Ich warte auf ein SJ in brassy yellow - wae schon kurz vor nem Epic Evo wegen der Farbe
Die Farbe ist schon echt schick. Mein absoluter Favorit ist aber die zweifarbige Lackierung der S-Works-Modelle, insb. das Rot/Schwarz, dass es nicht mehr zu geben scheint.
Eben. Das ist nichts großes mit der Bremse, Schaltung umrüsten kostet 25 Euro für den gx trigger, 100 das Schaltwerk und nochmal 50 für den Freilauf, Kassette dann irgendwann im Rahmen Verschleiß tauschen
Wären zusammen also Upgrades für etwa 400, damit lohnt das elite nicht wirklich, wenn man mit der einfacheren Dämpfung klar kommt...
Im Endeffekt also 1600 Euro für Optik und Funktion, die ich nicht ausnutzen kann....
Das ist genau meine Überlegung. Wenn man das Fahrwerk nicht unbedingt braucht oder haben möchte, lohnt sich der Aufpreis nicht. Und selbst dann finde ich den Aufpreis noch heftig.
Je nach dem was du mit deinem Comp Alloy noch vorhast könntest du auch die Geber der Code RSC mit dem Evo tauschen.
Und ich bin einfach nicht der Typ zum sauber einstellen, nachstellen etc.
Ich stelle einmal Druck und Rebound ein und lasse es dann so
Ich wüsste gar nicht wie ich das bei der Grip2 mache
Mich würde ein Vergleich Stumpi / Stumpi Evo interessieren. Ich vermisse nichts bei meinem Stumpi, fahre aber auch nicht im Enduro-Modus (d.h. nicht mit Vmax die Trails runter). Habe der 150er
Pike einen kleinen Service verpasst. Jetzt läuft die richtig und das Rad ist absolut stimmig. Habe den Flip Chip auf High gestellt, nachdem ich lange Zeit mit dem langen Rad unterwegs war.
Das würde mich auch mal interessieren. Insb. wie viel Uphill-Performance man "opfert" und wie viel Downhill-Performance man dafür bekommt.
Ich überlege auch immer mal wieder, ob ich nicht mehr Federweg bräuchte. Aber aktuell bin ich auf dem Stand, dass ich führ mein Einsatzgebiet das perfekte Bike habe (mal abgesehen vom hohen Gewicht). Mit mehr Federweg könnte ich sicherlich auf dem ein oder anderen Trail etwas schneller fahren. Aber bisher bin ich nur durch mein Können und nicht durch mein Bike limitiert. Ich muss aber auch dazu sagen, dass Bikeparkbesuche bei mir die Ausnahme darstellen.
Ich fahre den Flip Chip übrigens wieder in der Low-Stellung. Das gefällt mir besser, weil man da mehr im Bike anstatt auf dem Bike sitzt. Aufsetzer habe ich mittlerweile fast nicht mehr. Auf engen Trails ist es allerdings etwas knifflig das Bike um die Kurve zu bekommen, aber daran würden 5mm sicher auch nichts ändern
Ich denke deines ist sogar dichter am evo als unsere mit 140/130mm.
Bevor du 4k-6k€ in ein neues Bike versenkst, würde ich mir an deiner Stelle erst einmal einen neuen Airshaft für 50€ kaufen und die Gabel auf 150mm traveln. Die Geo des Stumpi lässt das zu und dann hast du die Konfiguration von
@gary.fischer.
Wenn @gary.fischer auch das alte SJ fährt, ist es näher an dem 2021er SJ dran als am Evo.
Er fährt das 2021er Alloy mit 150mm Gabel (und diversen anderen Umbauten).