- Registriert
- 9. November 2010
- Reaktionspunkte
- 532
Sind das jeweils 650ml Flaschen oder?
Da ging evtl. auch noch 750ml am Sitzrohr, sogar bei beiden (M und L oder?)?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe noch einen neuwertigen Roval Control 622x25 Laufradsatz liegen vom Epic Pro 2020. Der hat hinten einen 350er Nabe und vorne eine Roval Nabe verbaut.
Lohnt es vom Gewicht her die Roval Nabe gegen eine 350er DT Swiss Classic Nabe zu tauschen? Beide haben 28 Speichen.
Welches Gewicht haben die Felgen?
Ich meine hier hatte damals mal jemand die Nabe getauscht.
Das Vorderrad wiegt mit originalem Band 800g.
Das Hinterrad mi Band dazu hat 890g.
Erfahrungen flight attendant System am Epic
Gibt es schon Erfahrungen mit dem flight attendant System bei Euch mit dem Epic?
Kein Epic mehr, Oiz. Ändert aber nichts an der Begeisterung von FA. SchockverliebtIch weiß nicht ob bzw. an welchem Epic aber @Schnitzelfreund scheint wohl sehr angetan vom FA-System zu sein.
ja ich habs jetzt 3 Wochen sehr intensiv in verschiedensten Situationen getestet. Einen ausführlichen Testbericht muss ich erst schreiben - aber als Spoiler für euch: Nie mehr ohne - einfach Bombe - die Beste Erfindung seit dem Garmin Varia ;-). Ich fahrs am "alten" Evo und das Bike ist nicht mehr wiederzuerkennen.Erfahrungen flight attendant System am Epic
Gibt es schon Erfahrungen mit dem flight attendant System bei Euch mit dem Epic?
schaue dir mal dir Anleitung des EPIC 2018 an, da ist beschrieben, wie du die ganze Anlenkung ausbaust. Die 4mm sind Linksgewinde, die von außen durch die 6mm Schraube hindurch gelöst werden. Deine Beschreibung klingt mir fast so, als wären sie doch noch nicht gelöst sondern nur "durchgedreht"Ich hab ein Epic Carbon 2018 und würde gerne das Bikeyoke Teil einbauen, um normale Dämpfer fahren zu können.
Ich hab nun schon mal die 6mm Innensechskantschrauben am Originalyoke gelöst, die Schrauben lassen sich aber nicht einfach rausschrauben, ein schabendes Geräusch entsteht, als wenn eine Buchse von einer Hülse gelöst wird. Die innenliegenden 4mm Inbusschrauben hatte ich schon gelöst.
Meine Frage nun: Kann ich die schwarzen 6mm Inbusschrauben bedenkenlos ganz rausschrauben, um das Yoke zu tauschen?
An anderen Bikes hab ich so was schon öfter gemacht, hatte aber nie so einen Widerstand in der Schraube.
Ich danke im Voraus vielmals für die Hilfe!
Beide Systeme können nicht nach vorne schauen und immer nur reagieren, dass ist ein Kompromiss der durch weitere technische Verbesserungen (z.B. schnellere Servos) verkleinert werden, kann aber in der nächsten Zeit nicht beseitigt werden wird. Daher wird es auch immer Leute geben die einen Lockout Hebel vorziehen.
Greifensteine?Danke für die ausführliche Einschätzung. Aus diesem Grund würde ich FA wahrscheinlich nur entscheiden lassen ob Middle Mode oder komplett offen (habe mal gehört das man das System so einstellen kann). Den Lockout würde ich persönlich dann manuell per Remote zuschalten oder das System gar komplett manuell steuern.
Gestern beim Rennen ist es mir mit dem mechaninischen TwistLoc (Ultimate 3Pos) 2 - 3 mal passiert das ich nach den Downhills einen anderen Modus drin hatte als Anfangs eingestellt - meist offen rein und mit middle wieder raus. Das Ding ist halt Teil des Griffes und wenn es ruppig wird dreht man ungewollt an der Remote. Damit hat das mechanische System für mich auch ein gewisses Fehlerpotential.
Ja, dass kann man so einstellen. Hatte daher auch schon nachgedacht einen Lockout nachzurüsten. Bin aber gedanklich wieder davon weg, da es mir persönlich einfach zu viele Knöpfe und Hebel sind (mit Dropper).Danke für die ausführliche Einschätzung. Aus diesem Grund würde ich FA wahrscheinlich nur entscheiden lassen ob Middle Mode oder komplett offen (habe mal gehört das man das System so einstellen kann). Den Lockout würde ich persönlich dann manuell per Remote zuschalten oder das System gar komplett manuell steuern.
Gestern beim Rennen ist es mir mit dem mechaninischen TwistLoc (Ultimate 3Pos) 2 - 3 mal passiert das ich nach den Downhills einen anderen Modus drin hatte als Anfangs eingestellt - meist offen rein und mit middle wieder raus. Das Ding ist halt Teil des Griffes und wenn es ruppig wird dreht man ungewollt an der Remote. Damit hat das mechanische System für mich auch ein gewisses Fehlerpotential.
FA ist in der ersten Evolutionsstufe. Das wird nur besser.
Greifensteine?
Habe ich leider verpasst bzw. aufgrund mangelndem Trainings in den letzten beiden Wochen ausgelassen.
ich hab das aber das alte Evo upgegradet und dort hatte ich auch nur die 110mm 32 Sid sl drin. Von daher vergleiche ich exakt dasselbe - die gleiche Gabel hat davor ihren Dienst im Epic mit Brain hinten verrichtet. Die Brain Gabel gabel bin ich mehrere Jahre in allen Jahrgängen gefahren von daher habe ich schon einen guten Vergleich über alle Systeme. Das einzige das ich "noch" nicht gefahren bin ist das Evo 8 - aber das kommt sicher auch eines Tages ins Haus (sobald die Frameset Farben was hergeben - imho)Vielleicht noch ein ergänzenden Satz zu der grundsätzlichen Performance des RS FA Fahrwerks:
Die neuen RS Federelemte sind bergab wesentlich potenter. Aus meiner Sicht ist das aber weniger die Frage ob Brain oder FA sondern eher die 20mm mehr Federweg, "Dickerer" Gabel usw.
Ich glaube, dass wird der Grund sein warum viele das FA als wesentlich besser empfinden werden als das Brain.
meist sind es die .... die es Nichtmals getestet oder gefahren oder genutzt haben ...FA ist in der ersten Evolutionsstufe. Das wird nur besser.
Erinnert mich ein bisschen an Diskussionen bei meinem vorherigen Hobby. Da kam irgendwann Traktionskontrolle, Startautomatik, Anti-wheelie, etc. Innerhalb kürzester Zeit nicht mehr wegzudenken, obwohl am Anfang auch viele meinten das besser als die Elektronik zu können.
Die Büchse der Pandora ist geöffnet. ;-)...ist bei E-Autos...
Welche Nachteile hat denn das Epic gegenüber dem Oiz?Kein Epic mehr, Oiz. Ändert aber nichts an der Begeisterung von FA. Schockverliebt