SRAM Eagle AXS im ersten Test: Der Adler fliegt jetzt elektronisch

Anzeige

Re: SRAM Eagle AXS im ersten Test: Der Adler fliegt jetzt elektronisch
Wie ist eigentlich der reine Sound vom Schaltwerk beim Schalten? Bin mal die xtr DI2 kurz Probe gerollt, als sie frisch am Markt war und das "bsss bsss" vom Stellmotor war für mich schon ein KO Kriterium.
Merkt Mann ggf in freier Wildbahn nicht, im Showroom in Bocholt hat es mich kollosal genervt.

Dann wird man von den Wander und Fußgänger schon gehört wenn man an sie heranfährt 8-).
Meinte bei der Di wird bisschen leisser, wenn man nicht mit max Geschwindigkeit schält.
Finde eh, dies fehlt bei der AXS, das man da bisschen was einstellen kann.
Aber der Di Shifter ist eh schon laut, das "Klack" beim schalten ist unverkennbar.
 
Die AXS auch am RR gibt es schon eine Weile und ich habe noch von keinen elektrischen Problemen gehört. Akku laden dauert 10min. Das kann man schon mal machen wenn man sich auf die Ausfahrt vorbereitet.

Ich bin so begeistert von der AXS, das ich schon nach der Stütze schau obwohl ich eine super funktionierende Bikeyoke revive habe.
Hab auch gewechselt und bin super zufrieden!
 
Dann wird man von den Wander und Fußgänger schon gehört wenn man an sie heranfährt 8-).
Meinte bei der Di wird bisschen leisser, wenn man nicht mit max Geschwindigkeit schält.
Finde eh, dies fehlt bei der AXS, das man da bisschen was einstellen kann.
Aber der Di Shifter ist eh schon laut, das "Klack" beim schalten ist unverkennbar.
Dazu reicht der Newmen Freilauf schon aus :D
 
66B4DF16-AF8A-4290-86A3-1E4B9C314B57.jpeg

bin super zufrieden bei jedem Wetter. Trigger ist reine Gewöhnung. Habe noch die Axs Reverb, folglich nutze ich beide Trigger zum Schalten. Fazit: easy Montage, hervorragende Feinjustierungsmöglichkeit, vermisse die mechanische XX1 nicht wirklich. Optimales Zusammenspiel mit der Reverb Von der Schaltperformance nehmen sich die beiden allerdings nicht viel.
 
Es ist ja nicht die Form, die "stört" sondern das fehlende Feedback beim oberen Druckpunkt.
war auch mein Empfinden. Gleich wieder verkauft damals.
Stütze hab ich behalten. Letzte Woche bei Minusgraden leider am Bike mit herkömmlicher Dropper geflucht, als der Zug eingefroren und so wieder einen Vorteil der AXS festgestellt
 
war auch mein Empfinden. Gleich wieder verkauft damals.
Stütze hab ich behalten. Letzte Woche bei Minusgraden leider am Bike mit herkömmlicher Dropper geflucht, als der Zug eingefroren und so wieder einen Vorteil der AXS festgestellt
Das ist mir in zwei Jahren mit der Revive nicht einmal passiert. Da sie so gut funktioniert (und 1.5mm mehr Verstellweg hat), habe ich die AXS nicht gekauft.
 
Es ist ja nicht die Form, die "stört" sondern das fehlende Feedback beim oberen Druckpunkt.
Genau das habe ich gemeint. Die Form ist eigtl super! Ich hatte dünne Sommerhandschuhe an und hab das Feedback schon ein bisserl vermisst. Ist halt sicher auch Gewöhnungssache. Ich war von der Optik angetan aber ansonsten hab ich sie halt jetzt nicht sooooo sensationell gefunden. Spielerei. ;)
 
Genau das habe ich gemeint. Die Form ist eigtl super! Ich hatte dünne Sommerhandschuhe an und hab das Feedback schon ein bisserl vermisst. Ist halt sicher auch Gewöhnungssache. Ich war von der Optik angetan aber ansonsten hab ich sie halt jetzt nicht sooooo sensationell gefunden. Spielerei. ;)
Ich war am Anfang auch etwas enttäuscht. Jetzt bin ich sie so ca. 10 Ausfahrten gefahren und will sie nicht mehr missen. Das geringe Feedback ist ja nur am oberen "Hebel". Der "Untere" hat ja das Feedback und dort brauch ich es mehr. Ansonsten ist das schnelle zwischendurch Schalten schon sehr geil. Das merkt man erst, wenn man länger damit unterwegs ist und sich an den Hebel gewöhnt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein bisschen Eis im Parallelogramm reicht und der Servo bewegt das Schaltwerk keinen Millimeter mehr. Das ist auch bei DI2 so.
Falsch!Da muss schon ein Stein drin sein(unwahrscheinlich). Schlamm, Eis und kleinere Steinchen werden regelrecht zermahlen. Habe jetzt knapp 600km drauf und nix, aber auch gar nix zu bemängeln.
Und der Akku ist noch knapp halb voll.
 
... sowas sagen immer die die wahrscheinlich Nichtmals eine AXS gefahren sind ^
Ich habe mit beiden AXS im ganzjahres Einsatz keine Probleme - und ich fahre nicht nur wenn die Sonne scheint
nebenbei wird die AXS auch nicht zum ersten mal beim CapeEpic eingesetzt... und da fahren wir auch nicht im Reinraum
 
Meine ist vielleicht noch nicht so lange dran aber egal bei Welchem Wetter, sie hat bisher immer tadellos funktioniert. Selbst ein Sturz auf das Schaltwerk mit Schleifen auf dem Boden hat dem SW nichts angetan. (Gut, war eigentlich nur ein Wegrutschen des VR mit anschließendem Mitschleifen des Rades aber egal).
 
Bei mir funktioniert die AXS 1A ohne Zicken, egal bei welchen Wetter.
Funkprobleme (Schaltung) oder Akku Laufzeit sind hier auch ungebründet,der Akku hält ewig und Störungen durch Funk gibt es auch nicht.
Falls man da das Haar in der Suppe sucht,da wird man bei diesen System nicht fündig!
Die AXS ist wirklich Perfekt vom Einbau bis zum Schaltverhalten.

Möchte nichts anderes mehr...
 
Bei mir funktioniert die AXS 1A ohne Zicken, egal bei welchen Wetter.
Funkprobleme (Schaltung) oder Akku Laufzeit sind hier auch ungebründet,der Akku hält ewig und Störungen durch Funk gibt es auch nicht.
Falls man da das Haar in der Suppe sucht,da wird man bei diesen System nicht fündig!
Die AXS ist wirklich Perfekt vom Einbau bis zum Schaltverhalten.

Möchte nichts anderes mehr...
Haar in der Suppe ist das fehlende Feedback beim großen Taster.
 
ich habe jetzt auf der AXS über 7000, teils übelste, schlammige, steile, nasse, staubige und vor allem schöne Kilometer hinter mir.
Sram hat hier die Schaltung neu erfunden, sowohl was Anbau, Zuverlässigkeit und Verschleiß angeht. :daumen::daumen::daumen:
Zur Ergonomie: hinterm Lenker mit dem Daumen nach unten, vor dem Lenker mit dem Zeigefinger nach unten. Die Wippe nach oben ist eigentlich überflüssig und verwirrt anfangs nur.
 
ich habe jetzt auf der AXS über 7000, teils übelste, schlammige, steile, nasse, staubige und vor allem schöne Kilometer hinter mir.
Sram hat hier die Schaltung neu erfunden, sowohl was Anbau, Zuverlässigkeit und Verschleiß angeht. :daumen::daumen::daumen:
Zur Ergonomie: hinterm Lenker mit dem Daumen nach unten, vor dem Lenker mit dem Zeigefinger nach unten. Die Wippe nach oben ist eigentlich überflüssig und verwirrt anfangs nur.
Bei wieviel Hm ... geradeaus fahren kann jede Schaltung, da kommt wenig Last auf die mechanik/elektrik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir funktioniert die AXS 1A ohne Zicken, egal bei welchen Wetter.
Funkprobleme (Schaltung) oder Akku Laufzeit sind hier auch ungebründet,der Akku hält ewig und Störungen durch Funk gibt es auch nicht.
Falls man da das Haar in der Suppe sucht,da wird man bei diesen System nicht fündig!
Die AXS ist wirklich Perfekt vom Einbau bis zum Schaltverhalten.

Möchte nichts anderes mehr...
Schließe ich nich an, ich habe aber ein paar negative Punkte die mir aufgefallen sind. Die Gruppe würde ich mir aber immer wieder kaufen:
  • Wenig haitisches Feedback
  • mir gefällt nicht, dass man die Schaltung "aus Versehen" im stehen Schalten kann. Bin mal mit dem Knie dran gekommen und die Schaltung hat einmal 10 Gänge im stehen geschaltet ?
  • Ich würde mir weitere Griffe wünschen
  • Der Zeigefinger Schalter liegt bei mir zu unergonomisch, kann ich nicht erreichen
  • die Schaltung ist sehr schwer richtig einzustellen, ich habe dauernd knattern und krachen. Feintuning während der Fahrt nicht einfach.
  • Die Schaltung ist sehr groß und die vorstehenderen Teile sind leicht zerkratzt, da würde ich mir ein Schutz wünschen
  • Preis sehr hoch, steht eigentlich nicht im Verhältnis mit der Leistung
  • Hammer finde ich die ANT+ integration, ich sehe auf dem Wahoo immer denn Gang
  • ...
 
Zurück