Spindrift 2017

Ah und wo soll die sitzen ??
Hab nämlich gerade auch das Problem das mein Auge abgerissen ist beim normalen Berg auf pedalieren
Hab da jetzt das neue dran gebaut und hab keine scheibe gesehen
 
Ich kann dir gerne nachschauen wenn ich zu Hause bin. Bilde mir stark ein dass die Scheibe an der Schraube hängt.

Wie gesagt bei meinem Rahmen war sie bereits drin.
 
Ich bin mal so frei und füge das Foto aus dem Tyee-Thread einfach hier ein:
Schaltauge.jpg
 

Anhänge

  • Schaltauge.jpg
    Schaltauge.jpg
    18,9 KB · Aufrufe: 97
Das war bei mir auf jeden Fall nicht drin bei mir sind die beiden ösen nämlich verbogen so als wäre die Schraube zu fest angezogen.
Und am neuen Auge war nur ne Schraube drin
 
ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht. sorry.
das rad ist sahne, garkeine frage. bis auf ein abgerissens schaltwerk (mein fehler) hatte ich bei knapp 6t km keine probleme mit dem rad.
aber ich bin der meinung das bei dem geld, was für mich eine großanschaffung war (ich bin einfacher fahrradmonteur), zumindest eine rundmail an die besitzer rausgegeben werden könnte um über technische fehler zu informieren und um größere defekte zu vermeiden. wer diese im endeffekt ausbadet sei dahin gestellt.
wie gesagt ich bin wirklich happy mit dem rad, aber bei solchen vorhersehbaren und vorallem vermeidbaren defekten bin ich doch ein wenig enttäuscht.
jetzmal an die community, sollte ich noch etwas wissen????
auf meinem zettel steht bis jetzt
lager generell, bzw. wassereinbruch von der sattelstütze kommend zum oberen lager
unterlegscheibe für schaltauge
fender am heck verlängern (dämpfer ist doch arg verschmutzt)

danke nochmal für die hilfe jungs. ich wäre nie im leben darauf gekommen nach ca. 10 monaten nach lager zu schauen!! das hatte ich bis dato bei noch keinem rad.
 
ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht. sorry.
das rad ist sahne, garkeine frage. bis auf ein abgerissens schaltwerk (mein fehler) hatte ich bei knapp 6t km keine probleme mit dem rad.
aber ich bin der meinung das bei dem geld, was für mich eine großanschaffung war (ich bin einfacher fahrradmonteur), zumindest eine rundmail an die besitzer rausgegeben werden könnte um über technische fehler zu informieren und um größere defekte zu vermeiden. wer diese im endeffekt ausbadet sei dahin gestellt.
wie gesagt ich bin wirklich happy mit dem rad, aber bei solchen vorhersehbaren und vorallem vermeidbaren defekten bin ich doch ein wenig enttäuscht.
jetzmal an die community, sollte ich noch etwas wissen????
auf meinem zettel steht bis jetzt
lager generell, bzw. wassereinbruch von der sattelstütze kommend zum oberen lager
unterlegscheibe für schaltauge
fender am heck verlängern (dämpfer ist doch arg verschmutzt)

danke nochmal für die hilfe jungs. ich wäre nie im leben darauf gekommen nach ca. 10 monaten nach lager zu schauen!! das hatte ich bis dato bei noch keinem rad.

Hab bei meinem Tyee das ich seit 07.2014 habe, null Probleme bisher mit den 1. Lagern. Hatte die letztens offen und die hatten immer noch ordentlich Fett und fast keine Verschmutzungen intern. Hab die Kugeln gedreht, weil sie eben Bauart bedingt und durch die Belastung platter werden.

Bei mir sind Enduro Bearings verbaut, sind orange und sind laut Enduro Bearings die Max Lager. Die laufen aller erste Sahne.

Könnte höchstens sein, dass PP mittlerweile andere Lager verbaut. Anders kann ich mir den Verschleiß nach der kurzen Zeit, nicht erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht. sorry.
das rad ist sahne, garkeine frage. bis auf ein abgerissens schaltwerk (mein fehler) hatte ich bei knapp 6t km keine probleme mit dem rad.
aber ich bin der meinung das bei dem geld, was für mich eine großanschaffung war (ich bin einfacher fahrradmonteur), zumindest eine rundmail an die besitzer rausgegeben werden könnte um über technische fehler zu informieren und um größere defekte zu vermeiden. wer diese im endeffekt ausbadet sei dahin gestellt.
wie gesagt ich bin wirklich happy mit dem rad, aber bei solchen vorhersehbaren und vorallem vermeidbaren defekten bin ich doch ein wenig enttäuscht.
jetzmal an die community, sollte ich noch etwas wissen????
auf meinem zettel steht bis jetzt
lager generell, bzw. wassereinbruch von der sattelstütze kommend zum oberen lager
unterlegscheibe für schaltauge
fender am heck verlängern (dämpfer ist doch arg verschmutzt)

danke nochmal für die hilfe jungs. ich wäre nie im leben darauf gekommen nach ca. 10 monaten nach lager zu schauen!! das hatte ich bis dato bei noch keinem rad.
Warum so eine Panikmache? Hast nach deinen Lagern geschaut? Sind sie jetzt durch? Falls nein, wo ist das Problem? Das mit der Unterlagscheibe ist doch das gleiche, wenn du nicht dran rumgeschraubt und die Schrauben zu stark angedreht hast, passiert nix.
 
@ Poepaule :
die lager sind durch keine frage. sind einseitig abgedichtet, dadurch ist halt wasser eingedrungen und korrodiert. bin mir bis dato auch nich wirklich sicher ob das genügend fett drinnen war. egal ist so wie es ist.
bis jetzt musste ich ans schaltauge nicht rann. aber mit dem wissen das es dort probleme gibt geht man dort dann doch vorsichtiger ran.
panikmache ist das eher nicht. möchte einfach lange spaß an dem rad haben.
nun gut bin ich ein ende. danke nochmal für die hilfe :-)
 
Die genannten Kritikpunkte sind alle absolut zutreffend.
Zum einen heult das ganze Forum bei so gut wie jeder Produktvorstellung wegen zu hohen Preisen auf aber sobald dann jemand im Herstellerforum an Produkten berechtigte Kritik äusert, kommt wieder diese Fanboy-Family Mentalität zum vorschein. Diese empfinde ich bei Propain besonders schlimm.
Wenn hier Räder für 3.500 - 4.500 € über den Tresen gehen, dann kann man auch von einem Versenderrad erwarten, dass die Qualität und der Service stimmt. Die genannten Kritikpunkte mögen alle keine Dramen sein aber irgendwie scheint es mir eher so, als würde das alles von Propain einfach ignoriert, statt das man den Kunden ernst nimmt.

Grüße.
 
Ernstgenommen finde ich meine Anliegen/Kritik schon. Lager moniert-> gratis neuer Satz da, Unterlegscheibe Schaltauge-> gratis schnell zugeschickt.

In welchem Bereich ich deine Kritik teile, ist die fehlende proaktive Kommunikation zu den o.g. Punkten. Sprich, wer hier im Forum nicht unterwegs ist, bekommt unter Umständen nichts davon mit.

Das ich die Qualität der Bikes und des Services insgesamt als sehr gut bezeichne, liegt wohl auch um das Wissen der Mitbewerber begründet.
Hier sind die Gesamtpakete oft deutlich schlechter, das dürfte auch der Grund sein, warum Propain so schnell gewachsen ist und sich so
gut am Markt positionieren konnte.
 
Ernstgenommen finde ich meine Anliegen/Kritik schon. Lager moniert-> gratis neuer Satz da, Unterlegscheibe Schaltauge-> gratis schnell zugeschickt.

In welchem Bereich ich deine Kritik teile, ist die fehlende proaktive Kommunikation zu den o.g. Punkten. Sprich, wer hier im Forum nicht unterwegs ist, bekommt unter Umständen nichts davon mit.

Das ich die Qualität der Bikes und des Services insgesamt als sehr gut bezeichne, liegt wohl auch um das Wissen der Mitbewerber begründet.
Hier sind die Gesamtpakete oft deutlich schlechter, das dürfte auch der Grund sein, warum Propain so schnell gewachsen ist und sich so
gut am Markt positionieren konnte.

Nun da Propain ja nach wie vor von den verbauten Lagern überzeugt ist und genau diese sogar als Nachrüstsatz zum Kauf anbietet, scheinen sie die hier mehrfach geäuserte Kritik irgendwie eben nicht ernst zu nehmen. Das Problem mit dieser Unterlegscheibe habe ich bei mir bis jetzt nicht festellen können. Aber wie ja auch schon gesagt wurde. Guter Service wäre, wenn man dieses Scheibchen einfach per Post an die Kunden verteilen würde oder zumindest die Leute per Mail informieren würde.
Klar die Leute von Propain sind alle super nett und auch kompetent. Das Rad funktioniert sehr gut und im Großen und Ganzen ist die Qualität anständig. Und dennoch trüben diese "Kleinigkeiten" eben das Gesamtbild.

Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernstgenommen finde ich meine Anliegen/Kritik schon. Lager moniert-> gratis neuer Satz da, Unterlegscheibe Schaltauge-> gratis schnell zugeschickt.

In welchem Bereich ich deine Kritik teile, ist die fehlende proaktive Kommunikation zu den o.g. Punkten. Sprich, wer hier im Forum nicht unterwegs ist, bekommt unter Umständen nichts davon mit.

Das ich die Qualität der Bikes und des Services insgesamt als sehr gut bezeichne, liegt wohl auch um das Wissen der Mitbewerber begründet.
Hier sind die Gesamtpakete oft deutlich schlechter, das dürfte auch der Grund sein, warum Propain so schnell gewachsen ist und sich so
gut am Markt positionieren konnte.
Nun ja also ich finde ja die Montierten Rahmen Lager sind echt billig. Da bekommst du bei Kugellagerexpress ein kompletten Satz identischer Lager der untersten Kategorie aber dennoch 2RS für: 10,05€ ohne Versand. Das als Verbraucher und nicht als Großkunde ;)
Als Vergleich der CC 40er Steuersatz alleine kostet das 4 fache der Rahmen Lager.
 
Hallo zusammen,
die SuFu habe ich schon bemüht, bin aber noch nicht richtig schlau geworden.
Ist der Spindrift Rahmen in "raw" erhältlich und wenn ja wann?
Viele Grüße
 
Hallo zusammen,
die SuFu habe ich schon bemüht, bin aber noch nicht richtig schlau geworden.
Ist der Spindrift Rahmen in "raw" erhältlich und wenn ja wann?
Viele Grüße
Ja, ist grade nicht verfügbar. Soll aber wohl demnächst wieder welche geben.
@Chief-Roberts84 gibt's schon was konkretes? Ich steh ja auch schon fast am Start ;)
 
Zurück