SRAM Automatik prüfen/Wartung

war kurz im keller, unterdessen fährt der nachbarsjunge das 16“ mit automatix.

def dreht es deutlich länger aus, nicht so wie bei einer normalen nabe aber doch so dass kein „bremsgefühl“ beim ansehen aufkommt.

habe das gefühl es läuft im 2ten gang aus und man hört auch mechanisch wenn es wieder in den 1ten gang schaltet. allgemein (falls es nicht vom video kommt) lauft die nabe aber viel ruhiger und runder als deine im video.

falls gewünscht schick mir deine email oder mobile per pn und ich sende dir das video per download

tatsächlich hatte ich auch das Gefühl, dass sie bis zum Stand nicht wieder zurückschaltet. Ich weiß nicht genau warum - aber ich habe es auch gedacht.
Das allgemein unruhige liegt evtl. auch an dem sehr ungünstigen Versuchsaufbau :)
 
Das Schalten hörst du nicht! Du merkst es nur wenn du erneut die Pedale drehst das du quasi ins Lehre trittst... Aber so wie die Nabe bremst hast du keine Chance das zu bemerken!
 
@baumannma: Vielen Dank für die Videos. Ich habe mal grob gestoppt und komme in deinem Video auf ~3 sec Leerlauf. In meinem ersten auf ~1. Wir werden sicher nicht exact gleichviel Schwung haben - aber trotzdem ist der Unterschied klar.

Ich habe nun einmal die Muttern am Hinterrad gelöst und nur handfest angezogen:

Video: SRAM Test 2

Das schaut schon deutlich besser aus, oder? Grob auch ~3 sec Leerlauf
 
@baumannma: Vielen Dank für die Videos. Ich habe mal grob gestoppt und komme in deinem Video auf ~3 sec Leerlauf. In meinem ersten auf ~1. Wir werden sicher nicht exact gleichviel Schwung haben - aber trotzdem ist der Unterschied klar.

Ich habe nun einmal die Muttern am Hinterrad gelöst und nur handfest angezogen:

Video: SRAM Test 2

Das schaut schon deutlich besser aus, oder? Grob auch ~3 sec Leerlauf
würde mal sagen identisch und vor allem auch vom geräusch her deutlich besser.

ist es denn möglich mehr als handfest anzuziehen oder läuft sie dann sofort wieser weniger frei?
 
Zurück