dominik-deluxe
bloß nicht huddeln
hardtail???????????
dachte eigetnlich ans epic
dachte eigetnlich ans epic
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bevor hier alle aneinander vorbei denken ...
in den alu-rahmen passt die futureshock nicht rein. in den carbon-rahmen schon.
und das modellübergreifend.
Stumpjumper Expert vs. Stumpjumper Expert Carbon
Es geht um die 2009er Modelle. Die Ausstattung der beiden Bikes unterscheidet sich nicht oder nur marginal. Das Expert wiegt laut meinem Speci Händler 10,2 kg und das Expert Carbon 10,1 kg.
Preis für die Alu Variante ist 2.099,00 und für die Carbon Variante 2.799,00.
Optisch favorisiere ich klar den Carbonrahmen. Aber deswegen 700,00 Tacken mehr auf den Tisch legen? Bei dem minimalen Gewichtsunterschied?
Was spricht denn noch für den saftigen Aufpreis?
Besten Dank
Matte
Kann ich nicht glauben...
Die Hardtails 12-12,6kg in der Klasse???
Selbst mit Pedalen scheint mir das arg viel zu sein...
Klar sind nicht gerade Leichtbauparts (was die Anbauteile und Laufräder angeht) verbaut aber doch guter Schnitt.
10,5-11 mit Pedalen hätte ich insgesamt eher geschätzt.
Sollte deine Händlerangabe stimmen wäre das eine Frechheit für den Preis.
sollte da jemand Hardtail mit Fully verwechselt haben?
10kg für HT wird wohl stimmen, kann ich bestätigen und 12,5kg für Fully stimmt auch kann ich auch bestätigen ;-)
sollte da jemand Hardtail mit Fully verwechselt haben?
10kg für HT wird wohl stimmen, kann ich bestätigen und 12,5kg für Fully stimmt auch kann ich auch bestätigen ;-)
Aber zurück zur Frage, die Frage ist ob der carbonrahmen bessere Fahreigenschaften wie der Alu Rahmen hat. Der Alurahmen ist sehr steif, wendig und als mal sehr hart! Wenn der Carbonrahmen wirklich die harten Stöße etwas ausbüglet, wäre das noch ein Argument. Ansonsten die Optik und das Image, aber das alles gegen 700 ist schon wirklich einige Überlegungen wert!!!! Achja am Besten Probefahrt!!!! Wenn möglich!
brain-elemente müssen auch jährlich oder 2-jährlich - je nach jahreskilometerleistung - gewartet werden. kommen da noch eventuelle verschleißteile wie dämpferbody, gabelkrone und die hinterbaulager dazu, kann nur die wartung auch schon mal soviel, wie ein neues low-budget mtb kosten.
...
gibt es irgendwo eine übersicht wo ich mir alle bis jetzt gebauten stumpjumper modelle angucken kann.
mein vater hat da noch nen ca. `95 stumpjumper hardtail rumstehen und ich möchte etwas mehr darüber erfahren.
ein Kumpel von mir fährt das First Extreme. Der Bock ist schon ganz nett, vor allem finde ich die Dämpferposition sehr gelungen. Immer wenn er neben mir her fährt, wippt die Kiste.