Specialized Sammelthread - Teil 2

Mir ist das nicht aufgefallen. Bei wievielen ist dir das passiert?
ich hab 5 im einsatz
und bei 2 direkt nach dem Update war die draussen kaum zu erkennen; im Sommer bei Sonne gar nicht mehr
(ich rede von dem blick während der Fahrt nach hinten)

2 hab ich jetzt noch auf dem "alten" FW stand gelassen

https://axs.sram.com/releasenotes/1292.81. müsste noch der alte stand bei mir sein wo die LED hell ist

ab der 2.xx (also wo es 2 stellig wurde) hat es sich geändert


gerade noch mal geprüft
die beiden die "dunkel"/ schwächer sind haben die 2.19 drauf
 
In der Tat, sind Waagen so eine Sache. Hier mal die Wiegung mit Controller..
Die Blips sind etwa 60 gr. leichter. Die Personenwaage zeigt übrigens 8,7 kg an.
Aber ja, beide sind natürlich nicht geeicht und insofern nur eine mehr oder weniger genaue Näherung.
Trotzdem sieht man, wo die Reise hingeht…..
E4F2E235-9FD7-4796-A5B8-0195D47764E9.jpeg
 
Ich bin mir recht sicher, dass der Unterschied zwischen deiner Waage und einer Waage von Kern unter 10g liegt. Habe das mit meiner Feedback-Sports mal gegengecheckt, das hat genau gepasst. (und auch wenn‘s 30g wären - who cares :spinner:)
 
In der Tat, sind Waagen so eine Sache. Hier mal die Wiegung mit Controller..
Die Blips sind etwa 60 gr. leichter. Die Personenwaage zeigt übrigens 8,7 kg an.
Aber ja, beide sind natürlich nicht geeicht und insofern nur eine mehr oder weniger genaue Näherung.
Trotzdem sieht man, wo die Reise hingeht…..
Anhang anzeigen 1604538
Einfach einmal so 3kg (!) leichter als mein epic evo in L mit 120er sid. Und da sind echt schon keine super schweren Sachen drauf, außer der slx Kassette ggg
 
@ Talamera: hast du auch eine Teileliste ?
Bzw . welche Stütze und Sattel hast du verbaut ?
Vobau ist Extralite
Lenker ?
Pedale ?
Bremsscheiben vorne 160 er Dächle ?

Auf jedem Fall sind da mit leichteren LRS locker um 8,5 kg mgl beim Epic.
Auch Sub 9 incl AXS Dropper ;-)
 
Mein Chisel in red tint hat nun farblich ein Geschwisterchen bekommen. Der Preis war unglaublich, da musste ich zuschlagen.

Pedale werden wohl noch geändert. Bin bisher immer mit Rally XC100 gefahren, die braucht es an dem Rad ja nicht mehr.

Ansonsten nur die 150mm Reverb AXS und XTR 4/2 Bremsen montiert.
Traum Rad!

Das Chisel ist auch nicht mehr ganz Serie und hat fast jedes Teil ausgetauscht bekommen, ist ebenso ein super Rad!

80526D9C-0B3D-4A6C-89D5-980A579F6E71.jpeg
AF7D8E23-ACB1-4E37-ACC2-71E22D5C9664.jpeg
4B4035BB-0C3A-4327-A954-D5ED8A4F1249.jpeg
F52A547E-F42E-42FD-90B1-02064CE71650.jpeg
 
Ja, 620 mm. Bin halt recht schmal gebaut. Auch wenn manche denken unter 800 mm kommt man nicht über die Alpen, bin ich damit heil am Gardasee angekommen. Aber klar, jeder wie er mag und das für richtig hält…..
 
Ja, 620 mm. Bin halt recht schmal gebaut. Auch wenn manche denken unter 800 mm kommt man nicht über die Alpen, bin ich damit heil am Gardasee angekommen. Aber klar, jeder wie er mag und das für richtig hält…..
Klar, verstehe ich. Bin auch recht schmal bei 1,69m/63kg. Ich bin bei 740mm angekommen am XC Rad. Auch wenn ich recht viel Strasse zum trainieren fahre, für mich optimal. Muss nur ehrlich zugeben dass mich 620mm schon wundert
 
Sucht eigentlich noch jemand ein Epic Evo Frameset (2022) in Large in dem schönen schimmernden Orange/Braun/Kupfer? (Mir wurscht welche Farbe genau das ist)
Mein Händler hat noch einen hängen… wenn das bloß ein M wäre…
 
Mh, bin, wie gesagt, damit z. B. den Fimberpass runter.
Übrigens bin ich Anfang der 90er die original Heckmaier-Tour ohne Federung, dicke Reifen und überbrieten Lenker (gab’s damals noch garnicht) mit meinem Marin Team Issue gefahren. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich damals auch öfters geschoben habe.
Die extrem breiten Lenker mit einem cw-Wert wie ein Scheunentor amüsieren mich immer auf dem Radweg am Main. Nebenbei bemerkt fährt man Gavel mit sehr viel schmaleren Lenkern - auch im Gelände. Und Breite hat sicherlich auch ganz viel mit der jeweiligen Anatomie zu tun. Ich bin halt nur 167 cm und brauch ganz sicherlich kein Lenker jenseits der 70 cm.
 
Mh, bin, wie gesagt, damit z. B. den Fimberpass runter.
Übrigens bin ich Anfang der 90er die original Heckmaier-Tour ohne Federung, dicke Reifen und überbrieten Lenker (gab’s damals noch garnicht) mit meinem Marin Team Issue gefahren. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich damals auch öfters geschoben habe.
Die extrem breiten Lenker mit einem cw-Wert wie ein Scheunentor amüsieren mich immer auf dem Radweg am Main. Nebenbei bemerkt fährt man Gavel mit sehr viel schmaleren Lenkern - auch im Gelände. Und Breite hat sicherlich auch ganz viel mit der jeweiligen Anatomie zu tun. Ich bin halt nur 167 cm und brauch ganz sicherlich kein Lenker jenseits der 70 cm.
Ich greife auf der Strasse an die Stelle des Lenkers wo die Hebel geklemmt sind (geht auch bei 3h Strassentraining) und bin froh, gerade bei den 29“ Bikes im Gelände mehr Sicherheit/Hebel zu haben. War nur eine Anregung es wirklich mal auszuprobieren. Es würde mich wirklich übertrieben stark wundern, wenn du nach 4-5 Ausfahrten trotzdem wieder zurück wechseln würdest. Aber ich will nichts besser wissen :bier:
Und weil du Gravel sagst - ich bin kein Maßstab, ich finds kacke :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe zu meinen xc zeiten auch Lenker unter 60 cm gefahren.
Musste mich auch um gewöhnen auf breitere Lenker.
Jetzt würde ich mich echt fürchten.
Breite Lenker geben Sicherheit.
Guck mal bei den profis ..da hat sich auch was geändert wie die jetzt am bike sitzen...

cw wert ist kein Argument😉😊
Probieren und daran gewöhnen 😉
 
Zurück