Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1080.jpg
 
Hatte auch anfangs überlegt, mir den zu holen, bin dann aber beim Toupe Team gelandet. Der ist echt super bequem und du sparst gegenüber dem Phenom ordentlich Gewicht. Ich fahr den bei kleineren Touren (<1h) auch mit ner normalen Jeans, ohne Probleme mit dem Sitzfleisch zu bekommen.

Hab mir 2006 nen Toupe geholt, ist zwar sehr beqeume, fällt aber jetzt langsam in Einzelteilel auseinander. Vorne die Sattelnasenabdeckung ist schon mal nach 3 monaten abgebrochen, jetzt sind hinten die beiden Pseudo-Carbon dinger weg, und die Schale bricht auseinander. will mir im Herbst den Phenom holen, ich hoffe der ist stabiler.

Grüße Ottmar
 
also ich fahr jetzt auch seit 2 Jahren einen Toupe und hatte noch nie Probleme damit. Ich persönlich find den sehr bequem was man am Anfang gar nicht denkt
 
Mal eine andere Frage und zwar zum Tretlager. Die S-Works werden mit dem BB30 Tretlager und der passenden Specialized Kurbel ausgeliefert.
Welche "Tretlagergehäuse" sind denn in den anderen Carbon und Alu Epic`s verbaut??? Wenn die auch ein BB30 Tretlagergehäuse haben wie bekomme ich dann die Adapter oder Hülssen oder ??? aus dem Tretlager raus um ein BB30 Tretlager einzubauen. Ob das jetzt sinnvoll ist soll mal egal sein, geht mir nur um die Möglichkeit.
 
Noch wird das niemand genau wissen, aber ich denke, dass nur die S-Works-Modelle ein BB30-Lager haben werden. Da wird es dann auch Adapterhülsen für HT2-Lager geben. Die normalen Modelle werden bestimmt standardmäßig mit HT2-Lagergewinden kommen.
 
Noch wird das niemand genau wissen, aber ich denke, dass nur die S-Works-Modelle ein BB30-Lager haben werden. Da wird es dann auch Adapterhülsen für HT2-Lager geben. Die normalen Modelle werden bestimmt standardmäßig mit HT2-Lagergewinden kommen.

Hoffentlich nicht, wie sieht das denn bei den Rennrädern aus, haben da auch nur die teuren BB30???
Die Tretlagergehäuse haben doch bestimmt andere Außenabmessungen. Das heißt die müssen bei der Herstellung der S-Works Carbon-Rahmen andere Formen ... verwenden wie für die anderen Carbonrahmen???
 
Ok, stimmt. Dann werden die günstigeren Modelle bestimmt mit Adapterhülsen geliefert.

Hoffentlich nicht, wie sieht das denn bei den Rennrädern aus, haben da auch nur die teuren BB30???
Die Tretlagergehäuse haben doch bestimmt andere Außenabmessungen. Das heißt die müssen bei der Herstellung der S-Works Carbon-Rahmen andere Formen ... verwenden wie für die anderen Carbonrahmen???
 
Gestern im Zittauer Gebirge. Sie treten immer nur paarweise auf, die scheuen "S-Works Hirsche" !:D


ist das eigentlich ne 1l-trinkflasche bei dem hinteren bike? die sitzt so dicht unterm oberrohr. Also bei meinem stumpi ist ne 0,7er absolutes maximum. und selbst damit ist es manchmal ganz schönes gefummel.

achja: wer waren eigentlich die epic-fahrer, die sich über den fehlenden 2ten flaschenhalter beim 09er epic beschwert hatten? also die beiden hier dürften sich wohl nicht dazuzählen. ich seh jedenfalls nur jeweils 1 flasche ;)
 
Ich hab mich nicht beschwert, aber mein Kumpel hätte ne zweite Flasche gebrauchen können, aber die am Sitzrohr darf halt nicht groß sein, wie er später merkte. Ich bin ja noch mit CamelBak gefahren, da war das Wasser in der Flasche nur zur Erfrischung des Kopfes bei über 30 Grad!
Beide sind 0,75l groß.
 
also ich fahr zwar ein Hardtrail aber mir reicht einen Flasche aus den wenn ich straße fahr kann ma an irgendner Tanke halten und im Wald ham wir ach immer noch irgendwelche Örtchen im Wald is eigentlich praktisch da kommt man so alle 10-20 km in irgend nen neuen ort
 
also ich fahr jetzt auch seit 2 Jahren einen Toupe und hatte noch nie Probleme damit. Ich persönlich find den sehr bequem was man am Anfang gar nicht denkt

Meiner ist am Freitag nach nur knapp einem Jahr an einem der beiden Stege in der Mitte gebrochen ! Vom komfort her ist es sicherlich einer der besten Sättel mit akzeptablem Gewicht, aber von der Haltbarkeit bi ich enttäuscht und habe mir erstmal für den Rest der Rennsaison nen Speedneedle gekauft. Im Herbst werde ich mal schauen was Specialized so tourentaugliches mit anständigem Gewicht im Angebot hat.
 
den würd ich ma an Specialized schicken bei meinem Freund warn die auch sehr freundlich und haben einen neuen geschickt aber der war erst en halbes Jahr alt
 
Ich würde es trotzdem versuchen.
Einfach mal einsenden und ein bischen jammern:D
Da geht bestimmt was. Das darf auch nach 3 Jahren nicht sein
 
Hey ich wollte mal mein neues Bike vorstellen. Habe es erst letzte Woche erhalten und ein freundlicher Händler aus Steindorf hat es mir zu geschickt. Es war das letzte seiner Art in Größe XL. Bin super mit zufrieden. Und die Farbe ist einfach genial, obwohl Geschmäcker ja variieren können.
 

Anhänge

  • Stumpjumper FSR Expert_08.jpg
    Stumpjumper FSR Expert_08.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 120
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück