Offset für Transmission ist geschuldet dem Q-Faktor, für die XX1 nicht relevant.Ja, gibt es. Selbst für den Transmission Powermeter, habe ich selbst, gibt es Offset.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Offset für Transmission ist geschuldet dem Q-Faktor, für die XX1 nicht relevant.Ja, gibt es. Selbst für den Transmission Powermeter, habe ich selbst, gibt es Offset.
Es geht hier aber um einnen Quarq XX1-Spider(Boost) , dieser scheint aber nicht zu passen , ein Offset KB mit 104er Lochkreis wäre möglich , weiß aber nicht ob der Markt eins anbietet.Für meinen Epic musste ich die Transmission Wide Kurbel verkaufen. Die Arme standen zu weit aussen. Ca. 13mm, waren mir zuviel. Habe dann die Transmission Kurbel mit q168 kaufen müssen (Kettenblatt 0mm Offset). Somit war der Abstand zu den Kettenstreben nur noch ca. 10mm. Passte somit. Als innenlager habe ich das C-Bear Dub genommen, das ist auf der Antriebsseite 3mm breiter. Links habe ich keinen Spacer umd rechts, glaube ich, 4mm. Habe somit ganz genau eine Kettenlinie von 55mm (mit Meßschieber gemessen).
Habe dies mittlerweile auch mitgekriegt….bzw. verstanden. Trotzdem danke.Es geht hier aber um einnen Quarq XX1-Spider(Boost) , dieser scheint aber nicht zu passen , ein Offset KB mit 104er Lochkreis wäre möglich , weiß aber nicht ob der Markt eins anbietet.
Neue Gruppe kaufen , passt auch besser zum Epic WC...
Das ist kein Evo Yoke!
Entweder Eigenbau / CNC oder von irgendeinem anderen Bike.
Am Ende ist es ein kompletter China Nachbau Rahmen.
Nachdem er komplett nackt ist (oder sieht man nur nix auf den Fotos?) würde ich das auch eher vermuten.Am Ende ist es ein kompletter China Nachbau Rahmen.
Hast Du eine Rechnung vom Erstkauf bekommen?Hallo in die Runde! Habe letztens in einer spontan-Aktion ein Custom Epic Evo aus einem Nachlass gekauft.
Bin jetzt erst dabei mich in das Epic Universum einzuarbeiten, habe aber schon festgestellt das ich am EVO Rahmen / Dämpfer einen Link vom normalen EPIC habe. Ist das ein bekannter Umbau und macht das Sinn? Hab keinen direkten Vergleich aber bin mit dem Fahrverhalten ansich zufrieden...
Check doch mal bitte ob an der linken Sattelstrebe Bohrungen sind , zudem wäre ein Foto der Nichtantriebseite sinnvoll. Das vermeintliche Plakiat ist erst eins , wenn man es klar nachgewiesen hat . Unschuldsvermutung .... Vielleicht hast du auch ein normales Epic und der Vorbesitzer hat sich einen eigenen Yoke gebastelt.....Hallo in die Runde! Habe letztens in einer spontan-Aktion ein Custom Epic Evo aus einem Nachlass gekauft.
Bin jetzt erst dabei mich in das Epic Universum einzuarbeiten, habe aber schon festgestellt das ich am EVO Rahmen / Dämpfer einen Link vom normalen EPIC habe. Ist das ein bekannter Umbau und macht das Sinn? Hab keinen direkten Vergleich aber bin mit dem Fahrverhalten ansich zufrieden...
Ab wann ist es denn für dich klar nachgewiesen?Das vermeintliche Plakiat ist erst eins , wenn man es klar nachgewiesen hat . Unschuldsvermutung ....
Dem Verkäufer vor die Füße werfen?na mal schauen was ich damit jetzt mache
Mir ging es bei diesen Rahmen gar nicht so sehr um SW sondern eher um das beste Preis-Farbe gefällt Verhältnis.