Specialized Toupe schon wieder defekt

HB76

Bikerarsch
Registriert
23. Juli 2005
Reaktionspunkte
32
Ort
zu Hause unterm Dach
heut war es zum zweiten mal soweit, einfach so beim fahren auf der strasse ist mir das stück vorn an der sattelnase abgebrochen. kein sturz garnix, bin glaub auch nicht zu schwer für das teil. 73 kg bei 178 cm muß der doch wohl aushalten? wollt jetzt mal wissen ob ich der einzige bin dem das mit diesem sattel passiert oder ob hier noch andere das prob haben. ich find diesen sattel einfach nur klasse, einer der meinem arsch passt und auch nach stunden noch komfort bietet. nur wenn er alle zwei monate defekt ist:mad:

06saddle_toupe_130_blk_sd.jpg


06saddle_toupe_130_blk_400.jpg
 
Habe den Toupe in 130mm an meinem RR und finde das Teil auch sehr "arschfreundlich", aber abgebrochen ist da noch nichts. :eek:
Der flext doch auch relativ gut, hätte nicht gedacht das da was bricht...

Ist diese "Carbon-Fake-Spitze" bei dir abgebrochen, oder was?
 
HB76 schrieb:
heut war es zum zweiten mal soweit, einfach so beim fahren auf der strasse ist mir das stück vorn an der sattelnase abgebrochen.
(...)

Nur mal so: Normalerweise soll man in der Mitte des Sattels sitzen und nicht vorne auf der Spitze. Des Weiteren sollte der Sattel so ausgerichtet sein, dass der Sattel parallel zum Erdboden steht - ist der Sattel durchgebogen (wie zum Beispiel der tune Speedneedle) müssen Heck und Nase des Sattels gleich hoch liegen.
Ich kann mir nicht vorstellen wie auf der Straße der Sattel vor der Reling abbrechen kann wenn man doch zwischen den Abstützpunkten der Reling auf dem Sattel sitzt. :rolleyes:
 
also der sattel steht parallel zum erdboden und die ausrichtung ist auch perfekt. sitz mit den sitzknochen genau hinten auf dem sattel, ein stück nach vorn rutschen wird man ja nur beim uphill und da fährt man ja auch net so schnell um bei bodenwellen extreme kraftspitzen auf die sattelspitze zu bringen.

@ Silencium, ja diese carbonfakespitze liegt jetzt neben dem sattel, die mußt ich beim beiken abmachen weil sie nur noch am leder gehangen hatte.
werd da heut mal anrufen mal sehn was se dazu sagen. einen versuch gibts noch aber wenn das wieder in die hose geht muß ich mir wohl oder übel einen anderen besorgen. leider!
 
Was willst Du denn noch?
Ein bequemer Sattel der immer leichter wird während man ihn bentuzt ist doch super:D !!

Hab zwei gekauft weil BodyGeometry meinem Arsch auch gefällt und hab Ihn gleich mal aufs Enduro raufgeschraubt.
Beim ersten steilstück Nase weg und im ersten technischem Trail gemerkt das die Kanten doch etwas weicher-oder dicker sein dürften.
Seither wird wieder mit flite endurisiert und getoupet wird nur noch auf der Strasse und dem Hardtail?
Leichtbau schränkt halt ein -BASTA!

Im ernst -macht doch nichts wenns schön leicht iss:daumen:
 
sieht eben net mehr so doll aus. naja werd wohl mir nochmal einen neuen kommen lassen und wenn se wieder wechbrechen sollte dann bleibts, wird eben umgebaut das teil und ohne der nase weitergebeikt. weil ich möcht einfach nicht auf den komfort verzichten den mir der sattel bietet!
 
Sorry, wenn ich nicht direkt auf den kaputten Sattel antworte. Mich würde jedoch mal interessieren ob jemand Erfahrungen hat ob der Toupe Gel Sattel viel besser ist, oder nicht auch der "normale" Toupe Sattel bequem ist? Road Bike hat einen aktuellen Bericht aber leider nur aussagen zum Toupé Gel Sattel getroffen.
 
meiner ist heute auch seitlich abgebrochen... flext jetzt mehr als er sollte :(
Hatte mit meinem Bikehändler und Trainingspartner schon ne Wetter am Laufen wann er bricht. Die Dinger brechen wohl öfters mal :(
 
Zurück