Mal ganz ehrlich, man hört echt verdammt viel Negatives von der Maven. WENN sie funktioniert - toll. Aber ich "massiere" doch nicht erstmal die Bremskolben an einer neuen Bremse. Dann das ganze Druckpunktgewandere. Selbst sogenannte "Sorglosbremsen" brauchen viel Pflege, wenn sie älter werden und man sie viele TM abbekommen. Das reicht mir, da kauf ich doch nicht eine, bei der ich von Anfang an weiß, dass das problematisch werden wird.
Hatte lange ne Code RSC. Nicht die stärkste Bremse, Kolben oft ungleichmäßig draußen, aber zumindest konnte man das relativ schnell wieder in Ordnung bringen.
Druckpunktwandern gabs damals nicht. Jetzt kommt ne neue Bremse. Mehr Kraft, dafür nach wie vor zickige Kolben plus
Shimano Druckpunktwandern kommen als Feature dazu?
Warum tut man sich das freiwillig an?
Gibt mittlerweile genügend
Bremsen, die deutlich stärker sind, als ne Code und gleichzeitig stressfreier.