Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Rahmen: Specialized Epic Carcon S-Works 2006 Size Large
Gabel: Rock Shox Reba Team 100mm
Bremsen: Formula Oro Puro 180/160
LRS: DT 240 S / 4.2 D / DT Revolution
Reifen: Continental Race King 2.2 WC Edition
Schläuche: Maxxis Lite
Schnellspanner: Titan
Steuersatz: Cane Creek
Vorbau: Syntace F99 120mm
Lenker: Easton Monkey Lite CNT 610mm
Griffe: Syntace
Schaltung: Sram X0 Trigger / XTR Umwerfer / X0 Schaltwerk
Schaltzüge: Nokon
Kurbel+Lager: XTR
Pedale: Crank Brothers Eggbeater SL
Sattelstütze: Thomson Elite gekürzt Setback
Sattel: Selle Italia SLR Gel Flow
Gesamtgewicht liegt bei ca. 10,7 kg nach Umbau, leider etwas schwerer geworden, aber bessere Bremspower.
 
Ist übrigens der Rahmen aus dieser Auktion. Nur das ich noch einen AFR Dämpfer und eine Carbon-Wippe verbaut habe.
 
Wie postet man eigentlich Bilder? Habe ich in der SuFu nicht gefunden. Max. Größe 60 KB? Wie kriege ich das Bild denn so weit runter komprimiert. Danke für kurze Infos.

Grüße,

eine PC Blinze :lol:
 
Schau mal in Dein Fotoalbum. Wenn Du dort auf ein Bild klickst, stehen unten zwei Codes...heisst "BBCode für die Benutzung im Forum". Das gewünschte (Thumbnail oder Großbild) kopierst Du einfach nur hier rein und fertig.
 
Anbei mal mein Radl: Epic Marathon Carbon 2008. Weitestgehend Serienzustand, da von meinem Händler gesponsert und er Rückmeldung über die Serienausstattung braucht . An Vorbau und Spacern wird noch getüfftelt.


 
Klasse Bike. Nur der weiss-rote Sattel will nicht wirklich gefallen - ich nehme ihn Dir gern für einen symbolischen Euro ab:lol:

Ne mal ernsthaft - die weiss-schwarzen Marathonmodelle, also auch das Carbon-HT, sehen wirklich toll aus. Die Kombi aus den Farben, zusammen mit dem Sichtcarbon hier und da - ein Traum:love:

Wie kommst Du denn zu nem Bike auf lau? Sponsort der Dich als Fahrer?
 
Das Weiss-Rot das Sattels wird von den Dämpfer, Schnellspanner, Bremsen, Nippeln wieder aufgenommen. Das funktioniert aber nur ohne die übliche Fango-Packung auf dem Radl :-) Siehe hier:



Ja, aus der langjährigen Freundschaft zum Händler ist ein kleines Sponsoring geworden: Er verlangt keine Höchstleistungen, sondern einfach ein Feedback über das Produkt.
 
Hallo zusammen !
Bitte steinigt mich jetzt nicht, weil ich das hier poste !
Habe in einem andere Thread mein Problem geschildert, aber da wollte/konnte keiner was zu sagen.
Ich habe ein Spezialized XC comp von 2005 mit ner komp. Deore LX Schaltung. Diese sollte einer SRAM weichen.
Die Trigger & das Schaltwerk (beides X.9) habe ich umgebaut. Nur der Umwefer (X.7) passt nicht dran.
Die LX ist wesentlich kompakter als der X.7 Umwerfer. Da ist nun am Rahmen nach oben hin kein Platz mehr.
Wer hat damit Erfahrung gemacht ?
Ist der X.9 Umwerfer kleiner gebaut ? Fahre z.Z. mit dem Gemisch aus beidem...:(
Kann da jemand was zu sagen !?!
gez.
der verzweifelte Daniel
 
Mach am besten mal ein paar Bilder.
Was heißt kompakter???
Dann behalt doch den LX oder hole dir einen XT.
Macht nichts aus bei der Performance gegenüber SRAM.
Könnte allerdings auch so sein, das es ein TOPSWING Umwerfer war und nun möchtest du einen DOWNSWING verbauen.
 
Bilder bitte, mit dem Text kann ich nichts anfangen.

Hallo zusammen !
Bitte steinigt mich jetzt nicht, weil ich das hier poste !
Habe in einem andere Thread mein Problem geschildert, aber da wollte/konnte keiner was zu sagen.
Ich habe ein Spezialized XC comp von 2005 mit ner komp. Deore LX Schaltung. Diese sollte einer SRAM weichen.
Die Trigger & das Schaltwerk (beides X.9) habe ich umgebaut. Nur der Umwefer (X.7) passt nicht dran.
Die LX ist wesentlich kompakter als der X.7 Umwerfer. Da ist nun am Rahmen nach oben hin kein Platz mehr.
Wer hat damit Erfahrung gemacht ?
Ist der X.9 Umwerfer kleiner gebaut ? Fahre z.Z. mit dem Gemisch aus beidem...:(
Kann da jemand was zu sagen !?!
gez.
der verzweifelte Daniel
 
Hier neue Kleinteile: rote F99-Klemmstege und eine rote Alu-Aheadschraube:) Dafür ist nach erneutem Fräsen und Einstellen der HR-Bremse mein Druckpunkt hinten total weich geworden...evtl den Griff beim Schrauben zu weit gekippt oder so...keine Ahnung...Scheibe läuft schleiffrei, aber der Druckpunkt ist totaler Mist...naja, morgen nochmal schauen...
 
Tja sieht lecker aus die Teile am F99!
Mit dem Druckpunkt würde ich häufig auf Luft oder ähnliches tippen.
Warum hast nachgefräst, ist doch nicht nötig, da schon gefräst ist!
Ansonsten ist irgendwas locker an der Bremsbefestigung?

Bin gestern zum ersten Mal eine größere Runde gefahren und bin mit den Scheibenbremsen super zufrieden. Klasse Ergonomie der Hebel, harter Druckpunkt und Bremsleistung ohne Ende!
 
Hallo,

hier ein paar Bilder von meinem S-Works.













Teileliste:

Rahmen: Specialized S-Works M5 2007
Gabel: Pace RC 31
Laufräder: DT Swiss XR4.1d - 240 S
Schnellspanner: Carbon-Ti
Reifen: Racing Ralph 2,1
Schläuche: Schwalbe XX-Light
Schaltwerk: XTR RD-M 952 + TISO Schaltrollen
Schalthebel: XTR SL-M970
Schalthüllen: Nokon
Umwerfer: XTR FD-M 970
Kurbel: XTR FC-M970
Pedale: XTR PD-M 959
Kette: CN 7701
Kassette: Dura Ace 12-25
Griffe: Procraft Superlite
Steuersatz: Tune Bobo
Vorbau: Syntace F99 120mm
Lenker: Syntace Duraflite Carbon
Bremse: Avid Juicy Ultimate
Sattelstütze: Thomson Elite
Sattel : Specialized Phenom SL 143mm
Sattelklemme: Tune Würger
Schrauben: Titan+Alu
Gewicht: 8,75 Kg


Sattelstütze wird noch gegen eine gerade getauscht. Den Sattel fahr ich mal Probe, wenn er nicht passt, kommt mein Rival wieder dran(passt perfekt,ist aber schwer).
Den Vorbau muss ich wahrscheinlich auch noch gegen einen kürzeren tauschen, mein vorheriger Ghost-Rahmen hatte ein 3cm kürzeres Oberrohr, deshalb wird es wohl ein 90mm Vorbau.
Hat jemand zufällig einen 90mm Syntace F99 zuhause rumliegen?

Hoffe euch gefällts

Gruss Frank
 
Tja sieht lecker aus die Teile am F99!
Mit dem Druckpunkt würde ich häufig auf Luft oder ähnliches tippen.
Warum hast nachgefräst, ist doch nicht nötig, da schon gefräst ist!
Ansonsten ist irgendwas locker an der Bremsbefestigung?

Also, der Hinterbau war zu wenig gefräst, ich konnte die hintere Scheibe nicht mittig bzw schleiffrei einstellen. Der Bremskörper war immer zu weit innen. Daher bin ich zu nem Shop, der gefräst hat, dabei aber die Fräse total schief montiert haben muss. Ergebnis war ein starkes Vibrieren und entsetzlicher Krach. Daher bin ich dann zu nem anderen Shop gegangen und die haben über ne halbe Stunde gebraucht, um den Mist des ersten Shops wieder auszubessern. Jetzt ist alles plan und perfekt gefräst.

Bis auf die Sache mit dem Druckpunkt am HR eigentlich perfekt...naja, ich bastel nachher mal etwas weiter...

@Jobo21: :eek: :daumen: :love: - reicht das als Kommentar zu Deinem Bike?;) Nur eins - bitte ne Thomson Masterpiece mit Ti-Kit danbasteln. Eine schnöde Elite bringts an dem Hobel nicht. Wie schwer sind Deine Schnellspanner? Biste zufrieden damit? ich überlege noch zwischen Tune und Carbon-Ti...und wie sind Deine Schläuche, würden die wohl Deiner Erfahrung nach auch für 2.25er reichen?
 
@Jobo21: :eek: :daumen: :love: - reicht das als Kommentar zu Deinem Bike?;) Nur eins - bitte ne Thomson Masterpiece mit Ti-Kit danbasteln. Eine schnöde Elite bringts an dem Hobel nicht. Wie schwer sind Deine Schnellspanner? Biste zufrieden damit? ich überlege noch zwischen Tune und Carbon-Ti...und wie sind Deine Schläuche, würden die wohl Deiner Erfahrung nach auch für 2.25er reichen?


Erstmal danke fürs Lob.

Na ja,Thomson Masterpiece ist im moment nicht drin.Hab mein Budget durch den Rahmen aufgebraucht.
Die Carbon-Ti Schnellspanner wiegen selbst gewogene 53 Gramm.
Bin sehr zufrieden mit denen, die haben im gegensatz zu den Tune einen festen Anschlag.
Die Schläuche hab ich selbst nur bis 2,1 Zoll gefahren.Da kann ich also nix dazu sagen.
 
Schickes Bike! Fahre auch die Kombi aus 120mm F99 und Thomson Setback. Für mich absolut top am Epic. Ich weiß ja nicht wie lang das Oberrohr im Vergleich zum Epic ist! Bei anderer Kombi würde ich mich nicht wohl fühlen. Vielleicht ist es mir aber nicht zu gestreckt, da ich auch Rennrad fahre.
 
hab jetzt nicht die ganzen 94 Seiten durchgelesen, aber hier gibt es doch sicher einige Leute, die ein Stumpi mit der Syntace P6 fahren. Daher meine Frage:

Mit welchem Drehmoment muss ich die Sattelklemme anziehen?!

Fahre das 2007er Stumpi Elite mit der Standardsattelklemme.
 
Habe gestern einen Anruf von meinem Händler bekommen, mein Garantieaustauschrahmen sei da :D , leider sei es nicht der angekündigte, sondern meiner Meinung nach was viel besseres :daumen:



Leider habe ich erst Ende der Woche Zeit den Rahmen abzuholen :heul: . Ich gelobe dann aber Fotos und Aufklärung warum Garantieaustausch !

P.S. Wenn jemand Interesse an dem Rahmen hat, gerne PN an mich ! Ist die US Version und nicht in Europa zu bekommen !
 
Habe gestern einen Anruf von meinem Händler bekommen, mein Garantieaustauschrahmen sei da :D , leider sei es nicht der angekündigte, sondern meiner Meinung nach was viel besseres :daumen:



Leider habe ich erst Ende der Woche Zeit den Rahmen abzuholen :heul: . Ich gelobe dann aber Fotos und Aufklärung warum Garantieaustausch !

P.S. Wenn jemand Interesse an dem Rahmen hat, gerne PN an mich ! Ist die US Version und nicht in Europa zu bekommen !

:eek: Und worauf sitzt Du dann ab sofort, wenn nicht mehr auf Deinem Carbon-Epic?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück