Specialized Sammelthread - Teil 2

Du bist praktisch nur persönlich...
Aber vielleicht ist das ja auch nur Ironie, wie meine "das hat er verdinet" Aussage :awesome:










Das meinte ich garnicht, sondern eben die
musst aber auch diese Kommentare im Zusammenhang sehen. Wenn du ein Problem mit mir hast, kannst du mir auch ne PN schreiben.
Ich denke mal nun is langsam mal gut.
 
und das neue wird "Gewöhnungsbedürftig"
Warum?
Du bist auch immer gewöhnungsbedürftig pessimistisch bei jeder Neuvorstellung von Specialized 🤣
ich denke nicht das sie die alte Fully Schiene noch fahren werden ;)
Denke das Epic Brain wird gestrichen und das Evo bleibt. Vielleicht ein Evo Race, das gleich mit Remote am Lenker ausgeliefert wird.

Weiß @LevoSW auch ungefähr, was der neue Rahmen wiegen soll? Das Supercaliber müsste so 1770g inkl Dämpfer haben.
(kurz OT: Da müsste auch bald was neues kommen. Habe gestern auf YouTube das 6 min Video von Trek vom Teamtrainingslager gesehen. Da wurde einiges verpixelt und manchmal die Interviews mit einem Piepton versehen, Jolanda sagte nur was von neuer Geo. Bin gespannt, auf beide)
 
Warum?
Du bist auch immer gewöhnungsbedürftig pessimistisch bei jeder Neuvorstellung von Specialized 🤣
ja? wo war ich das ?
Bei den Bunten Karneval Frames war ich das und bin ich es auch immer noch ;) aber das hat eher was mit Geschmack jedes einzelnen zu tun :)

Ich bin gerne bereit für was neues ; würde mir aber eher mal was gescheites elektronisches mit Lockout wünschen ; statt jetzt so ein "Trek" verschnitt
 
würde mir aber eher mal was gescheites elektronisches mit Lockout wünschen
Hatten wir das hier oder woanders in einem Faden. Das gab es doch schon mal von Magura oder auch Fox. Irgendwo hat einer geschrieben, dass er das an allen seiner MTBs fährt.

Elektronisches Lockout für Dämpfer und Gabel wird doch aber schon von RS getestet? Bin der Meinung schon mal ein Video dazu gesehen zu haben. Vielleicht kommt da im Laufe des Jahres noch was.

Oder war das Fox? War glaube auch bei einem Dream Build von WOMTB vom Mérida One sixty.
 
Es gibt ja die ersten Ansätze über die AXS ... das kann aber noch optimiert werden; da wird auch noch mehr kommen... daher darauf bin ich dann eher gespannt
 
Japp so in etwa …. Aber auch hier muss ich sagen hat dennoch was
Und vor allem hat’s nicht jeder !
Mir wäre es halt nur too much
 
Mit der Duke Lucky SLS4 wärst einige Gramm noch Gramm leichter, gleiche Innenmaulweite
Die Felgen kann ich auch jedem empfehlen, der aktuell etwas leichtes und breites außerhalb von Roval sucht. 280g pro Felgenring bei 30 mm Innenweite, dennoch überraschend steif. Aber JohnParker hat schon Recht: Günstig kommen die Ringe nicht.
Wird es jetzt dann 4 verschiedene Epic geben?
HT, das neue, Fully, Evo.

LG

Ich weiß nichts Konkretes wie manch anderer hier, wäre aber überrascht: Vorstellbar fände ich, wenn sie sowohl das Hardtail als auch das Epic Race durch das neue Modell „ersetzen“ (ich selbst bin Fan von Hardtails, glaube aber nicht, dass sie sich noch lukrativ vermarkten lassen angesichts von Gravelrädern mit Federsystemen vorn und hinten), das Evo hingegen wie bei manchen Profis aktuell zu sehen mit Remote für vorn und hinten als Racebike mit mehr Federwerk platzieren.
 
Es löst den "Musthave-Reflex" nicht aus , sollte ich doch eins in Zukunft mein Eigen nennen , kann man mich hier steinigen:D
Als XL-Fahrer erwarte ich da zudem keine schöne Form. Die Männer trainieren weiterhin auf dem Fully, Rennen ebenfalls. Ich habe die Vermutung , dass es sich in der Tat um ein Damenrad handelt.
Brian Gordon macht Babypause und Blevins spielt mit dem Fully oder gravelt mit dem Crux, es gibt also kein Grund nervös zu werden :D
 
Ich persönlich verstehe so ein ca 70mm Radl ja garnicht. Diese Gattung Menschen, die sowas fahren, sterben doch immer mehr aus. Der klassische Marathon Fahrer ist ja eine richtig kleine Nische geworden. Waren bei den Marathon Serien bei uns früher noch 500-800 Starter unterwegs, sind es jetzt vielleicht 10% davon.
Sehen tut man in meiner Gegend solche Räder überhaupt nie.

Wäre interessant, wie die Verkaufszahlen so aussehen. Auch beim Specialized Händler bei mir in der Gegend gibt's fast nur Evos. Ganz selten ein normales Epic und noch seltener Hardtails.
 
Diese Gattung Menschen, die sowas fahren, sterben doch immer mehr aus.
Passt doch auch zum neuen Focus HT. Einfach MTB fahren mit etwas mehr Komfort. Ich würde es einem HT vorziehen. Auch wenn nur 41, bin ich froh um nicht allzu bocksteife Rahmen.

@feedyourhead hat da in einem anderen Faden beschrieben wofür es gut passen könnte
Aber für den Einsatz den ich beschrieben hab ("Fokus auf bergauf, Straße gut Strecke machen, Forstweg 1000hm am Stück bergauf") ist das 100mm XC meiner Meinung nach besser geeignet.

Das hat aber auch viel mit dem Fahrgefühl und der persönlichen Vorliebe zu tun. Gefühlt ist das 120mm Fully bei weiten nicht so effizient bergauf. Und ich bin viel länger am bergauf fahren als am Bergabfahren. Gleichzeitig find ich tatsächlich, dass einigen Strecken bergab mit dem Hardtail mehr Spaß machen, wenn nicht alles glattgebügelt wird.
Mir persönlich gehts nicht drum möglichst schnell oben oder unten anzukommen oder den möglichst krassen Trail zu fahren.
Mir gehts darum auf den Strecken die mich interessieren das beste Fahrgefühl zu haben

Wenn man im Münsteraner Land wohnt oder im Pott, könnte das auch was für schnelle XC Touren sein. Die haben ja ein nicht zu heftiges Gelände wie bei uns in den Alpen😁
 
Ich wohne übrigens in den Bergen am Alpenrand.
Du warst auch nicht gemeint😅

Aber mein Fahrprofil schaut ähnlich aus zu deinem. Für richtig Berg habe ich immer einen 15-20km Anfahrtsweg. Bei mir zu 90% auch Forststraßen Rodeo.

Tobe mich an der Kuhalm, Wankalm(Ohlstadt) und am Hörnle aus, wenn dir das was sagt. Weiß nicht wo dein Revier ist.

Und für solche Touren, wäre das neue Epic perfekt
 
Aber mein Fahrprofil schaut ähnlich aus zu deinem. Für richtig Berg habe ich immer einen 15-20km Anfahrtsweg. Bei mir zu 90% auch Forststraßen Rodeo.

Tobe mich an der Kuhalm, Wankalm(Ohlstadt) und am Hörnle aus, wenn dir das was sagt. Weiß nicht wo dein Revier ist.

Und für solche Touren, wäre das neue Epic perfekt
Bei mir ists eher die Inntalergegend.

Funktionieren tut für mich alles zwischen Hardtail und 120mm Fully gut.
Mehr Spaß machts aber tatsächlich mit dem Hardtail. Beim 120mm Fully bin ich einfach schon 3 Stunden genervt, bis ich dann 15 Minuten lang etwas mehr Spaß bei der Abfahrt hab. 🫣

Kann ich schlecht beurteilen, wie gut so ein 70mm Fully dafür funktionieren würde, aber aus dem Bauch heraus würde ich wohl eher das Hardtail auf mehr Komfort otimieren, bevor ich auf sowas wechsle.
Reifen waren da z.B. immer ein guter Ansatz.

Wenns eher wenig Höhenmeter sind und man vielleicht hauptsächlich wurzelige Wege im Wald fährt ists aber sicher andersrum und das HT nervt einen die ganze Zeit.
 
Ein weightweenies user hat die ersten Listungen der neuen AXS gefunden. Die Preise sind wild.

Seems Alfus was not joking....

Got those tradeinn pages from google cache. If thats correct, then crazy prices.
? 2925€ Sram XXSL T-Type Eagle Transmission Powermeter AXS Groupset
? 2214€ / 2,336.99$ Sram XXSL T-Type Eagle Transmission AXS Groupset
? 2475€ Sram XX T-Type Eagle Transmission Powermeter AXS Groupset
? 2205€ Sram XX T-Type Eagle Transmission AXS Groupset
? 180€ Sram XXSL T-Type Eagle HollowPin T-Type PVD Chain With PowerLock


https://webcache.googleusercontent....e-eagle-transmission-powermeter-axs-groupset/

https://webcache.googleusercontent....-xxsl-t-type-eagle-transmission-axs-groupset/

https://webcache.googleusercontent....le-hollowpin-t-type-pvd-chain-with-powerlock/

https://webcache.googleusercontent....am-xx-t-type-eagle-transmission-axs-groupset/

https://webcache.googleusercontent....e-eagle-transmission-powermeter-axs-groupset/


Cassettes
594€? Sram XS-1297 T-Type Eagle Cassette
648€? Sram XS-1299 T-Type Eagle Cassette

https://webcache.googleusercontent....ikeinn/en/sram-xs-1297-t-type-eagle-cassette/

https://webcache.googleusercontent....ikeinn/en/sram-xs-1299-t-type-eagle-cassette/

Ebike groupset?
1800€? Sram XX T-Type Eagle E-MTB Bosch Transmission AXS Groupset

https://webcache.googleusercontent....-eagle-e-mtb-bosch-transmission-axs-groupset/
 
Zurück