Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@arne: Sub 7? Das wäre mal ne Ansage. Hast Du eine potentielle Teileliste?

Hehe, ne da dies für mich nie zur Debatte stand aufgrund meines Gewicht.
Aber Sub7 wären mit dem 19 Zoll HT Rahmen und genügend Kohle machbar.

Nimm meine Teileliste wo es noch 7,822 wog und tausche:

AX Sattel -90g
Schmolke TLO Stütze -80g
Carbonsattelklemme -12g
Extralite UL3 Vorbau -14g
ZTR Race/Prince/Princess LR -150g
DT Swiss XRC Race Gabel -150g
Clavicula Kurbel / FRM KB -100g
Eggbeater 4TI Pedale -10g
Extralite Steuersatz -15g
Tune Aheadkappe -5g
Procraft Schnellspanner -7g
Volltitan Kassette -50g
5Rot Schaltung komplett -140g

Und schwups biste bei Sub7 :D
Allerdings auch reichlich mehr Kohle los und obs dann noch 100%
Alltagstauglich ist sei dahingestellt. Für mein Gewicht sicher nicht aber für
70kg Leichtgewichte sollt es ohne Probleme gehen.
 
hallo,
habe eine frage zwecks dem epic...wie bekommt man den dämpfer ausgebaut???wollte heute die lager fetten usw aber den dämpfer habe ich nicht abbekommen und zwar da wo das gelenkkopflager sitzt das ist ein durchgehender bolzen meiner meinung wie bekommt man den raus???hat jemand erfahrung?????????
 
hallo,
habe eine frage zwecks dem epic...wie bekommt man den dämpfer ausgebaut???wollte heute die lager fetten usw aber den dämpfer habe ich nicht abbekommen und zwar da wo das gelenkkopflager sitzt das ist ein durchgehender bolzen meiner meinung wie bekommt man den raus???hat jemand erfahrung?????????

Mit Hammer den Bolzen rausschlagen.

@Arne danke, das mit der Kohle war klar. Die 5Rot kostet glaube ich schlanke 1000 Euro, würde ich gerne mal testen, aber sowas dürfte wohl in der freien Wildbahn nicht existieren:D
 
Mit Hammer den Bolzen rausschlagen.

@Arne danke, das mit der Kohle war klar. Die 5Rot kostet glaube ich schlanke 1000 Euro, würde ich gerne mal testen, aber sowas dürfte wohl in der freien Wildbahn nicht existieren:D

Ne, sportliche 1505 Euro ;)

Werden aber wohl aufgrund der hohen Nachfrage z.Zt. keine Bestellungen angenommen. guckst Du > www.5rot.com
 
Bilder kommen am WE.

Die Kurbel wog komplett ohne Hülse 653g.

Habe die S-Works kettenblätter noch nicht abgebaut und kann sie erst am WE wiegen. Lt. Herstellerseite USA wiegen diese aber 203g inkl. Schrauben.
Also etwa 190g ohne Schrauben denk ich mal.
Die Stronglight Blätter wiegen 133g, also theoretisch eine Einsparung von
70g, womit das Gesamtgewicht dann bei 583g liegen müßte.

Aber ganz genau weiß ich es am WE wenn ich die Blätter getauscht habe.
Die Angabe von 203g für die Speci Blätter erscheint mir nähmlich unrealistisch hoch...

Deine FRM Blätter wären ja glaub nochmal 30g leichter ;)
Womit sie dann auf Clavi Niveau wäre vom Gewicht her.
 
Bilder kommen am WE.

Die Kurbel wog komplett ohne Hülse 653g.

Habe die S-Works kettenblätter noch nicht abgebaut und kann sie erst am WE wiegen. Lt. Herstellerseite USA wiegen diese aber 203g inkl. Schrauben.
Also etwa 190g ohne Schrauben denk ich mal.
Die Stronglight Blätter wiegen 133g, also theoretisch eine Einsparung von
70g, womit das Gesamtgewicht dann bei 583g liegen müßte.

Aber ganz genau weiß ich es am WE wenn ich die Blätter getauscht habe.
Die Angabe von 203g für die Speci Blätter erscheint mir nähmlich unrealistisch hoch...

Deine FRM Blätter wären ja glaub nochmal 30g leichter ;)
Womit sie dann auf Clavi Niveau wäre vom Gewicht her.

Na ob das wohl wirklich so hinkommt:confused: Wir werden sehen. Ich glaube aber das sie schwerer wird. Ich hab mal irgendwo ein Bild gesehen mit allen verbauten Teilen wo sie doch recht schwer war.
 
Zeig mir ein Teil an meinem Bike welches nicht für dieses Gewicht zugelassen ist? Aktuell hat es auch 8,2kg da LR und Lenker getauscht wurden.

Wäre ich auf "Leichtbau" gegangen, dann wäre es nicht bei 7,8 sondern
Sub7 gewesen.

war nicht bös gemeint. hätte blos nicht gedacht, dass es mit haltbaren komponenten unter 8kg geht. und wie ich sehe bei extremem leichtbau auch unter 7kg. schließlich sprechen wir hier immer noch von nem mountainbike. Es gibt ja sogar leute (zumindest bei den rennradlern), die dann auch noch bei den leichtbauteilen "vermeitlich unnötiges" Material wegdremeln ... aber auf so ein Bike würde ich mich (trotz 67kg) auch nicht mehr setzen, geschweige denn, es durchs Gelände bewegen.
 
Hab ich auch nicht als "böse" aufgefasst. ;)

Habe aber diesmal bewusst etwas stabiler aufgebaut, letzte Saison
war eine gute Erfahrung, da hab ich dann nach einiger Zeit diverse Teile doch wieder ausgetauscht.

Lieg aber aktuell auch wieder bei rund 8,2.
Werd mal demnächst Teileliste aktualisieren und Fotos machen.

Hab die FF gegen RoRo getauscht und die Roval SL gegen Red Metal Zero.
Die Roval waren eigentlich ok und zumindest steifer als meine Olympics/Prince/Princess Kombi vom Vorgänger Bike.
Aber die Fulcrums sind doch ne Ecke steifer und vorallem hats mir die Optik angetan. Zusammen mit den 09er Rahmen passt es perfekt.
 
......
Die Roval waren eigentlich ok und zumindest steifer als meine Olympics/Prince/Princess Kombi vom Vorgänger Bike.
Aber die Fulcrums sind doch ne Ecke steifer und vorallem hats mir die Optik angetan. Zusammen mit den 09er Rahmen passt es perfekt.

Was hattest du denn da für Speichen verbaut? Kann mir das nicht vorstellen!:eek:
 
Update meines S Works HT

LRS ZTR Race mit Sapin Ray und Tune Naben Weiss
New Ultimate Stütze
XTR Umwerfer
Rocket Ron 2,25 v und Racing Ralph 2,1 h mit Milch
Formula R1 Weiss
Schmolke Lenker
Extralite Vorbau
Hörnchen (Hierfür habe ich die Ergongriffe abgesägt und nur die Hörnchen gerettet :-) Geht auch leichter, aber die Ergonhörnchen greifen sich gut)

So, mit diesem Paket gehts morgen früh zum Gardasee, mal sehen, ob der Rocket Ron vorne beim MArathon am 2.1.in Riva hält

Gruss
Sascha
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 191
  • 2.jpg
    2.jpg
    56 KB · Aufrufe: 125
  • 3.jpg
    3.jpg
    45 KB · Aufrufe: 106
  • 4.jpg
    4.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 125
  • 5.jpg
    5.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 131
Wenn meine Waage richtig geht, dann 8,2kg
Keine Ahnung, vielleicht ist es ein wenig mehr, auf jeden Fall ist es fahrbar :-)
Viel mehr kann man ja bald nicht mehr machen, jetzt erst mal Urlaub und dann ist der Neue Epic S Works Rahmen dran, versuche den mit anderen Teilen aufzubauen um nicht 2 identische Bikes zu haben.
 
die King Kong, die Prince Princess gibt's wohl nicht in weiss
Die hab ich aber in rot da und kommen ans epic, müsste auch gut zur weissen Gabel passen
Und danke fürs Feedback, ist Euch eigentlich aufgefallen, das der Rahmen nicht matt ist?
Hatte ich zwar schon mal mitgeteilt, mein Kumpel ist Lackierer und hat 2 schöne schichten Klarlack raufgezogen, glänzt wie Sau und die genau 68Gramm waren es mir Wert :-)
 
Update meines S Works HT

LRS ZTR Race mit Sapin Ray und Tune Naben Weiss
New Ultimate Stütze
XTR Umwerfer
Rocket Ron 2,25 v und Racing Ralph 2,1 h mit Milch
Formula R1 Weiss
Schmolke Lenker
Extralite Vorbau
Hörnchen (Hierfür habe ich die Ergongriffe abgesägt und nur die Hörnchen gerettet :-) Geht auch leichter, aber die Ergonhörnchen greifen sich gut)

So, mit diesem Paket gehts morgen früh zum Gardasee, mal sehen, ob der Rocket Ron vorne beim MArathon am 2.1.in Riva hält

Gruss
Sascha

Hi,
woher kommt die R1 in weiß? Ich bin verzeifelt auf der Suche, gerne auch per PN!
Danke und Gruß
Tobi
 
Was hattest du denn da für Speichen verbaut? Kann mir das nicht vorstellen!:eek:

Die Roval sind Systemlaufräder und Speci verbaut wohl DT Aerolight.
Zumindest kamen sie mir subjektiv steifer vor als die Olympics.
Allerdings hatte ich auch sehr leichte, ausgewogene Olympics.
 
die King Kong, die Prince Princess gibt's wohl nicht in weiss
Die hab ich aber in rot da und kommen ans epic, müsste auch gut zur weissen Gabel passen
Und danke fürs Feedback, ist Euch eigentlich aufgefallen, das der Rahmen nicht matt ist?
Hatte ich zwar schon mal mitgeteilt, mein Kumpel ist Lackierer und hat 2 schöne schichten Klarlack raufgezogen, glänzt wie Sau und die genau 68Gramm waren es mir Wert :-)

Geiles Teil. Wieso denn auch noch das Epic? N Stumpi wäre doch mal was anderes, Ansonsten hast Du doch 2 Rennfeilen im Stall.
 
@SaschaKoch:

sehr schickes S-Works. Mal ne (dumme) Frage: Was ist das für ne Ahead-Kappe? Das Dumme an der Frage ist, das ich nämlich die Gleiche habe, aber nicht genau weiß, woher die stammt.

Ich hab noch immer den Standard-Specialized-Vorbau dran. Dieser hat ne Reduzierhülse, durch die man die Neigung des Vorbaus beeinflussen kann. Als ich jetzt meinen neuen Hope-Steuersatz verbaut hatte und eigentlich dessen Ahead-Kappe verwenden wollte, musste ich feststellen, dass das nicht hinhaute, weil die alte Kappe notwendig war, um die Schrägstellung des Vorbaus auszugleichen. Jetzt sieht mir aber dein Extralite-Vorbau nicht so aus, als ob er ner Winkel-Reduzierhülse verwendet und doch sehe ich die gleiche Aheadkappe bei dir.
Kannst du das Licht ins Dunkel bringen?
 
Die A-Head Kappe, müßte eine orginale Specialized sein. Steht 5g drauf, wiegt aber 8g.
War bei mir auch orginal dabei.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück