Specialized Sammelthread - Teil 2

Für meinen Epic musste ich die Transmission Wide Kurbel verkaufen. Die Arme standen zu weit aussen. Ca. 13mm, waren mir zuviel. Habe dann die Transmission Kurbel mit q168 kaufen müssen (Kettenblatt 0mm Offset). Somit war der Abstand zu den Kettenstreben nur noch ca. 10mm. Passte somit. Als innenlager habe ich das C-Bear Dub genommen, das ist auf der Antriebsseite 3mm breiter. Links habe ich keinen Spacer umd rechts, glaube ich, 4mm. Habe somit ganz genau eine Kettenlinie von 55mm (mit Meßschieber gemessen).
 
Für meinen Epic musste ich die Transmission Wide Kurbel verkaufen. Die Arme standen zu weit aussen. Ca. 13mm, waren mir zuviel. Habe dann die Transmission Kurbel mit q168 kaufen müssen (Kettenblatt 0mm Offset). Somit war der Abstand zu den Kettenstreben nur noch ca. 10mm. Passte somit. Als innenlager habe ich das C-Bear Dub genommen, das ist auf der Antriebsseite 3mm breiter. Links habe ich keinen Spacer umd rechts, glaube ich, 4mm. Habe somit ganz genau eine Kettenlinie von 55mm (mit Meßschieber gemessen).
Es geht hier aber um einnen Quarq XX1-Spider(Boost) , dieser scheint aber nicht zu passen , ein Offset KB mit 104er Lochkreis wäre möglich , weiß aber nicht ob der Markt eins anbietet.
Neue Gruppe kaufen , passt auch besser zum Epic WC...
BSA ist eigentlich ein definierter Standard , wenn C-Bear was anderes bastelt , dann kein Standard , würde aber den Spacer ersetzen.
 
Es geht hier aber um einnen Quarq XX1-Spider(Boost) , dieser scheint aber nicht zu passen , ein Offset KB mit 104er Lochkreis wäre möglich , weiß aber nicht ob der Markt eins anbietet.
Neue Gruppe kaufen , passt auch besser zum Epic WC...
Habe dies mittlerweile auch mitgekriegt….bzw. verstanden. Trotzdem danke.
Für den Quark XX1 gibt es keinen Offset KB. Deswegen bin ich ja auch auf die Transmission gewechselt..
 
Hallo in die Runde! Habe letztens in einer spontan-Aktion ein Custom Epic Evo aus einem Nachlass gekauft.
Bin jetzt erst dabei mich in das Epic Universum einzuarbeiten, habe aber schon festgestellt das ich am EVO Rahmen / Dämpfer einen Link vom normalen EPIC habe. Ist das ein bekannter Umbau und macht das Sinn? Hab keinen direkten Vergleich aber bin mit dem Fahrverhalten ansich zufrieden...
 

Anhänge

  • 20231005_120141.jpg
    20231005_120141.jpg
    439,5 KB · Aufrufe: 333
  • 20231005_120155.jpg
    20231005_120155.jpg
    283,3 KB · Aufrufe: 330
Hallo in die Runde! Habe letztens in einer spontan-Aktion ein Custom Epic Evo aus einem Nachlass gekauft.
Bin jetzt erst dabei mich in das Epic Universum einzuarbeiten, habe aber schon festgestellt das ich am EVO Rahmen / Dämpfer einen Link vom normalen EPIC habe. Ist das ein bekannter Umbau und macht das Sinn? Hab keinen direkten Vergleich aber bin mit dem Fahrverhalten ansich zufrieden...
Hast Du eine Rechnung vom Erstkauf bekommen?
Was soll das für ein Modell sein?
Sind keine Decals drauf?

Am besten mal Detailfotos von Ausfallende, Steckachse, Steuersatzdeckel, Schlitzung Sitzrohr (das Evo hat doch eigentlich vorne keinen Schlitz?), Schrauben an Dämpfer und Yoke, Tretlagerschalen machen, dann kann mans besser beurteilen ob es ein Plagiat ist.

Auf den ersten Blick siehts danach aus.
 
Hallo in die Runde! Habe letztens in einer spontan-Aktion ein Custom Epic Evo aus einem Nachlass gekauft.
Bin jetzt erst dabei mich in das Epic Universum einzuarbeiten, habe aber schon festgestellt das ich am EVO Rahmen / Dämpfer einen Link vom normalen EPIC habe. Ist das ein bekannter Umbau und macht das Sinn? Hab keinen direkten Vergleich aber bin mit dem Fahrverhalten ansich zufrieden...
Check doch mal bitte ob an der linken Sattelstrebe Bohrungen sind , zudem wäre ein Foto der Nichtantriebseite sinnvoll. Das vermeintliche Plakiat ist erst eins , wenn man es klar nachgewiesen hat . Unschuldsvermutung .... Vielleicht hast du auch ein normales Epic und der Vorbesitzer hat sich einen eigenen Yoke gebastelt.....
 
Uhuhuh...ihr macht mir ja Sorgen! Aber Danke für die kritischen Stimmen!
Hier mal ein paar Detailfotos:
 

Anhänge

  • image013.jpg
    image013.jpg
    268,9 KB · Aufrufe: 228
  • image008.jpg
    image008.jpg
    291,5 KB · Aufrufe: 208
  • image009.jpg
    image009.jpg
    299,2 KB · Aufrufe: 204
  • image010.jpg
    image010.jpg
    282,6 KB · Aufrufe: 202
  • image011.jpg
    image011.jpg
    224,7 KB · Aufrufe: 200
  • image012.jpg
    image012.jpg
    288,1 KB · Aufrufe: 189
  • image014.jpg
    image014.jpg
    310,5 KB · Aufrufe: 206
  • image015.jpg
    image015.jpg
    308,6 KB · Aufrufe: 182
  • image016.jpg
    image016.jpg
    236,9 KB · Aufrufe: 175
  • image017.jpg
    image017.jpg
    215,5 KB · Aufrufe: 175
  • image018.jpg
    image018.jpg
    256,1 KB · Aufrufe: 160
  • image019.jpg
    image019.jpg
    245,8 KB · Aufrufe: 157
  • image020.jpg
    image020.jpg
    252,6 KB · Aufrufe: 161
  • image021.jpg
    image021.jpg
    229,9 KB · Aufrufe: 164
  • image022.jpg
    image022.jpg
    305,5 KB · Aufrufe: 159
  • image007.jpg
    image007.jpg
    272,3 KB · Aufrufe: 154
  • image006.jpg
    image006.jpg
    253,9 KB · Aufrufe: 146
  • image005.jpg
    image005.jpg
    228,9 KB · Aufrufe: 139
  • image004.jpg
    image004.jpg
    277 KB · Aufrufe: 135
  • image003.jpg
    image003.jpg
    270 KB · Aufrufe: 251
Aber davon abgesehen muss ich sagen das man über die Verarbeitung und auch die Fahreigenschaften bisher wirklich nicht meckern kann! Bin jetzt Wochenende recht intensiv gefahren was sich echt gut angefühlt hat und hatte gestern auch den kompletten Rahmen mal auseinander um die Lager zu prüfen, zu reinigen und zu fetten und da ist mir nichts negativ aufgefallen... na mal schauen was ich damit jetzt mache
 
na mal schauen was ich damit jetzt mache
Dem Verkäufer vor die Füße werfen?

Aber die Story mit dem Nachlass ist natürlich nett ausgedacht. Da kann er sich ja schön rausreden...
Fast wie "Von Lastwagen gefallen".
Ich vermute Du hast nicht nur keine Rechnung, sondern auch keinen Gebrauchtkaufvertrag gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Hab mir mit dem Verkäufer jetzt noch mal auf einen angemessenen Preisnachlass geeinigt. Ob er es jetzt wusste oder nicht - so passt das erst mal für mich und ich hab ein Rad was mir trotzdem echt Laune macht und wo ich mir in der anstehenden Schlechtwetter-Session nicht so Gedanken machen muss. Nächstes Jahr schau ich dann einfach ob mir mal ein S Works oder anderes gutes / echtes Evo über den Weg rollt. Auf jeden Fall hab ich was gelernt und bin froh mit nem blauen Auge davon gekommen zu sein.

Vielen Dank euch jedenfalls für die Hilfe!!!
 
Ok, nicht die Welt leichter.

Mir ging es bei diesen Rahmen gar nicht so sehr um SW sondern eher um das beste Preis-Farbe gefällt Verhältnis.

Hätte lieber ein Comp oder drunter genommen aber entweder war XL ausverkauft oder nur noch üble Farben verfügbar. Da denke ich besonders an das Matte Gelb/ Gold. 🙈

Expert oder Pro wären mehr Aufwand gewesen und auch nicht günstiger.

Die Teile aus der Restekiste dürften für unter 10 kg reichen - hoffentlich. 🤓
 
Zurück