Spindrift 2021 - Eure Bikes, Fragen, Upgrades und Werkstatt

Fahre Aktuell den Assegai MaxxGrip vorne in DD - davor Exo+.
Er neigt bei geringem Luftdruck weniger zum Wegknicken, jedoch spüre ich das höhere Gewicht und Rollwiederstand. Für mich nicht wirklich ein Vorteil. Hinten ist DD hingegen gesetzt.
 
Kannst du davon mal ein Bild machen? Bin auch auf der Suche 😅
Mein Bike ist momentan komplett zerlegt für einen ausgiebigen Winter Service ;) wie gesagt die Stütze schaut 3cm raus bzw geht auch nicht weiter rein. Da habe ich in diesem Fall einfach Glück gehabt. Also jeder der 1,90m oder kleiner ist, dem kann ich es nicht empfehlen. Wobei ich auch nicht verglichen habe mit Fox, One Up, Vecnum oder anderen
 
Hat jemand Erfahrungen damit, ob man eine OneUp 210mm Stütze in Einen XL CF Rahmen stecken kann? Bzw. wie weit die Stütze dann rausschaut.

Hab bisher leider noch keine Antwort gefunden.
Moin!
Ich habe leider nicht die OneUp 210 mm Stütze bei meinem SD CF in XL verbaut, sondern auch die BY Revive 213mm. Diese schaut bei mir knapp 4 cm raus, wenn diese voll versenkt ist aber ohne weitere Anpassungen, wie z.B. eine gedrehte Wippe.
Bei meiner SL von ca. 92,5 cm ohne Schuhe in Kombi mit 5-10 Freerider Pro und Flats passt es genau. Sprich, die Sattelstütze ist ganz versenkt, guckt somit knapp 4 cm aus dem Rahmen und ich trete mit leicht angewinkelten Beinen gemütlich den Berg hoch. 8-)
 
So. Nach 4 Monaten hab ich mein Spindrift auch endlich bekommen. Hier mal ein kurzer Schnappschuss :)

Ich weiß das wurde schon ein paar mal gefragt, allerdings bin ich leider noch nicht schlau drauß geworden.

- Passt der Magura Shiftmix 3 für die Fox Transfer?
Lenkerklemmschelle-Shiftmix-3

- Ovales Kettenblatt müsste das hier passen? SRAM Oval X-Sync 2 Direct Mount 3 mm. Ändern 34 anstatt 32 Zähne viel?
SRAM Kettenblatt Oval X-Sync 2 Direct Mount 3 mm f. X01/XX1/GX Eagle Boost [

- Muss bei Cushcore auch unbedingt ein Cushcore Ventil genommen werden? Die sind nämlich grün und ich hab 0 Bock extra für 20€ noch mal schwarze zu bestellen, hab allerdings noch MucOff rumliegen
Der Shiftmix passt. habe ich auch verbaut.
 
Also diese Wartezeit ist nichts für mich.
Denke fast tagtäglich darüber nach ob die Entscheidung das Spindrift zu bestellen richtig war...
50% wird in Nauders gefahren, bissl in Serfaus und so 1-2x Sölden, 2-4x Leogang, paar mal in Mutters usw.
und vll meld ich mich zum 3 Länder Enduro Race an

Ob das SD dann nicht zuviel des guten ist
 
Natürlich passt ein Tyee dafür auch,
aber bei so viel Nauders würd ich mich da gar nicht sorgen. Das SD macht dort sicher ordentlich Spaß.

Und Valis Hölle runter schadet ein bissl "mehr Rad" auch nicht. ;)
 
Also diese Wartezeit ist nichts für mich.
Denke fast tagtäglich darüber nach ob die Entscheidung das Spindrift zu bestellen richtig war...
50% wird in Nauders gefahren, bissl in Serfaus und so 1-2x Sölden, 2-4x Leogang, paar mal in Mutters usw.
und vll meld ich mich zum 3 Länder Enduro Race an

Ob das SD dann nicht zuviel des guten ist
ich war in Schladming und Leogang, hatte mir jeweils mal das Giant Reign und das Glory ausgeliehen.
Fakt war das das Reign zu wenig war und das Glory zu viel. Ich denke das man mit dem Spindrift was vom Federweg zwischen den beiden Rädern liegt genau das Bike hat womit man Glücklich werden kann und sollte. Ich bereue es absolut nicht, auch wenn ich leider 11 Monate warten musste
 
Hatte mein Spindrift am 16.01. 2021 bestellt. Bestellbestätigung kam am 30.01.2021, PD war 18.06.2021 und bekommen hab ich es weiß nicht mehr genau glaub Ende November oder Anfang Dezember
Oha, das ist echt lange 🙈😅
Ich hoffe bei mir bleiben es die geplanten 6 Monate …über den Winter lässt es sich auch deutlich leichter warten wie während der Saison
 
Der Hauptrahmen ist beim 27.5er Mullet und 29er gleich. PP wechselt nur den Hinterbau aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hauptrahmen ist beim 27.5er und 29er gleich. PP wechselt nur den Hinterbau aus.
Ich hab mich mit dem Thema auch schon auseinander gesetzt und hatte sogar mit Propain telefoniert. Propain selber rät davon ab ein 27.5er auf ein Mullet umzubauen, da der Rahmen sich hinsichtlich Oberrohrlänge und Steuerrohrlänge unterscheidet.

Hab mir das mal auf bike-stats.de angeschaut und bin eigentlich der Meinung dass der Unterschied marginal bis hin zu gar nicht merkbar ist. Würde mir an der Stelle doch noch gerne Infos von euch einholen.

Könnte man nach dem Umbau eventuell einen Spacer einfach entfernen und würde so der höheren Front entgegen wirken?
 
Ok interessant. Da hast du wohl andere Informationen von PP erhalten ... 🤔

Edit: Got it, es ist mir ein Fehler unterlaufen - der Hauptrahmen ist natürlich beim Mullet und 29er gleich: bike-stats.de
 
Hast du das 27.5er und bist nicht zufrieden und willst auf mullet bzw 29er umsteigen?
Oder fragst du rein aus Interesse?
Zufrieden bin ich schon. Ich fahre allerdings sehr frontlastig und ich bilde mir ein das ein 29 Zoll Vorderrad schon ein wesentlich besserer überrollverhalten hat und in eher langsamen kurven nicht ganz so schnell einknickt.
 
Zurück