Kurze Frage... Inwiefern sind die Lieferzeiten auf der Homepage ernst zu nehmen? Überall steht 35 Tage. Bin am schwanken zwischen einem Capra und einem Spindrift. Capra wäre sofort lieferbar. Und ja ich bin sehr ungeduldig. [emoji3]
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
in St johann / Tirol hätt in eins in M auch zum verkaufHat jemand in Oberösterreich ein 2017er Spindrift, mit dem ich mal ne Runde drehen könnte?
Bei mir war die Lieferzeit noch 45 Tage und ich bin schon eine Woche drüber. Liegt aber wohl an der Custom Color. Aber glücklicherweise habe ich schon ein Capra in der Garage.Kurze Frage... Inwiefern sind die Lieferzeiten auf der Homepage ernst zu nehmen? Überall steht 35 Tage. Bin am schwanken zwischen einem Capra und einem Spindrift. Capra wäre sofort lieferbar. Und ja ich bin sehr ungeduldig. [emoji3]
Muss man ein speziellen abzieher haben um die kurbeln ab zu bekommen wollt mir doch ein bashguard montieren hab die sram x01 mit carbon kurbel
Danke schon mal für Tipps
Muss man ein speziellen abzieher haben um die kurbeln ab zu bekommen wollt mir doch ein bashguard montieren hab die sram x01 mit carbon kurbel
Danke schon mal für Tipps
Für was nen Abzieher? Die äußere Schraube auf der Antriebsseite drin lassen, und die kleinere innere rausdrehen, schon kommt die Kurbel automatisch raus beim raus schrauben.
Im Video ist es zwar eine alte Kurbel, ist aber dasselbe Prinzip wie bei den aktuellen.
Anhang anzeigen 593349
Cycleholix hat unser Spindrift ausführlich getestet
http://cycleholix.de/2017/04/kein-schubadendenken-das-propain-spindrift-im-test/
Sehr geil klingt genau nach dem was ich gesucht habe. Werde es mir aber ohne absenkbare Stattelstütze kaufen da es als reiner Parkfreerider dienen soll ebenfalls wird bei 1x11 geblieben. Daher sollte ich nach meiner Berechnung bei unter 14 kg (ohne Pedalen) liegen und das noch ohne Carbon Laufräder.
Mit Rahmenfgröße M, Stahlfederdämpfer und GX Antrireb eher nicht. Wirst eher bei die 15,..kg landen ohne Pedale. Die Teleskopsattelstütze wiegt im vergleich zur Truvativ Sattelstütze nur 150g mehr. Das Gewicht hängt stark von der Reifenauswahl ab.
Ob Orbenza DHC oder FR. FR ist pro Rad 200g leichter. Würd ich aber bei deinen Einsatzzweck nicht wählen.
Es gibt bereits ein “Gewicht optimierungs Thread“ im Forum. Ich glaube das Rad wog mit CCDBA Air Dämpfer und DHC Reifen ohne Teleskopsattelstütze 1x12 Eagle Antrieb und Truvativ Carbon Kurbel 14,6kg ohne Pedale.
Bei der Coil musst du dann noch 500gr. dazurechnen... (oder Vault Feder kaufen, die wiegt bei 400lbs Feder nur 200gr statt den 500gr. der originalen)
Möchte hier einmal meine Erfahrungen mit dem Spindrift zum Besten geben
Ich habe das Spindrift seit knapp 2 Wochen und war bisher in Meran, Bozen und auf knackigen Hometrails.
![]()
Ich habe es mit 1 x 12 Antrieb gewählt, weil ich auch mal ein paar 100 Hm kurbeln will.
Zudem das Rockshox Fahrwerk und die MT7.
Die Kombi passt für mich super. Die Karre wiegt mit Pedalen und den Standardreifen (FR) genau 15 Kg in Größe M, was ich auch so erwartet habe.
Meine bisherigen Erfahrungen passen recht gut zu denen von cycleholix.
Bergauf durch die 1 x 12 und dem geringen Gewicht überraschend gut kurbelbar. Die 1 x 12 ist zwar teuer aber bergauf super. Bergab sehr ausgewogen und satt.
Im Park war ich leider noch nicht, aber beim bisherigen Geschredder verhielt es sich wie erwartet zwischen Enduro und Downhiller.
Das RS-Fahrwerk ist kinderleicht im setup, das Arritieren vom Dämper funktioniert gut.
Das Fahrwerk ist sehr ausgewogen und die Steilpassagen im Homerevier verlieren ihren Schrecken.
Spitzkehren sind gewöhnungsbedürftig durch die lange Kettenstrebe und auf engen Trails ist es natürlich nicht so spielerisch manövrierbar wie ein Trailbike. Aber dafür ist es auch nicht vorrangig gebaut worden.
Coole Karre, bin sehr gespannt auf den ersten Parkbesuch.
Ach ja, ein bike für Alles ist es für mich nicht, so etwas habe ich auch nie gesucht
Euch allen viel Spaß mit dem Spindrift![]()
Kannst dir ja mal eines in Goldrain bei Freeride Vinschgau eines ausborgen und dann testen, dann weißt du mehr.Klingt gut
Ich wohne in der selben Gegend wie du.
Bin mir noch nicht ganz sicher ob ich das Spindrift nehme oder das Sennes FR...
Warst du schon mal Kohlern unterwegs mit deinen SD?
Die haben leider anscheinend laut Werbetafel nur das Tyee.Kannst dir ja mal eines in Goldrain bei Freeride Vinschgau eines ausborgen und dann testen, dann weißt du mehr.
Klingt gut
Ich wohne in der selben Gegend wie du.
Bin mir noch nicht ganz sicher ob ich das Spindrift nehme oder das Sennes FR...
Warst du schon mal Kohlern unterwegs mit deinen SD?
Nee, die Kohlern Abfahrt haben wir nicht genommen.
Ich bin das Sennes FR mal Probe gefahren. Geht wie erwartet gut runter, scheint mir aber nicht ganz so agil zu sein. Ist halt fast identisch mit dem DH-Bike. Es gibt als Alternative ja auch noch das Rose Soulfire. Das hat vielleicht ein Imageproblem, mir wär es aber egal. Ist aber auch mehr Mini-Downhiller als Freerider.
Hab mich für das SD entschieden und bin sehr zufrieden damit.
Wenn du in der Nähe wohnst kannst du es dir gern mal ansehen oder auf einer unserer Hausrunden mal mitkommen und es testen.