tranquillity
RSV Osthelden
Ja sicher, tauschen geht immer, nur was nützt mir das, wenn ich fahren will. Auch wenn es schnell geht, es dauert immer einige Tage!
[...]
Nun ist der fünfte Dämpfer defekt! Eine Wartung hatte bisher kein Dämpfer erlebt, da sie nie so alt geworden sind.
Immer wieder ist die PLATTFORM defekt. Auch wenn ich die Plattform ganz "zudrehe", dass Rad wippt dennoch wie ein Gummikuh. Wenn ich die Plattform leicht öffne, dann ist das Bike eigentlich nicht mehr fahrbar! Ich löse das Problem vorübergehend dadurch, dass ich den Dämpfer an die Maxgrenze vollpumpe! Dann fährt es sich fast wie ein Hardtail.
Den Wert der Plattform halte ich für überbewertet. Fahr mal zur Probe ein neues Racefully ohne Plattform und mit Lockout. Das funktioniert auch bestens, zumindest bei Rädern in der vergleichbaren Preisklasse.
Die Federgabel mit Plattform von Speci habe ich ausgiebig getestet und für mein Körpergewicht und meine Art zu fahren ist die Gabel eine sehr schlechte Lösung. Bei meinem Leichtgewicht hat die Gabel kein akzeptables Ansprechverhalten. Und für die Preisklasse und den Federweg ist die viel zu schwer.
Ansonsten gefällt mir sowohl mein 2008 s-works-Rahmen als auch der 2011 s-works-Rahmen hervorragend. Nur die Dämpfer sind sehr unzuverlässig.
Ich habe mir damals nach dem 4. oder 5. Dämpfer keinen Speci-Dämpfer mehr schicken lassen, sondern den von Fox (der in den Modellen vorher drin war). War allerdings ein 2007er S-WORKS. Seitdem: 0 Probleme. Nachteil ist lediglich, dass der Übergang zu-auf nicht ganz so geschmeidig von statten geht wie beim Speci-Dämpfer. Es war eben so wie bei meinem alten 2005er Modell damals. Dafür bin ich aber nun sorgenfrei unterwegs (gewesen -- Rahmen wird grad verkauft -> fahre jetzt 29er, ohne dieses Dämpfergelumpe hinten


Das Epic ist ohne Plattform übrigens ne Qual. Der ganze Hinterbau wurde auf das Brain-System bezogen konzipiert. Ohne das wippt es sehr stark, das wäre nicht sehr racemäßig.