Specialized Sammelthread - Teil 2

Die findest du wirklich gut? Ich habe sehr schlechte Bremsleistung. Kann ehrlich gesagt fast nicht glauben, dass die so wenig Power hat und evtl bei mir was nicht gut ist. Auch der lange Leerweg gefällt mir nicht. Habe jetzt Beläge und Scheiben mal angeschliffen und die Scheiben mit Isopropanol gereinigt. Hoffentlich wirds jetzt besser.

Würden evtl TS 850 Power Plus Beläge Abhilfe schaffen?

Die XT 4 Kolben, die ich am Spark RC Testvelo zuvor hatte, war MASSIV besser und stärker…
Ich habe die guide rs an meine Epic mit Formula Cura2 ersetzt und die finde ich super von der Leistung und dosierbarkeit,und leicht sind die auch noch
 
Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich fahre die aktuelle XTR (2-Kolben) am Epic mit den Magura Storm SL Scheiben und habe einen sehr guten Druckpunkt und auch eine perfekte Dosierbarkeit. Ist echt meine Lieblingsbremse. Muss natürlich richtig entlüftet werden, wenn sich etwas verschlechtert. Und die Beläge müssen gut eingebremst werden.
genau lesen, die zweikolben xtr hat weder druckpunktwandern noch einen schlechten druckpunkt! mir persönlich hat sie einfach zu wenig standfestigkeit, deshalb fahren z.b. andreassen, foidl und andere auch den 4 kolben sattel
 
Nein das hat der Fahrradmech gemacht, hab kein Entlüftungskit für Sram. Müsste ich mir extra holen.

Edit: wenn du klar meinst, dass die Level 4 Pot einer XT 4 Pot i.S. bremspower überlegen ist, dann muss bei meiner etwas nicht stimmen. Dann probiere ich es mal mit entlüften (Kit 40 Euro) und Power Plus Belägen von TS (50 Euro). Nur würde mich das Geld reuen, wenn ichs so nicht hinkriege und doch ne andere Bremse holen muss.
xtr 9100 = 2 kolben, die 4 kolben xtr hat mehr leistung als die 4 kolben level
 
Hallo zusammen

Vielen Dank für die Hilfe und alle eure Vorschläge. Ich mache es jetzt so:

- Level erneut entlüften (bekomme das Kit vom Kollegen ausgelehnt) und nach Abschleifen von Scheibe und Belägen neu einbremsen

- wenn das nix bringt, hole ich mir die MT Trail SL,

Dies, weil sie mit 250.- für die Komplettbremse inkl Scheiben unschlagbar günstig ist, sie mir optisch sehr gut gefällt, leicht ist und perfekt ans Rad passt.

Zudem kenne ich die MT 7 (was sie vorne ja eigentlich ist) und die hat massig Power. Sollte der 2 Kolben Sattel hinten dann zu wenig Power haben -könnte ich leicht auf 4 Kolben wechseln.
 
genau lesen, die zweikolben xtr hat weder druckpunktwandern noch einen schlechten druckpunkt! mir persönlich hat sie einfach zu wenig standfestigkeit, deshalb fahren z.b. andreassen, foidl und andere auch den 4 kolben sattel
Ah, interessant dass da so Unterschiede sein können. Ob standfest genug oder nicht hängt sicherlich von der Umgebung ab, in der man fährt. Mir reicht im Mittelgebirge die 2-Kolben-Bremse (sogar mit 160er Scheiben).
 
Kann es sein, dass Specialized still und heimlich aufgehört hat, das Renegade-Reifenprofil mit Grid-Karkasse anzubieten? Ich finde nur noch Control und S-Works...

Das würde mich echt ein bisschen ärgern. Für mich war der Renegade Grid T5 der perfekte, etwas robustere XC-Reifen. Rollt mega schnell, bietet aber trotzdem ordentlichen halt und mit der Grid-Karkasse das kleine bisschen Extra an Robustheit gegenüber den meisten anderen XC-Reifen.
 
Kann es sein, dass Specialized still und heimlich aufgehört hat, das Renegade-Reifenprofil mit Grid-Karkasse anzubieten? Ich finde nur noch Control und S-Works...

Das würde mich echt ein bisschen ärgern. Für mich war der Renegade Grid T5 der perfekte, etwas robustere XC-Reifen. Rollt mega schnell, bietet aber trotzdem ordentlichen halt und mit der Grid-Karkasse das kleine bisschen Extra an Robustheit gegenüber den meisten anderen XC-Reifen.
Der wurde doch eigentlich nur beim Cape Epic gefahren. Vielleicht haben sie dann die Überproduktion in den Verkauf gegeben.

Einfach bis zum nächsten Cape Epic warten. Dann kommen bestimmt wieder welche.
 
Besten Dank. Ich kenne das Brain nicht, habe deshalb keinen Vergleich.

Mit dem Twistloc bin ich sehr zufrieden, lässt sich schnell und intuitiv bedienen. Natürlich schiele ich auch zum Flight Attendant, aber ich hab irgendwie keine Lust auf 4 Batterien am Rad. Aber sag niemals nie, gibt ja das Nachrüstkit, das Plug and Play wäre…
 
Ich sage mal Hallo in die Runde. Habe die Woche ein EPIC 8 Evo Comp geordert und werde es schlachten und mit meinen Teilen vom Chisel aufbauen. Gabel wird eine 120er SID [Ultimate], die restliche Teileliste hänge ich die Tage mal rein.

1730273174367.png

IMG_1307.jpeg
 
genau lesen, die zweikolben xtr hat weder druckpunktwandern noch einen schlechten druckpunkt! mir persönlich hat sie einfach zu wenig standfestigkeit, deshalb fahren z.b. andreassen, foidl und andere auch den 4 kolben sattel
Ich hab auch die 2 Kolben XT am Epic evo (203er Scheibe vorn und 180 hinten). Ganz selten hätt ich gern mehr. Jetzt bin ich am Überlegen ob ich den einen 4 Kolben xt Sattel vorn oder hinten drauf tun soll... Mal schauen. Hebel habe ich noch die 8000er und nicht die 8100er.
 
Kurze Frage, beim Rock Shox TwistLoc am Epic 8 sind 3mm Sram Außenzughüllen und 0,9mm Innenzüge verbaut. Gibt es die als Ersatzteil nachzukaufen oder Alternativen?

Hab bis jetzt nur die Jagwire Lex SL gefunden.
 
Quick question, the Rock Shox TwistLoc on the Epic 8 has 3mm Sram outer cable housings and 0.9mm inner cables installed. Are these available as spare parts or are there alternatives?

So far I've only found the Jagwire Lex SL.
I use 4mm housing because it gives a push fit into the TwistLoc/RS fork/shock directly and the Jaguire 8mm polished inner cable sold for droppers (but my experience has shown that it is very reliable for suspension control). I use this configuration because at the entrance to the TwistLoc is a pair of 20mm long ptfe liners which do wear out and can only be obtained with a kit of other parts from SRAM. However, 1mm x 2mm ptfe pipe is readily available in 1m lengths so you can cut off sections to suit. Elvedes also sells 0.8mm s/s cable.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage, beim Rock Shox TwistLoc am Epic 8 sind 3mm Sram Außenzughüllen und 0,9mm Innenzüge verbaut. Gibt es die als Ersatzteil nachzukaufen oder Alternativen?

Hab bis jetzt nur die Jagwire Lex SL gefunden.

Habe auch keine Alternative gefunden und würde behaupten das sind umgelabelte (bei mir steht Sram drauf) Elite Hüllen und Züge die es einzeln (Klick, Klick) oder als Kit gibt. Finde die Dinger echt gut weil schön flexibel und leichtgängig.
 
Besten Dank. Ich kenne das Brain nicht, habe deshalb keinen Vergleich.

Mit dem Twistloc bin ich sehr zufrieden, lässt sich schnell und intuitiv bedienen. Natürlich schiele ich auch zum Flight Attendant, aber ich hab irgendwie keine Lust auf 4 Batterien am Rad. Aber sag niemals nie, gibt ja das Nachrüstkit, das Plug and Play wäre…
ich bin echt hin und her gerissen. Einerseits mag ich das Brain aufgrund seiner Einfachheit, andererseits nervt es mich manchmal, weil es eben doch gelegentlich "wippt" und mir manchmal zu straff ist. Die Theorie spricht fürs Epic 8... na mal sehen, ob ich mal eins zum Probefahren finde.
 
Zurück