Spindrift 2017

Wie nett mir hat es auch die Dichtungen in der Dämpferaufnahme raus gehauen oder was auch immer das sein sollen haha.
Gibt mittlerweile ein paar RS Super Deluxe RC3er fast neu und Neu mit garantie von ein paar neu bikes im Netz für 300-450€
Habe mich trotzdem gegen RS entschieden und nen Topaz T3 in der richtigen Größe bestellt und ich hoffe das Scharder Ventil is hoch genug sonst .....
Nichts desto trotz habe ich mir noch nen set offset buchsen drauf gelegt. Falls das nicht passen sollte ich den Dämpfer evtl noch verschieben kann, wäre mir trotzdem lieber wenn ich damit auch das eine Grad flacher am SD kommen kann für die Gabel...
Es gibt doch solche Winkelaufsätze für die Ventile. Das haben sogar einige verbaut, soweit ich weiß. Damit kommt man dann quasi von oben an das Ventil.
 
Wie nett mir hat es auch die Dichtungen in der Dämpferaufnahme raus gehauen oder was auch immer das sein sollen haha.
Gibt mittlerweile ein paar RS Super Deluxe RC3er fast neu und Neu mit garantie von ein paar neu bikes im Netz für 300-450€.
Habe mich trotzdem gegen RS entschieden und nen Topaz T3 in der richtigen Größe bestellt. Ich hoffe das Scharder Ventil is hoch genug sonst .....
Nichts desto trotz habe ich mir noch nen set offset buchsen drauf gelegt. Falls das nicht passen sollte kann ich den Dämpfer evtl noch verschieben. Wäre mir trotzdem lieber wenn ich damit den Steuerwinkel um ein grad senken kann.

Bitte berichte ob der Topaz passt und wie er sich macht im Spindrift
 
Werde ich mit Bildern sogar hinter legen, ha.
Er soll wohl der sensibelste air Dämpfer sein den es gerade gibt wenn wir vom ersten Drittel des hubes sprechen. Der Service wäre auch billiger als beim cc :cool:

Nur das Grün stört mich:(
 
Einfach eine Anfrage an Propain, die haben bestimmt einen RS Super Deluxe Air / Coil zum guten Kurs abzugeben. ;-) Offset um den LW flacher oder steiler zu bekommen? SW deutlich steiler ohne LW steiler wäre bedeutend geiler bei den Bikes.
 
Einfach eine Anfrage an Propain, die haben bestimmt einen RS Super Deluxe Air / Coil zum guten Kurs abzugeben. ;-) Offset um den LW flacher oder steiler zu bekommen? SW deutlich steiler ohne LW steiler wäre bedeutend geiler bei den Bikes.
Leider nicht, es haben bereits mehrere Leute bei Propain angefragt wegen eines Dämpfers inkl mir

Aussage ist das sie keine einzelnen Dämpfer verkaufen können
 
Einfach eine Anfrage an Propain, die haben bestimmt einen RS Super Deluxe Air / Coil zum guten Kurs abzugeben. ;-) Offset um den LW flacher oder steiler zu bekommen? SW deutlich steiler ohne LW steiler wäre bedeutend geiler bei den Bikes.
Ne machen sie leider nicht, nicht mal als Tausch für meinen CC selbst wenn es ein Garantiefall wäre. Gibt auch hier im PP die Erklärung irgend wo von ihnen selbst warum sie nichts verkaufen können.
 
Nichts desto trotz habe ich mir noch nen set offset buchsen drauf gelegt. Falls das nicht passen sollte kann ich den Dämpfer evtl noch verschieben. Wäre mir trotzdem lieber wenn ich damit den Steuerwinkel um ein grad senken kann.

Keine Ahnung ob ich da nun nen Denkfehler drin habe, aber die Offset-Buchsen bringen dir doch bei nem 230er Dämpfer nichts, ausser dass du ne Absenkung vom Heck bekommst weil sich die Buchsen bei Belastung nach oben bzw unten drehen. Du kannst du Buchsen ja nicht mit nem Waagrechten Versatz montieren und so stark anziehen dass sie sich nicht mehr drehen. Oder sehe ich das falsch? Oder willst du nen 241er Dämpfer in Verbindung mit den Buchsen montieren?
 
Keine Ahnung ob ich da nun nen Denkfehler drin habe, aber die Offset-Buchsen bringen dir doch bei nem 230er Dämpfer nichts, ausser dass du ne Absenkung vom Heck bekommst weil sich die Buchsen bei Belastung nach oben bzw unten drehen. Du kannst du Buchsen ja nicht mit nem Waagrechten Versatz montieren und so stark anziehen dass sie sich nicht mehr drehen. Oder sehe ich das falsch? Oder willst du nen 241er Dämpfer in Verbindung mit den Buchsen montieren?
Ob waagerecht funktioniert bezweifle ich auch stark aber ich glaube auch nicht das es so etwas bringen würde da das Ventil so ziemlich sicher immer noch in der Nähe der unteren Aufnahme bleibt. Nach oben hin wäre im Extremfall möglich und mit nem angleset ausgleichen:rolleyes:
Alternativ müsste ich mir was fräsen. Gleich die ganze untere aufnahme neu mit mehr Platz haha
 
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMi8yMjE3LzIyMTc1ODctNmc4Y2UyZDB0NjgxLWltZ18yMDE3MTEyMl8xODI3MzExLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg

Funzt ! , auch komplett zusammen gestaucht. Ventil hat auch mit der Kappe genug Luft zu der Dämpfer Aufnahme.
Habe 3 Spacer eingebaut vorsorglich da ich mich ja kenne und zum testen komme ich evtl am Wochenende die zwei tage komplett homtrails und Park wenn es gut läuft.
Das was halt klar wieder gefummel is wenn man kein Winkel Adapter hat, Kurbel Rechts runter für +Luftkammer ... und den Bladder kann man zwar befüllen aber gefrimel dafür war das mit den Spacern einfacher wie bei CC , RS und Fox. Jedenfalls habe ich diese als Vergleich.
 
Selbst gesehen schon? Ich denke das der dpx2 mit dem rebound und LSC versteller zu breit, zu tief ist und darum hängen bleiben könnte.

Ich konstruiere gerade was. wenn man in der ebl kürzer geht bei gleichen Hub wirds gehen. Ist beim DHX2/X2 aber sicher aufwändiger als beim DPX2. Beim DPX2 braucht man nur minimale aussparungen und evt eine Verstärkung als Ausgleich.
 
Ich konstruiere gerade was. wenn man in der ebl kürzer geht bei gleichen Hub wirds gehen. Ist beim DHX2/X2 aber sicher aufwändiger als beim DPX2. Beim DPX2 braucht man nur minimale aussparungen und evt eine Verstärkung als Ausgleich.
Interessant, aber geht das denn ernsthaft? Der muss ja doch um ein bis zwei cm höher kommen damit die Versteller und Ausgleichsbehälter nicht am Sattelrohr hängen bleiben oder wie hast du dir das gedacht?
 
Okay also du mußt dann trotzdem eine neue Aufnahme Herstellen oder du setzt ne zweite Bohrung unterhalb und verbindest die beiden Punkte um die EBL kleiner zu bekommen, so stelle ich mir das gerade vor...

Habe heute festgestellt das der 3 Pos Hebel am Topaz echt knapp am Rahmen steht wenn er zu ist.
Sieht fast aus wie geplant denn wenn der Dämpfer voll durch gedrückt wird bleibt der Abstand von ein paar mm konstant zum Rahmen-Hebel bestehen.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMi8yMjE3LzIyMTc4MTMtYWlla3lyNDgzbGRxLWltZ18yMDE3MTEyNF8xOTI5NTQtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg


Mal sehen was ich mache damit der Hebel und der Rebound Regler sowie Bladder Kappe von Grün zu Schwarz oder Blau bekomme. Das Ventil mit Sitz Habe ich getauscht und ist jetzt schon mal Schwarz.
 
Zuletzt bearbeitet:
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMi8yMjE3LzIyMTc4MTYtdnRveGlsaXN6MGxxLXNraXp6ZS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg

Okay also du mußt dann trotzdem eine neue Aufnahme Herstellen oder du setzt ne zweite Bohrung unterhalb und verbindest die beiden Punkte um die EBL kleiner zu bekommen, so stelle ich mir das gerade vor...
.

So könnte man es machen. das würde dann für dpx und dhx passen und vlt gibt es ne Möglichkeit das ganze wieder ohne Beschädigung zurückzubauen.

Das einzige Problem wäre nur die sinnvollste Form für die Verdrehsicherung

So gehen aber nur 189mm und 171mm Federweg.

230x60 -> 200x57 = 30mm Platz / 216x63 = 14mm Platz
 
Zuletzt bearbeitet:
So könnte man es machen. das würde dann für dpx und dhx passen und vlt gibt es ne Möglichkeit das ganze wieder ohne Beschädigung zurückzubauen.

So gehen aber nur 189mm und 171mm Federweg.
Clever, sieht gut aus wenn es den hält also da mit der Verbindung nichts weiter verformt wird sollte das ja gehen zum zurückbauen..
 
Zurück