Specialized Stumpjumper 2021

Ja, das ist das normale Stumpi, genauer gesagt das Expert-Modell. Das würde mir auch gefallen und Preis/Leistungstechnisch ist das für meinen Geschmack nah am Sweet-Spot :D
 
Ja, das ist das normale Stumpi, genauer gesagt das Expert-Modell. Das würde mir auch gefallen und Preis/Leistungstechnisch ist das für meinen Geschmack nah am Sweet-Spot :D
keine Ahnung, was der Hobel kostet. Ich mag prinzipiell keine Räder mit Anbauteilen vom gleichen Hersteller (Lenker, Reifen usw)... #anti-fanboy 8-)
aber wie ja oben beschrieben, die Karren fuhren sich sowas von intuitiv (Jr. meinte das gleiche) und mit Butcher / Purgatory ist ja mit Ausnahme XC oder Marathon vermutlich nix falsch zu machen.
 
keine Ahnung, was der Hobel kostet.
Normalpreis ist 7000€, was ich ziemlich teuer finde, aber aktuell liegt das Bike bei 5500€. Beim Modell darunter muss man etwas Abstriche beim Fahrwerk mache. Beim Modell darüber zahlt man für Kashima-Bling-Bling extra. Deswegen wäre das Expert für mich der Sweet-Spot :)

Ich mag prinzipiell keine Räder mit Anbauteilen vom gleichen Hersteller (Lenker, Reifen usw)... #anti-fanboy 8-)
Der Vorbau kommt von Race Face (Aeffect R). Beim Lenker bin ich mir nicht sicher, die Specs passen zu keinem RF-Lenker. Ich vermute aber, dass die auch hier etwas umgelabelt haben. Die Naben sind je nach Modell von Formula oder DT Swiss. Die Felgen weiß ich nicht genau.

aber wie ja oben beschrieben, die Karren fuhren sich sowas von intuitiv (Jr. meinte das gleiche)
Kann ich für das Alu-Modell auch bestätigen :D Wobei das vom Charakter her etwas anders sein soll.

mit Butcher / Purgatory ist ja mit Ausnahme XC oder Marathon vermutlich nix falsch zu machen.
Da sind wir uns einig. Nach ein paar Experimenten habe ich die Kombi vor zwei Wochen auch wieder aufgezogen.
 
Normalpreis ist 7000€, was ich ziemlich teuer finde, aber aktuell liegt das Bike bei 5500€. Beim Modell darunter muss man etwas Abstriche beim Fahrwerk mache. Beim Modell darüber zahlt man für Kashima-Bling-Bling extra. Deswegen wäre das Expert für mich der Sweet-Spot :)
Hmm wenn ich das richtig im Kopf habe, hast Du auch reichlich an Teilen getauscht und das Rad weiter auf Dich angepaßt... ich hab mir damals überlegt, daß eigentlich alles an Verschleißteilen früher oder später eh gewechselt wird und bin genau aus dem Grund auf das Comp Carbon gegangen. Ausserdem war kein anderes verfügbar und sonst auch nichts verfügbar und es war gefühlt 2Tage vor der Corona-Preiserhöhung :D
 
Hmm wenn ich das richtig im Kopf habe, hast Du auch reichlich an Teilen getauscht und das Rad weiter auf Dich angepaßt...
Ich denke "reichlich" ist etwas untertrieben ;) Ich habe auch nur das Comp Alloy. Man muss aber dazu sagen, dass das Bike schon solide ausgestattet war. Die Bremse (G2 R) ist aus meiner Sicht der größte Schwachpunkt. Alles andere was ich getauscht habe war eher eine Optimierung als dringend notwendig.

Dabei fällt mir ein, dass ich den aktuellen Stand von meinem Bike hier mal vorstellen wollte...

ich hab mir damals überlegt, daß eigentlich alles an Verschleißteilen früher oder später eh gewechselt wird und bin genau aus dem Grund auf das Comp Carbon gegangen. Ausserdem war kein anderes verfügbar und sonst auch nichts verfügbar und es war gefühlt 2Tage vor der Corona-Preiserhöhung :D
Die Ausstattung vom Comp Carbon ist ja schon etwas besser als beim Comp Alloy, mit SLX Bremse und Schaltung anstatt G2 R und NX. Nur das Fahrwerk ist gleich.

Meine Tendenz zum Expert kommt zu einem Teil auch daher, dass ich SRAM lieber mag als Shimano (persönliche Vorliebe). Dazu gibt es dann noch das Performance Elite Fahrwerk. Zu den damaligen Preisen bzw. zur jetzigen UVP wäre mit das Expert für 7000€ aber zu teuer. Verfügbarkeit ist auch noch einmal ein anders Problem.

Wenn man eh spezifische Vorstellungen hat, dann macht es ohnehin Sinn ein günstigeres Modell zu kaufen, anstatt bei einem teuren Modell die guten Anbauteile zu tauschen, weil man z.B. Shimano anstatt SRAM fahren möchte.
 
He Guys,

Ich mache gerade Frühjahrcscheck am Stumpi Comp Carbon.Hat jemand ne Liste aller Drehmomente zur Hand oder gibt's die bei Speci?

Grüße und danke
 
Hi

Ich hab mir ein Stumpjumper Expert gekauft und dachte da müsste so eine SWAT Trinkblase mit dabei sein. Fehlt die oder muss man sich die dazu kaufen?
 
Hi

Ich hab mir ein Stumpjumper Expert gekauft und dachte da müsste so eine SWAT Trinkblase mit dabei sein. Fehlt die oder muss man sich die dazu kaufen?
Gibts glaube nur beim EVO. Die aus dem Evo passt auch beim SJ nicht rein. Schon probiert. Bei mir lag auch keine bei. Hatte mich auch gewundert.
 
Zuletzt bearbeitet:
War beim Specialized Händler und hab eine Trinkblase bekommen. Es passen 600ml rein in ein Stumpjumper Expert S5
 

Anhänge

  • 20230512_100252.jpg
    20230512_100252.jpg
    255,7 KB · Aufrufe: 77
  • 20230512_100244.jpg
    20230512_100244.jpg
    141 KB · Aufrufe: 68
  • 20230512_100221.jpg
    20230512_100221.jpg
    150,7 KB · Aufrufe: 77
hallöchen, passt eine 950ml trinkflasche und ist der Rahmen coil kompatibel, zb mit dem aktuellen RS?
 
Zuletzt bearbeitet:
passt eine 950ml trinkflasche
Ich habe eine 710ml Flasche von Camelbak. Mit einem normalen Flaschenhalter ist da noch ziemlich viel Luft. Mit einem Piggyback-Dämpfer (SDU) passt es auch noch, da ist dann aber nicht mehr viel Platz.

Mein Bike ist auch ein Comp Alloy in S4.

ist der Rahmen coil kompatibel, zb mit dem aktuellen RS?
Ich habe schon ein paar Mal in englischen Foren gelesen, dass das keine gute Idee sein soll. Zum einen ist der Hinterbau schon recht linear. Das harmoniert nicht besonders gut mit einem linearen Coil-Dämpfer. Zum anderen ist die Belastung auf den Dämpfer wegen der langen Übersetzung (viel Federweg aus wenig Hub) ziemlich hoch. Mein DPS hat auch schon das Zeitliche gesegnet. Das soll bei einem Coil-Dämpfer noch einmal kritisch sein.
 
Danke alles, klar. Ich hatte überlegt mir das 23er evo carbon frame set zu kaufen, da es das im Angebot für 2,3 k gab bzw gibt. Der neue Kofferraum mit der zusätzlichen Trinkblase reizt mich als Tourenfahrer schon ziemlich. Dazu die Variabilität…
 
meine Überlegung ist aktuell den Butcher gegen einen zweiten Purg, wie er ab Werk verbaut ist, auszutauschen. Ziel ist etwas mehr Laufkultur bzw. Rollwiderstand auf Asphalt und ähnlichem Untergrund. Wie seht ihr das?

Einen neuen LRS gibt es zudem auch, aktuell noch in der Entscheidungsphase.

Grüße in die Runde!
 
Ich bin da bei @Diddo und würde sagen, dass ein Purg vorne dem Bike nicht gerecht wird.

Was aber gar nicht so schlecht funktioniert ist vorn einen Eliminator aufzuziehen. Der rollt etwas besser als der Butcher, hat aber noch brauchbaren Grip. Das bin ich letzten Sommer zum Purg hinten gefahren. Aktuell bin ich aber wieder bei Butcher/Purg, weil mir der Eli vorne etwas zu wenig war. Der Purg wartet aber gerade nur darauf, dass ich etwas Zeit habe, um ihn durch den Eli zu ersetzen.
 
Zurück