Sram Guide zickt, hängt Geberkolben??

Danke für die vielen Antworten.
Hab eine Guide RSC bei bc bestellt, laut Packung von 2017 week 36/44 - bin aber noch unschlüssig, ob die nicht doch wieder zurück geht, wenn es keine echte Bestätigung von SRAM gibt, dass das Problem beseitigt wurde.
Meine alte Level TLM macht genau die gleichen Zicken am Hinterrad und ich möchte eigentlich nicht irgendwann im wohlverdienten Urlaub von einer kaputten Bremse "ausgebremst" werden.
 
Angeblich neu, kam direkt von SRAM Frankreich, der Geber war komplett neu, mit neuem DOT und entlüftet. War glaube ende Mai 2018 als die wiederkam. September, als es nochmal richtig heiss wurde wars dann wieder soweit.
 
Angeblich neu, kam direkt von SRAM Frankreich, der Geber war komplett neu, mit neuem DOT und entlüftet. War glaube ende Mai 2018 als die wiederkam. September, als es nochmal richtig heiss wurde wars dann wieder soweit.

Das Herstellungsdatum ist entscheidend. Nur weil du sie in 2018 neu bekommen hast, heißt das nicht, dass sie nach 7/17 produziert wurde. Also wieder nur Mutmaßen...
 
Ja, das Servicekit ist das selbe: https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Sho...MIydeO1dep4AIVGOd3Ch2TeAONEAQYBSABEgI_6PD_BwE

Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass auch bei der neueren Generation der eine oder andere Ausrutscher drin ist, bei dem es klemmt.
Würde allerdings behaupten, dass es mittlerweile zumindest in weit geringerem Umfang auftritt. Meine reparierten Guides sind alle friedlich. Die Codes hatte ich noch nicht bei großer Hitze im Einsatz.
 
Ich schon. Hatte das Bike mal länger in der Sonne hängen als es neu war und ich es erst mal komplett zerlegt habe um die Lager zu fetten etc.. Auf den ersten Touren war es auch heiß. Alles gut.
Es wird auf jeden Fall wieder Klemmer geben, wie bei Shimano oder Formula auch. Aber nicht in dieser Häufigkeit.
 
Davon gehe ich auch aus. Und es wird wohl seitens SRAM auch weiterhin nicht heißen, man habe einen Bedienungsfehler gemacht, etwa das Rad bei vollem Sonnenschein gefahren oder so.
 
Ja, das Servicekit ist das selbe: https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Sho...MIydeO1dep4AIVGOd3Ch2TeAONEAQYBSABEgI_6PD_BwE

Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass auch bei der neueren Generation der eine oder andere Ausrutscher drin ist, bei dem es klemmt.
Würde allerdings behaupten, dass es mittlerweile zumindest in weit geringerem Umfang auftritt. Meine reparierten Guides sind alle friedlich. Die Codes hatte ich noch nicht bei großer Hitze im Einsatz.
Das ist interessant! Ich habe die Titan-Kolben aus Asien für meine Grs bestellt, das dürfte eine gute Variante der Problemlösung sein, falls da mal wieder was aus der Reihe tanzt. Den gibts in der kurzen (für Grsc) und langen (Grs) Ausführung.
Wenn sie hier sind melde ich mich wieder mit Bildern.
 
Das ist interessant! Ich habe die Titan-Kolben aus Asien für meine Grs bestellt, das dürfte eine gute Variante der Problemlösung sein, falls da mal wieder was aus der Reihe tanzt. Den gibts in der kurzen (für Grsc) und langen (Grs) Ausführung.
Wenn sie hier sind melde ich mich wieder mit Bildern.
Hättest du einen Link zu den Kolben? Danke!
 
Also, hier mal ein paar Bilder. Versand ging recht zügig und gut verpackt. Testen werde ich sie im Moment nicht, da ich die Bremse erst kürzlich entlüftet habe.

20190227_131840.jpg
20190227_132421.jpg
 

Anhänge

  • 20190227_131840.jpg
    20190227_131840.jpg
    4,4 MB · Aufrufe: 414
  • 20190227_132421.jpg
    20190227_132421.jpg
    4,8 MB · Aufrufe: 368
Auch ich bin betroffen von SRAMs Serienfehler, wie wahrscheinlich alle, und hab gestern das ganze prozedere mit ausbau, abschleifen und einbau bereits zum zweiten mal hinter mir.
allerdings ist die bremse diesmal alles andere als repariert. der hebel wandert zwar wieder wie es sein soll zurück und der kolben klemmt nicht mehr im zylinder, aber:

wenn ich den hebel relativ schnell, bzw normal schnell anzieh passt alles. wenn ich aber langsam bremsen will und den hebel auch nur langsam mit wenig kraft anziehe kommt kein druckpunkt bis der hebel am lenker anstößt.
meiner meinung nach kann das nur an einer der dichtung auf dem kolben liegen. bin mir aber sicher dass ich sie in der richtigen richtung wieder auf den kolben montiert habe. es ist auch nirgends was undicht.

hat jemand was ähnliches erlebt bzw weiß warum das so sein könnte?
 
Genau der. Schau mal, ob Du sie vielleicht verkehrt herum montiert hast oder beim Aus-/Einbau beschädigt hast. Ist mir leider auch schon passiert mit dem selben Ergebnis wie bei Dir.
Weil die Montage/Demontage so fummelig ist, habe ich bei den übrigen Reparaturen einfach neue Geberkolben verbaut.
 
Ich hatte auch das Problem mit den schwergängigen Kolben.
Die Bremsgriffe von der Guide lagen im Keller (ca. 18°C), da haben sich die Kolben gerade noch bewegt.
Nachdem ich den Bremsgriffe in der Wohnung (ca. 23°C) zerlegt habe, waren die Kolben fest.
Die Kolben in die Drehmaschine eingespannt und paar 1/100 abgekratzt, jetzt schaut das schon viel besser aus.
So ein paar Metallkolben habe ich mir trotzdem bestellt.

Werde ich heute mal ans Bike schrauben und testen.
 
Zurück