SRAM GUIDE, welche Bremsbeläge ?

EBC kann ich auch bestätigen, das ist aber kein Guide-Problem, die sind einfach immer Mist. Egal ob an Bike, Mopped oder Auto.

Was ich aber nicht ganz nachvollziehen kann, die Swissstop. Die fand ICH an meiner Guide sehr gut, sehr leise, standfest und gute Bremsleistung. Hatte aber dann auch schon keine Centerline mehr dran.
 
Meine letzten Trickstuff 840 Power haben 16000hm Bergab locker überstanden :ka: Die halten noch eine Weile.
Das haben sie bei mir lange nicht gehalten, hatte sie nur vorne. Die Scheiben werden aber auch Reinspielen, bei mir erst mit einer 180er Storm SL und später einer Centerline.
Also neben allen möglichen individuellen Dingen.
 
Das haben sie bei mir lange nicht gehalten, hatte sie nur vorne. Die Scheiben werden aber auch Reinspielen, bei mir erst mit einer 180er Storm SL und später einer Centerline.
Also neben allen möglichen individuellen Dingen.
Die Centerline hatte ich auch mal, ist meiner Meinung eine mäßige/durchschnittliche Scheibe, die flog bei mir runter.
 
Mein empfiehlst du stattdessen? (ich weiß, leicht off topic...)
So ziemlich alle anderen. Die Centerline sind in der Tat vom Design her seeeehr bescheiden. Bei mir wurden es diese hier, gibts von zig Herstellern und harmonierten sehr gut mit der Guide, brachten auch einen Ticken mehr Bremsleistung (Orginalbeläge):
 

Anhänge

  • MEIJUN-Mountainbike-Art-Schwimmenden-Disc-160mm-180mm-203mm-Sechs-Bremsscheibe.jpg_640x640.jpg
    MEIJUN-Mountainbike-Art-Schwimmenden-Disc-160mm-180mm-203mm-Sechs-Bremsscheibe.jpg_640x640.jpg
    111,4 KB · Aufrufe: 41
Hmmm jetzt bringt Ihr mich ins Grübeln.
Also ich habe 3x 203er Scheiben an versch. Laufradsätzen:
Alte Magura Wave
Hope Floating
Avid G2
Bei keiner der Scheiben kann ich einen Unterschied spüren. Eine physikalische Erklärung warum unterschiedliche Bremsscheiben Einfluss auf die Bremskraft haben sollten, würde mich jetzt interessieren. Die einzigen Faktoren, die mir in den Sinn kommen sind Härte und Reibwert des Materials. Die Form dürfte keinen Einfluss haben. Das Material sollte durch die Bank weg ähnlich sein (Wenn ich raten sollte, würde ich in Richtung X105CrMo17 tippen?).
In wie fern die Härte einen Einfluss auf den Reibwert hat weiß ich nicht.
Kann @Mr. Tr!ckstuff ein Wort dazu verlieren?
 
Habe jetzt die trickigen Powerstuff drauf. Sie schleifen. Habe zum ersten mal Kolben mobilisiert. Sieht jetzt besser aus, schleift aber immer noch.
Hoffe mal das gibt sich nach der ersten Tour.
Erkenntnis: vier Kolben sind doof fürs Mobilisieren. Dediziert rausfahren ist tricky.
Du musst Deinen Bremssattel schon ausrichten :)
 
Habe momentan hinten zum ersten mal Sinter-Beläge (von SRAM). Bin echt ganz happy soweit! Ab und an etwas mehr Geräusch nach Standzeit, wenn feucht oder kalt, aber ansonsten nichts Negatives zu vermelden bei klar längerer Haltbarkeit. Vorne habe ich die Trickstuff Power, die schrubben in der Tat schneller weg ... obwohl ich im steilen doch eher der Hinten-Dauerbremser bin. :D
 
Zurück