Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei mir waren die cantisockel auch unheimlich fest drin.
Hab dann mit einem Entroster ausm Geschäft, (ich denke da geht auch das WD40 Zeug) reingesprüht. Durch die Kriechfähigkeit und ein bisschen Einwirkzeit hat sie sich dann gelöst.

gruss Frank
 
einwenig hitze hat bis jetzt jedes schraubensicherungsmittel überlistet. ach und richtig gutes werkzeug weitet sich nicht, das bricht einfach irgendwann.

Schonmal ne Pulverbeschichtung nach nem erwärmen gesehen? sieht ziemlich sch.. aus, würde mal sagen so zerstört man den Lack. Und zum Thema Werkzeug, das bricht nicht einfach, verformt sich vorher (hab bei Gedore gelernt und Maschinenbautechniker und glaube zu wissen wovon ich rede).
 
Bei mir waren die cantisockel auch unheimlich fest drin.
Hab dann mit einem Entroster ausm Geschäft, (ich denke da geht auch das WD40 Zeug) reingesprüht. Durch die Kriechfähigkeit und ein bisschen Einwirkzeit hat sie sich dann gelöst.

gruss Frank

Bei meinem vorigen Epic hatte ich das Problem auch, hab es da selbst mit leichtem warmmachen probiert (war ja eloxiert). Da ging garnicht. Hatte mir dann auf meiner alten Arbeit ein Spezialwerkzeug erodiert, damit gings super, find es aber leider nicht mehr, somit werd ich mir ein neues machen lassen.
 
das Problem mit dem Umwerfer hatte ich auch, allerdings am Spark.
ich weiss nicht inwiefern man in deinem Fall am Umwerfer was abschleifen kann, bei mir ging es zumindest und er stößt nun nicht mehr an das Gelenk.
 
Glückwunsch.
Der Sattel ist aber immernoch schwarz. :D

NOCH;)

:eek: verdammt geiles Bike! :love:
Anderen Laufradsatz, wenn Kohle da ist - dann sollte das Gewicht noch viel traumhafter sein...

Stimmt. Nach Laufradtausch im neuen Schnellspannern liegts bei 8,8 - 8,9 kg:daumen:


Danke Dir:)

:daumen::daumen::daumen:Schönes S-Works ,aber kannst du mit der Sattelneigung fahren :confused::winken:

Wieso? Total bequem.

Hier mal ne Teileliste:
Teileliste.jpg
 
@Lateralus: weil du so ein Grammfuchser bist: evtl. könntest du auf einen Schlag gute 7 g sparen ohne Funktionsverlust.
Wenn dein Rahmen ein "dichtes" Tretlagergehäuse hat, d.h. keine Bohrung irgendwohinn, dann kannst du dir beim Innenlager die schwarze Kunststoffhülse sparen. ;)
 
@lateralus: wirklich schönes, edles bike. das einzige, was mich optisch noch ein wenig stören würde, ist das silber der bremsen (griffe & hinten). griffe weiß und hinten auch (ja ich weiß, die ausfallenden sind auch silber ;) ). das rot der fr-bremse ist auch ganz nett, blos taucht es leider nirgends weiter am bike auf. über den kommenden weißen sattel hatten wir ja schon gesprochen.

... nicht falsch verstehen, das ist nur "feinheiten-gemäkel" ;) das bringt mein job mit sich, dass ich, gerade was die farbliche zusammenstellung betrifft, auf kleinste details achte. das bike ist ohne frage top.

mich würd interessieren, was es dich gekostet hat, die fr-bremse eloxieren zu lassen? Hab keine ahnung, was man für sowas investieren muss. blos wenn ich zum lackierer gehe und da frage, hätt ich gern nen vergleichswert.
 
Danke Euch:)

Die Zange am VR ist neu gekauft. Ich hatte ja vorher ne IS2000-Zange dran, die neue SID hat PM. Daher musste der silberne weg und ein neuer Sattel her. Einigemaßen passend zur Gabellackierung habe ich dann nen roten Sattel genommen.
 
Wer von euch hat denn schon mal ein epic mit Rohloff aufgebaut?
Oder kennt ihr jemand, der das mal versucht hat?

Das wäre für den nächsten langen Winter möglicherweise, wenn es technisch geht, ein schönes Projekt.
 
Ja,war mal vor ca.3 jahren in der Bike oder MB. da ist ein Profi mit nem gelben Epic mit Rohloff unterwegs gewesen.kann mich aber nicht an den Namen erinnern.
Ich denke aufgrund des Brains duerfte es ganz gut funktionieren.
 
Oh man....wie kann man dieses schöne Rad nur so verunstalten ! Ist aber nur meine Meinung ! Die Griffe und die Schaltung sehen sowas von schwerfällig aus, das passt doch gar nicht zu dem feinen Rad !

Aber jedem das seine.....


Gruß

Daniel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück