Spindrift 2017

Heute mit PP telefoniert und so wie es aussieht kann ich keinen anderen Dämpfer bekommen also auch nicht wenn mein CC defekt wäre..
Was mache ich jetzt was für 230x60 Dämpfer gibt's noch außer der DPX2 den man kaufen kann? Den fox könnte man ins sd bekommen wenn die unteren Dämpfer Aufnahme breiter aber dafür flacher ware.
 
Im moment keine außer CC, RS und Fox meines Wissens (und den EXT)

Alle anderen wie DVO, Öhlins, Manitou etc. haben noch keine Metric Dämpfer im Angebot
 
Ich glaube der Herr Klausmann fährt einen Fast Holygrail im Spindrift. Schaut zumindest so aus und war/ist ja auch in seinem Rage CF.

Edit: Sieht auf Insta doch eher nach RS coil aus.
 
Falls hier einer Interesse hat, würde vielleicht meinen CC Coil gegen einen RS Coil RCT tauschen

Will mal den RS ausprobieren :p
 
...evtl passt ja der
Screenshot_20171117-153718.png
 

Anhänge

  • Screenshot_20171117-153718.png
    Screenshot_20171117-153718.png
    253,2 KB · Aufrufe: 74
Oh der könnt sogar rein gehen wobei das Ventil gefährlich nah an der aufnahme ist. Wenn es auf der anderen seite wäre gäbe es weniger Probleme. Muss ja die pumpe irgendwie drann bekommen.

Nice meine Gabel muss auch weg. 3Wochen oder länger ohne bike. Ahhhhhhhhh....
 
Das Ventil sitzt so wie beim alten DebonAir bei meinem Tyee. Man kommt ran, aber halt mit schmutzige Pfoten von der Kette.
Was ist mit der Gabel?
Das wäre natürlich super wenn er tatsächlich genau dort Sitzt.
Die Gabel läst sich komplett komprimieren. Nur ohne Luft. Bei einem bar fehlt ein cm fw aber trotzdem bleibt sie ein cm ugf vor ende des möglichen hubes stehen..
 
Gibt es hier Erfahrungen zum cc coil Dämpfer bei höherem fahrergewicht (ca. 95kg)?
Hätte gerne einen coil Dämpfer ist sd, allerdings wurde im Test Thread angemerkt das dieser bei höherem Gewicht zum durchrauschen neigt.

Wie habt ihr das Problem gelöst?

Der coil Dämpfer passt nicht zur kinematik des hinterbaus!?
Bislang war es so, dass ich wegen meines Gewichts Luftdämpfer so hart aufpumpen musste, dass die sich sehr hölzern fuhren.
Mit stahlfeder hatte ich bei 550lbs im Glory und Demo nie Probleme, auch wenn das hier wsh komplett andere hinterbauten sind.
 
Wurde hier schon alles durchgekaut mit dem CC Coil im SD ... Einfach etwas die Suche bemühen und die letzten Seiten durchlesen ...
 
Wurde hier schon alles durchgekaut mit dem CC Coil im SD ... Einfach etwas die Suche bemühen und die letzten Seiten durchlesen ...

So, erledigt.
Fazit ist für mich ganz klar, dass ich es selber testen muss. Die einen kommen mit dem coil klar, die anderen beklagen sich über durchschläge.
Wiederrum andere sagen, dass bei höherem Gewicht ein Luftdämpfer soviel Druck benötigt, dass sich die fahreigenschaften verschlechtern.

Ich werde es wenn mal mit einen coil Dämpfer probieren.
 
Wenn bei deinen 95kg noch Kleidung, Ausrüstung etc. mit drauf kommt wird es knapp eine passende Feder zu finden

Ich fahre mit ca. 93kg fahrfertig im Moment eine 650er Feder von TI Spring, da es von Cane Creek gar keine passende im Angebot gibt.
 
Wenn bei deinen 95kg noch Kleidung, Ausrüstung etc. mit drauf kommt wird es knapp eine passende Feder zu finden

Ich fahre mit ca. 93kg fahrfertig im Moment eine 650er Feder von TI Spring, da es von Cane Creek gar keine passende im Angebot gibt.

Ist schon fahrfertig 95kg.
Also ich würde mal die 550er testen, es käme aber ohnehin eine ti feder rein.
Dann könnte ich schauen ob 600/650 lbs notwendig sind. Also du sagst bei ti Springs gibt's die passenden in 2.5"?


Ich weiss das ich damals bei fox mir neue federteller drehen lassen musste weil die ti feder irgendwie dicker aufbaute.

Bei den rs coil Dämpfern auf der pp Homepage, welches Tuning haben die (mid?)? Weiß das jemand?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir wird die 550er zu weich sein, frag zumindest Propain ob du gleich eine 600er verbaut haben kannst

Ja, bei Ti Springs gibts dann die passende in 650x2,5
 
tisprings-mounted-2.jpg


Hier sieht man schon das die ti Fendern für den cc Teller zu gross sind. Genau deswegen habe ich mir einen Teller drehen lassen.
Vll ist das bei cc aber auch anders und da lässt sich nix hin und herschieben.
 
Hatte in meinem Coil Inline auch schon eine TI Spring ... Von Problemen mit Federtellern ist mir nix bekannt. Einbauen und einfach nicht so viele Gedanken darüber machen
 
Wie nett mir hat es auch die Dichtungen in der Dämpferaufnahme raus gehauen oder was auch immer das sein sollen haha.
Gibt mittlerweile ein paar RS Super Deluxe RC3er fast neu und Neu mit garantie von ein paar neu bikes im Netz für 300-450€.
Habe mich trotzdem gegen RS entschieden und nen Topaz T3 in der richtigen Größe bestellt. Ich hoffe das Scharder Ventil is hoch genug sonst .....
Nichts desto trotz habe ich mir noch nen set offset buchsen drauf gelegt. Falls das nicht passen sollte kann ich den Dämpfer evtl noch verschieben. Wäre mir trotzdem lieber wenn ich damit den Steuerwinkel um ein grad senken kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück