Spindrift 2017

@_Ronin_

Vielen Dank für Deine rasche Rückmeldung und Gratulation zum neuen Bike.

Dass sich das Spindrift auf extremen Strecken bei Tempo anders fahren wird als das Glory ist mir schon klar..
Downhillrennen fahr ich nicht, daher kann ich gerne auf die letzte Sekunde verzichten!
Ich erhoffe mir aber vom Spindrift, dass es meinen geplanten Einsatzzweck soweit abdeckt, dass ich den Downhiller nicht vermisse:)

Aber ich denk mal ich bestell mir das Bike einfach und warte mit dem Verkauf des Downhillers ein wenig - in der Hoffnung dieser wird nicht mehr gebraucht!

Welche Fahrwerkskomponenten und Laufräder hast du denn gewählt?

Lg
Adrian
 
Ja ich denke mit dem Spindrift kommst jede Strecke runter! Ist halt immer ne Frage vom Fahrkönnen, bei Fehlern verzeiht das DH Bike sicher mehr... Heisst leider noch n bisschen warten aufs Bike aber diese Wochhe sollte es soweit sein ;)

Ich habe die Lyrik DPA + CCDB Air mit den Flow EX gewählt --> Ist aber wie gesagt eher Trailorientiert
 
Ich war auch am überlegen ob ich mir ein Canyon Sender oder das Spindrift holen soll.
Entschieden hab ich mich für das Spindrift, da ich ganz ehrlich gesagt weniger auf reinen Downhill-Strecken unterwegs bin und falls doch hat das Spindrift mehr als genug Reserven.
Fahrwerkstechnisch hab ich mich für die 36er Fox und den RS SuperDeluxe entschieden. CCDB ist zwar ein hervorragender Dämpfer, aber mir persönlich zuviel was die Einstellungen angeht. Was bringt er mir, wenn er schlecht eingestellt ist. Daher der SuperDeluxe, wenig einstellen = wenig falsch machen ;-)
 
Hab auch den Super Deluxe R und habs net beräut, allerdings fahre ich eine Lyrik dazu.
Nen Coil Dämpfer würde zwar wahrscheinlich noch nen ticken satter auf der Strecke liegen, aber der Super Deluxe funktioniert dank der neuen Technik (ähnlich Vivid Air) echt gut.
 
ich überlege mir ja das spindrift trail zu kaufen, welches mit der lyrik kommt. wenn ich mir das spindrift im free programm aufbaue mit fox 36 kostet das ca. 200 euro mehr. Seid ihr der meinung, dass sich der aufpreis rendiert?
 
Ich kann jetzt nicht aus eigener Erfahrung sprechen ... aber was man so hört und liest ist die Fox erst bei wirklich harter und schneller Gangart noch nen Ticken besser.
Und die Einstellungsmöglichkeiten sind natürlich nochmal mehr. Ob das jetzt ein Vor- oder Nachteil ist, ist glaub ich Geschmacksache.
 
Ich persönlich mag die fox mehr als die Lyrik. Aber ist wohl eher was persönliches;-) im Vergleich zur Lyrik sind es im Free-Konfiguration nur 20 bis 80 Euro mehr.
 
Ich glaub am Ende ist es in der Tat Geschmackssache..
Wie sonst kann man sich erklären, dass sehr viele unterschiedliche Kombinationen genannt werden:)

Also ich würde mir auf jeden Fall mal die Fox gönnen und dazu den ccdb coil nehmen..liegt aber auch einfach daran, dass ich mit meinem aktuellen Rock shox Fahrwerk nicht so super happy bin..
 
Ich kann jetzt nicht aus eigener Erfahrung sprechen ... aber was man so hört und liest ist die Fox erst bei wirklich harter und schneller Gangart noch nen Ticken besser.
Aus eigener Erfahrung als auch aus dem Feedback von Kumpels kann ich bestätigen, dass die Lyrik eine gute sowie sensible Gabel ist, während die Fox erst aufblüht, wenn man forciert durch die Gegend fährt.
Ganz pauschal und vereinfacht kann man feststellen: Wer auf etwas mehr "Komfort" wert legt, tendiert in der Regel eher zur Lyrik. Bei entsprechenden skills (fahrerisch als auch in puncto Technikverständnis) kann man aus der Fox noch ein klein Wenig mehr rauskitzeln.
Ist aber immer subjektiv und ein versierter Fahrer zeigt einem mit beiden Gabeln das Hinterrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich beim Spindrift auch für die Fox entschieden. Hatte vorher in meinem Downhiller erst die Boxxer, die 3 mal in einem Jahr innerhalb der Gewährleistung repariert werden musste. Dann hatte ich die Schnauze voll und bin auf eine Fox 40 umgestiegen. Seitdem war dann alles gut, deswegen habe ich auch für das Spindrift die Fox 36 bestellt.
 
@CRxflo
Ich sehe das genauso, da ich ähnliche Erfahrungen mit meiner Boxxer gemacht habe..

Hast Du dein Spindrift bereits und hast dieses bereits vernünftig bewegen können?

Mich würde dein Vergleich Downhill zu Spindrift interessieren:))
Kannst du auf den Downhiller verzichten?

Lg
Adrian
 
nochmal eine andere frage. ich habe an meinem strive eine raceface turbine kurbel. könnte ich die mit der truvativ descendand carbon kurbel vom spindrift race tauschen? sprich das strive auf die eagle umbauen und die schaltgruppe vom strive auf das spindrift montieren?
 
@CRxflo
Ich sehe das genauso, da ich ähnliche Erfahrungen mit meiner Boxxer gemacht habe..

Hast Du dein Spindrift bereits und hast dieses bereits vernünftig bewegen können?

Mich würde dein Vergleich Downhill zu Spindrift interessieren:))
Kannst du auf den Downhiller verzichten?

Lg
Adrian

Produktionstermin meines Rades ist am 30.11.
Mit der Aussage, ob es den Downhiller ersetzen kann muss ich leider aber noch länger warten, da ich vor 4 Wochen eine Kreuzband OP hatte.

Gruß,
Florian
 
Apropos Produktionstermine:
Mein Termin fürs Spindrift war am 14.11. und ich dachte ich bekomme eine Mail sobald die Produktion startet. Offenbar können die Termine aktuell nicht gehalten werden. Hat jemand einen ähnlichen Fall?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Apropos Produktionstermine:
Mein Termin fürs Spindrift war am 14.11. und ich dachte ich bekomme eine Mail sobald die Produktion startet. Offenbar können die Termine aktuell nicht gehalten werden. Hat jemand einen ähnlichen Fall?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mir wurde erklärt das anstatt M Rahmen S Rahmen geliefert wurden. Deswegen verzögert sich alles. Kann aber je nach Konfiguration auch an was anderem liegen. Am besten mal Anrufen
 
Ja mein Termin war auch der 14.11 und noch nichts seit dem gehört.
Unüblicherweise auch keine Antwort auf meine Mails bekommen :(
Heute Mittag habe ich angerufen und mir wurde gesagt ich erhalte heute oder morgen Antwort per E-Mail...

Bei der Gelegenheit habe ich auch gerade noch wegen den Reifen nachgefragt. Anscheinend gabs nen Mangel an Reifen darum wurden einige Spindrifts mit den DHC verschickt, aktuell sollten allerdings wieder genügend FRC an Lager sein, und das Spindrift mit diesen verschickt werden.
 
Ja über passende Reifen könnte man sich ewigs unterhalten! Ich bin jedoch der Meinung für ein Bike wie das Spindrift passen die FRC besser... Allerdings bin ich schon auf dem Scott Voltage FR im Park & Downhill die FRC gefahren. Schlussendlich wird eh jeder den Pneu montieren den er bevorzugt.
 
Das Spindrift in diesem tollen matt blau vom Tyee CF, sollte doch gehen wenn ich die Custom Color bestelle? Wenn, kommt das ähnlich rüber? Kann man dazu was sagen?
 
Das spindrift kann man nicht in dem tollen blau vom tyee cf am bestellen. Ich habe extra gefragt. Ich hab mich deswegen für nachtblau entschieden.
IMG-20161028-WA0007.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20161028-WA0007.jpg
    IMG-20161028-WA0007.jpg
    70,9 KB · Aufrufe: 69
Mal eine Frage an die Farbexperten. Wo kann ich denn die zur Verfügung stehenden Farben auf der Website sehen?
Im Project Free finde ich nur die allgemeine Bezeichung Custom Color.
 
Zurück