer Trail Mode - würde ich mich definitiv für den Straffen Trail Mode und gegen den 100% Lockout entscheiden.

Am Race Epic Evo (gerade im Aufbau) habe ich die drei Stufen dann zur Verfügung - da ist Fox verbaut :)
 
jo... und demnächst können die Bikes fliegen :D
.. es wird so kommen; das ist fakt^ und darüber haben wir auch schon mal gesprochen
vielleicht wird es nicht direkt das BRAIN sofort ersetzen; aber technisch (das hatten wir hier schon mehrfach; absolut kein problem)
das einfachste ist der Lockout ; und die nächste Generation an AXS wird bautechnisch auch kleiner und leichter ausfallen und ich gehe noch weiter das das ganze stufenlos verstellbar sein wird
 
.. es wird so kommen; das ist fakt^ und darüber haben wir auch schon mal gesprochen
vielleicht wird es nicht direkt das BRAIN sofort ersetzen; aber technisch (das hatten wir hier schon mehrfach; absolut kein problem)
das einfachste ist der Lockout ; und die nächste Generation an AXS wird bautechnisch auch kleiner und leichter ausfallen und ich gehe noch weiter das das ganze stufenlos verstellbar sein wird
Wenn das so weiter geht können wir froh sein, wenn wir Feuersteine finden, um uns etwas Holz zu entzünden, damit wir nicht frieren....
 
Kabel oder nicht Kabel ?

Ich hatte bisher nur Gabeln und Dämpfer mit Lenkerlockout die zu 100 % sperrbar waren .
Seit ein paar Monaten ein Epic sworks mit Brain .
Tja , anfangs war ich davon auch nicht gerade angetan .
Mittlerweile habe ich den Luftdruck und die Einstellungen gefunden um damit wirklich zufrieden zu sein .
Ich möchte auf keinem Fall dieses Leitungsgedöns zurück.
Diese 3 fach Shifter finde ich grausam .
Aber hauptsächlich finde ich es gut sich keinerlei Gedanken mehr zu machen auf welchen Modi man schalten soll.

Also mittlerweile bin ich absolut pro BRAIN ;-)

Auf keinem Fall würde und werde ich mich für ein elektrisches Fahrwerk entscheiden .
Das geht mir zu weit bzw. ist mir sowieso zu klobig.

E Schaltung finde ich gut weil ein Kabel weg ist ;-)
AXS Stütze ist mir leider noch zu schwer bzw zu klobig . Hoffe da auf eine leichtere Generation AXS , wo sie dann auch die Shifter etwas zarter hinbekommen
 
Frage an die anwesenden:
Ist der Rahmen von einem 2017er Epic FSR anders als der 2015er? Möchte nämlich gerne neue decals dranzimmern, und konnte nur welche für 17er Rahmen finden. Dankeschön
 
@gleiter
Moin,
wie ist deine Einstellung von Dämpfer und Gabel? Bin mittlerweile auch absoluter Brain Fan, hat für mich einmal gut eingestellt nur Vorteile. Fahre aber sehr straff, hinterer Dämpfer auf 170 PSI und brain auf ganz firm. Gabel vorne 90 PSI und brain auf 80-90% firm. Überwiegend schnelle Wald Autobahnen mit ca. 10-20 % Trail Anteil S1-2. Gewicht 73 Kg.

Wie schaut es bei dir aus?

Grüße
 
@gleiter
Moin,
wie ist deine Einstellung von Dämpfer und Gabel? Bin mittlerweile auch absoluter Brain Fan, hat für mich einmal gut eingestellt nur Vorteile. Fahre aber sehr straff, hinterer Dämpfer auf 170 PSI und brain auf ganz firm. Gabel vorne 90 PSI und brain auf 80-90% firm. Überwiegend schnelle Wald Autobahnen mit ca. 10-20 % Trail Anteil S1-2. Gewicht 73 Kg.

Wie schaut es bei dir aus?

Grüße
90 PSI erscheint mir etwas viel . ich bin bei 90kg so gefahren, hin und wieder hatte ich 92PSI . Zudem gehe ich davon aus , dass eine neue Kartusche mit freiem Federweg verwendet wird?
 
90 PSI erscheint mir etwas viel . ich bin bei 90kg so gefahren, hin und wieder hatte ich 92PSI . Zudem gehe ich davon aus , dass eine neue Kartusche mit freiem Federweg verwendet wird?
Es ist die originale Kartusche ohne Token (epic expert 2021), also voller Federweg? Oder was meinst du? Also Specialized gibt für mich an 86 PSI in der Gabel, dürfte hinkommen. Auf meinen S1-2 Trails nutze ich den Federweg zu 90% aus, ohne Kicker. Werde bald mal 80 PSI probieren, dennoch müsste nach meinem Verständnis die Gabel genauso steif/zu sein, weil wenn ohne Unebenheiten das Brain die Gabel ja "zu" macht. Bin top zufrieden und überzeugt, alles nur Fein-Tuning.

Was mich mehr verwundet, Specialized gibt auch die Klicks fürs Brain an, mit 5 für hinten und vorne 11 bin ich ja quasi komplett auf Firm....
 
Es ist die originale Kartusche ohne Token (epic expert 2021), also voller Federweg? Oder was meinst du? Also Specialized gibt für mich an 86 PSI in der Gabel, dürfte hinkommen. Auf meinen S1-2 Trails nutze ich den Federweg zu 90% aus, ohne Kicker. Werde bald mal 80 PSI probieren, dennoch müsste nach meinem Verständnis die Gabel genauso steif/zu sein, weil wenn ohne Unebenheiten das Brain die Gabel ja "zu" macht. Bin top zufrieden und überzeugt, alles nur Fein-Tuning.

Was mich mehr verwundet, Specialized gibt auch die Klicks fürs Brain an, mit 5 für hinten und vorne 11 bin ich ja quasi komplett auf Firm....
Expert 2021? Dürfte der Brain unten an der Gabel verstellt werden , oder am TopCap?
Wenn unten dann bin Ich raus.
Generell stellt man aber den Luftdruck so ein, dass der SAG passt , egal welche Angaben vom Hersteller gemacht werden.
 
Expert 2021? Dürfte der Brain unten an der Gabel verstellt werden , oder am TopCap?
Wenn unten dann bin Ich raus.
Generell stellt man aber den Luftdruck so ein, dass der SAG passt , egal welche Angaben vom Hersteller gemacht werden.
Jaja, schon klar. Es geht um die Einstellung Brain und/zum Luftdruck im Verhältnis des Federwegs und Streckenprofil. Und bisschen zum Fahrergewicht. Deswegen bin ich an den Fahrwerkseinstellung (mit Brain) von anderen Usern interessiert, um sich auszutauschen...
 
Hallo

Der Druck an sich ist nicht so wichtig .
Ich mags straff , also max 10 mm Sag.

Hinten exakt zwischen Firm und Fade.
Vorne komplett auf Fade.
Zugstufe Dämpfer fast zu .

So komme ich vorerst mal klar .
 
Jaja, schon klar. Es geht um die Einstellung Brain und/zum Luftdruck im Verhältnis des Federwegs und Streckenprofil. Und bisschen zum Fahrergewicht. Deswegen bin ich an den Fahrwerkseinstellung (mit Brain) von anderen Usern interessiert, um sich auszutauschen...
Nix is klar. Du weißt noch nicht mal welches Brain-System du fährst, oder? Ich hatte dich gefragt . (Top-Adjustment oder Bottom-Adjustment)
Es gibt nämlich mindestens 2 verschiedene Brain-Kartuschen , somit auch 2 verschiedene Setups.
Brain und Luftdruck haben nun wirklich nichts miteinander zu tun, Du kannst viel Luftdruck haben oder eben auch ganz wenig . Das Brain hält immer im Firm-Mode, egal ob 0 PSI oder 100 PSI .


Hallo

Der Druck an sich ist nicht so wichtig .
Ich mags straff , also max 10 mm Sag.

Hinten exakt zwischen Firm und Fade.
Vorne komplett auf Fade.
Zugstufe Dämpfer fast zu .

So komme ich vorerst mal klar .
Es gibt nur "firm" oder "soft". sowohl vorne(Federgabel) und auch hinten( Dämpfer ). Eine Einstellung auf "fade" gibt es nicht. Mit Brain-Fade ist das Adjustment gemeint.
Hier mal Lektüre:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix is klar. Du weißt noch nicht mal welches Brain-System du fährst, oder? Ich hatte dich gefragt . (Top-Adjustment oder Bottom-Adjustment)
Es gibt nämlich mindestens 2 verschiedene Brain-Kartuschen , somit auch 2 verschiedene Setups.
Brain und Luftdruck haben nun wirklich nichts miteinander zu tun, ich viel Luftdruck haben oder eben auch ganz wenig . Das Brain hält immer im Firm-Mode, egal ob 0 PSI oder 100 PSI .



Es gibt nur "firm" oder "soft". sowohl vorne(Federgabel) und auch hinten( Dämpfer ). Eine Einstellung auf "fade" gibt es nicht. Mit Brain-Fade ist das Adjustment gemeint.
Hier mal Lektüre:
Doch, einiges ist klar. Sorry hatte nur gelesen du kennst dich mit dem Brain System unten an der Gabel nicht aus und bist raus. Vielleicht ist das auch besser...

@gleiter
Das heißt, wenn du komplett auf soft fährst, fängt die Gabel relativ schnell an einzufedern, also bei kleinster Unebenheit öffnet das System die Gabel. Das kompensiert du durch anscheinend einen hohen Druck, wenn nur 10% SAG?
 
Zurück