@felix
wie siehst du das? Hat 2fach gegenüber 3fach irgendwelche nachteile auch bei niederflansch naben?
Sobald man Drehmomente von der Nabe auf die Felge übertragen muss, ist eine gewisse Tangentialität der Speichen zum Flansch nötig um über den Flansch einen Hebel zu bilden.
Je weniger kreuzungen, desto weniger hebel und desto größer die direkte zugbelastung radial weg vom Nabenflansch.
Normale Niederflanschnaben, die angetrieben oder nabengebremst sind, unter 70mm Durchmesser Speiche ich deswegen bei 32Loch immer 3fach gekreuzt um eine best mögliche Tangentialität zur Momentenübertragung zu erhalten und den Nabenflansch nicht zu sehr auf radialen Zug zu belasten.
Naben mit deutlich größerem Flansch (Getriebenaben, Nabendynamos) habn oftmals den oben gezeigten Nachteil der Nippelschiefstellung bei 32L/3fach. Deswegen speicht man hier besser 2fach. Die Nabenflansche sind auch oftmals nicht sonderlich gewichtsoptimiert, dass sie mit den zusätzlichen Belastungen der geringeren Kreuzung auskommen.
Die zweite Ausnahme sind Naben mit reduzierter Speichenzahl.
28L Disc Speiche ich z.b. 3/2fach, um mit kürzeren, flacher stehenden Speichen, etwas an Seitensteifigkeit herauszukitzeln. Bei 28/2fach stehen die Speichen nur unwesentlich weniger tangential als bei 32/3fach.
Auf dem anderen Flansch stehen die Speichen fast übertangential, und eine entsprechende Abstützung der Momente ist im Mittel wieder sicher gestellt.
Naben mit 24Loch werden dann bereits beidseitig nur 2fach gekreuzt.
Felix