Wie sieht es bei euch mit der Langzeithaltbarkeit aus? Ich musste zu Beginn mehrmals entlüften, dann hätte sich das aufpumpen auch erledigt, seither gab es drei Urlaube, jeweils mit Schnee und bis zu 33° an einem Tag, und am letzten Tag auf dem Weg von 3.000m ins Tal wurde der Druckpunkt vorne schwammig, konnte man mit den Einstellern entgegen wirken, aber richtig gute wurde es nicht mehr. Daheim hab ich jetzt entlüftet und aus Geber und
Sattel kam Luft, vorne wie hinten. Seht ihr das als normal an? Im DH wird ja quasi nach jedem Run entlüftet, und bei mir hat es jetzt immerhin fast eine komplette Saison gehalten.