Spindrift 2021 - Eure Bikes, Fragen, Upgrades und Werkstatt

Es gibt viele andere Anbieter. Bei meinem SD CF ist das von Propain verbaut, ich weiß allerdings nicht, ob es das von SRAM oder einem anderen Hersteller ist.

Mein Ersatzschaltauge ist von SRAM, hat 9,99€ bei Amazon gekostet.
 
Soo morgen sollte mein Rahmen kommen :)

2 Fragen hätte ich noch:
Welche Fidlock Flasche (Milliliter) passt denn noch in den Spindrift Medium Rahmen?
Und für die die ein O-Chain verbaut haben, welches Kettenblatt Offset benötigt man?
 
Soo morgen sollte mein Rahmen kommen :)

2 Fragen hätte ich noch:
Welche Fidlock Flasche (Milliliter) passt denn noch in den Spindrift Medium Rahmen?
Und für die die ein O-Chain verbaut haben, welches Kettenblatt Offset benötigt man?
Es gibt bei L104 keine KBs mit offset (wenn ich mich nicht irre)! Der offset wird mittels spacern bzw. den Kettenblattschrauben eingestellt. Bei mir was das aber nicht nötig in Verbindung mit 11x, 27,5" und RF NextR Kurbel.
 
So alles aufgebaut. hat super geklappt, bis auf die zu langen schrauben vom Bashguard und den sehr komischen Senkkopf von den Schrauben vom Bashguard.

UND für die 180mm Oneup Sattelstütze müsste ich beim Spindrift CF Medium Rahmen gefühlt 2 Meter groß sein dass die passt. Die war ungelogen fast 10 cm zu lang und war auf Anschlag reingeschoben. Bin 173cm mit 83cm Beinlänge.

Ein Foto gibts dann morgen mit einer anderen Sattelstütze :D
 
So alles aufgebaut. hat super geklappt, bis auf die zu langen schrauben vom Bashguard und den sehr komischen Senkkopf von den Schrauben vom Bashguard.

UND für die 180mm Oneup Sattelstütze müsste ich beim Spindrift CF Medium Rahmen gefühlt 2 Meter groß sein dass die passt. Die war ungelogen fast 10 cm zu lang und war auf Anschlag reingeschoben. Bin 173cm mit 83cm Beinlänge.

Ein Foto gibts dann morgen mit einer anderen Sattelstütze :D
Hmm, das mit der Sattelstütze wundert mich etwas.

L Rahmen, Oneup 210, Schrittlänge 89cm

IMG_5248.jpeg


Ist nur noch ca. 10-15mm Platz zur kompletten Versenkung im Sattelrohr.
 
Ich habe die 5000er mit umgedrehter halterung im carbon m rahmen, da klappert der deckel am oberroher.

den fidlock halter umgedreht also dass die flasche tiefer sitzt funktioniert nicht oder? kollidiert dann mit dem dämpfer beim einfedern oder geht das noch aus?
 
Ich habe die 5000er mit umgedrehter halterung im carbon m rahmen, da klappert der deckel am oberroher.

den fidlock halter umgedreht also dass die flasche tiefer sitzt funktioniert nicht oder? kollidiert dann mit dem dämpfer beim einfedern oder geht das noch aus?

Ja, kollidiert! ich hab mir an die stelle wo es klappert ein wenig Klettband geklebt!
 
Dämpfer sieht aus wie der WP Dämpfer, der in diesem Bike drin ist:

https://www.emtb-news.de/news/gasgas-sram-neues-motorsystem/
Sieht für mich vom gesamten Body, inkl. der Aufschrift auf den Tellern genau aus, wie ein DVO Jade X, auch der Spruch auf dem Federversteller, ist exakt der, welchen DVO nutzt "For Riders by Riders"

Sieht man in dem EMTB Artikel ganz gut.

Auch auf dem Piggy Deckel oben im Bild, steht anstelle von DVO, WP drauf.

Schätze Mal, dass WP wieder zurück ins MTB Geschäft will, allerdings der Dämpfer von SR Suntour hergestellt wird, genau wie die DVO Dämpfer auch.

Nur der LSC/HSC Versteller ist anders, den gibt es aber auch bald für die DVO Dämpfer zum nachrüsten.

Dämpfer an meinem Bike oben kann man als Vergleichsbild nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens is das jetzt eine 150mm FOX Sattelstütze von meinem Ebike. Diese passt exakt wenn sie auf Anschlag drinn ist. Dreht man sie aber um 90° würde sie noch 2cm weiter rein gehen. Das Sattelrohr ist etwas ungünstig für sowas. Werde wohl für immer bei 150mm bleiben müssen :/ Obwohl ich mit 173cm und 82-83cm Innenbeinlänge eigentlich nicht als "Arschfüßler" zähle. :D
 
Übrigens is das jetzt eine 150mm FOX Sattelstütze von meinem Ebike. Diese passt exakt wenn sie auf Anschlag drinn ist. Dreht man sie aber um 90° würde sie noch 2cm weiter rein gehen. Das Sattelrohr ist etwas ungünstig für sowas. Werde wohl für immer bei 150mm bleiben müssen :/ Obwohl ich mit 173cm und 82-83cm Innenbeinlänge eigentlich nicht als "Arschfüßler" zähle. :D
Was ist es denn jetzt für ein "Eigenbau" Dämpfer?

Ich glaub das interessiert die meisten mehr, als die Sattelstütze. 😉

Wieso hast du die Bilder des Dämpfers wieder rausgenommen?
 
Na da kann ich ja auch ned mehr dazu sagen. Wollte nur mein schönes Bike zeigen und nicht irgendeine Gerüchteküche anheizen 👍 Bin nur selbst am herumprobieren, Teile wechseln und viel testen. Also eher ein Frankensteins Monster :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da kann ich ja auch ned mehr dazu sagen. Wollte nur mein schönes Bike zeigen und nicht irgendeine Gerüchteküche anheizen 👍 Bin nur selbst am herumprobieren, Teile wechseln und viel testen. Also eher ein Frankensteins Monster :)
Wir werden sehen was da kommt.

Früher hießen die Mal WhitePower Suspension, der Name dürfte heute eher kontrovers sein.

Kenn die Stahlfederdämpfer noch aus dem alten MountainCycle San Andreas.

Dann bin ich Mal gespannt, was da von denen noch so kommt.
 
Übrigens is das jetzt eine 150mm FOX Sattelstütze von meinem Ebike. Diese passt exakt wenn sie auf Anschlag drinn ist. Dreht man sie aber um 90° würde sie noch 2cm weiter rein gehen. Das Sattelrohr ist etwas ungünstig für sowas. Werde wohl für immer bei 150mm bleiben müssen :/ Obwohl ich mit 173cm und 82-83cm Innenbeinlänge eigentlich nicht als "Arschfüßler" zähle. :D
Dann kannst ja auch die Fox, gegen eine Oneup 180 tauschen, die ist von der Aufbauhöhe kürzer und könnte auch bei 82-83cm Schritthöhe passen.

Die Fox passt eh nicht zum Fahrwerk, da kannst gleich was anderes rein machen.
 
Dann kannst ja auch die Fox, gegen eine Oneup 180 tauschen, die ist von der Aufbauhöhe kürzer und könnte auch bei 82-83cm Schritthöhe passen.

Die Fox passt eh nicht zum Fahrwerk, da kannst gleich was anderes rein machen.
Leider überhaupt nicht. Ich habe mir die oneup 180mm gekauft. Und die steht gefühlt 10cm weiter raus wenn ausgefahren. Deshalb hab ich die 150er genommen :/

Für die Oneup 180 müsste ich sicher 5 cm mehr beinlänge haben. Evtl wirds irgendwann mal ne reverb axs 150. 1 kabel weniger 👀
 
Irgendwas stimmt da doch nicht. Ich ärger mich bei meinem Hugene in M, dass ich keine 200er Stütze genommen hab, weil ich die 180er Bikeyoke Divine noch 4cm weiter versenken könnte...
Ja, 90cm SL, trotzdem.
 
Zurück