SRAM: Neue Videos zur Hammerschmidt

Sram hat auf der Hammerschmidt Website einige Videos zur Getriebekurbel zusammengestellt - diese geben jedoch keine neuen Details preis - neugierig machen sie allemal.
Ich bin schon auf den Eurobike Demo Day gespannt...http://www.magicmechanics.co


→ Den vollständigen Artikel "SRAM: Neue Videos zur Hammerschmidt" im Newsbereich lesen


 
Ich versteh immer noch nicht den Sinn der Hammerschmidt, wenn ich hinten noch ne Kettenschaltung dranhängen habe..

Kinematik ja, aber das kann ich mit ner Rohloff und nem darauf optimierten Drehpunkt genauso abdecken nur ist da die Übersetzungsbandbreite größer als bei 2 fach vorne.

Dat Dingens wird nur schwerer und irgendwo war was von 1000€ gestanden für die Kurbel?? dafür bekomm ich ne komplette Rohloff.

Nur wegen der sicher wieder einsetzenden Debatte , ich fahre Kettenschaltung und Rohloff an verschieden Bikes bereits seit sehr vielen Jahren. Beides hat Vor- und Nachteile.

Wenn ne leichtere Rohloff kommt hat die meiner Meinung nach deutlich die Nase vorne.

Nach meinen Rock Schrott Erfahrungen wöllte ich sowas sowieso nicht von so ner Firma haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HailTheTrail: Genau:daumen:

@Lexle: Nur ein Kettenblatt vorne ist einfach besser wie zwei.
Die meisten die sich für so etwas interessieren fahren eh nur noch 2 Kettenbläter vorne.
Damit läßt sich viel vereinfachen, was zum Beispiel die Kettenfühurng angeht.

Und was mal einer der ganz großen Vorteile ist, ist sicherlich die dazu perfektionierbare Drehpunktoptimierung des Hinterbaus.
Man muß sich nicht mehr auf halb gut oder halb schlecht, je nach Kettenblettdurchmesser einlassen.
Sonder kann ganz gezielt entwickeln.

G.:)
 
Dat Dingens wird nur schwerer und irgendwo war was von 1000€ gestanden für die Kurbel?? dafür bekomm ich ne komplette Rohloff.

tausender? autsch.
da wäre mir die rohloff auch lieber. wobei die paar mal die ich rohloff gefahren bin kam ich mir immer vor als wär in der nabe größerer widerstand und war versucht nen plaste becher drunter zu halten in der hoffnung das nach dem mahlen da drin zu urteilen wenigstens warmer kaffee raus kommt.

naja, will die diskussion rohloff pro / contra jetzt auch nicht los treten,
warten wir lieber bis es neues von der hammerschmidt front gibt.
 
Hammerschmidt könntre man an jedes Bike mit ISCG dran schrauben, ne Rohloff nur an Bikes mit 135x10 Ausfallenden. Da fällt schon viel im FR und DH Bereich raus. Außerdem ist das Problem mit der Massenverteilung bei Rohloff noch. Ich bin ne Rohloff an 3 Bikes gefahren und habe immer negative Einflüsse auf die Federungsleistung gemerkt.
Also da zu vergleichen....
Und wenn SRAM wirklich 1000,- € verlangen würde, wäre das Produkt nicht Marktfähig, ganz sicher! Der Preis wird viel tiefer liegen.
 
@Lexle: Nur ein Kettenblatt vorne ist einfach besser wie zwei.
Die meisten die sich für so etwas interessieren fahren eh nur noch 2 Kettenbläter vorne.
Damit läßt sich viel vereinfachen, was zum Beispiel die Kettenfühurng angeht.

:daumen:
das ding wär einfach der traum für mein gemini.

definitiv haben will!

edit: ach wie? iscg? :(
 
ich frage mich, wie die das gute stück schalten wollen.

sind ja alles drehende teile, zugverlegung klappt da nicht.

und mit der verse gegen die kurbel hauen ist nicht wirklich freeride tauglich.


haben will ich so ein ding auch :)
ssp freeride hardtail mit einem berggaufgang:)
 
Was ist denn diese Website für ein gequirlter Marketingbullshit ?
Paar Fahrer heizen durch die Pampa und H-Ball labert dazu einen auf.
Allein dass SRAM diesen Poser engagiert hat, bringt mich manchmal ins Zweifeln...
Zum Produkt 0,0 Infos.
Naja, meine GBoxx 2 läuft jedemfalls wie ein Uhrwerk, mal sehen wie Truvativ das hinkriegt.
Aber die üben ja noch und haben sich erstmal nur zwei Gänge vorgenommen ;-).
 
zu jung bin ich, und google hat mich nicht gebildet.
dann nehm ich alles zurück und behaupte das gegenteil, bis auf eins:

im hammerschmidt video kommt er sehr schräg rüber.
 
Erinnert sich jemand an die Fahrsequenz aus einem der ersten Kranked Filme, in der Tomac und Herbold fahren ? Da schafft es Herbold gerade mal am Hinterrad zu bleiben.
Aber egal, für mich ist er nur ein nerviges Maskottchen, dass sich selbst leider sehr lustig findet.
 
Erinnert sich jemand an die Fahrsequenz aus einem der ersten Kranked Filme, in der Tomac und Herbold fahren ? Da schafft es Herbold gerade mal am Hinterrad zu bleiben.
Aber egal, für mich ist er nur ein nerviges Maskottchen, dass sich selbst leider sehr lustig findet.

Ich kenn Dich ja nicht, aber wenn Du es schaffst John Tomac am Hinterrad zu bleiben, Respekt;)

Ich würde da nur Staub sehen...
 
Ich kenn Dich ja nicht, aber wenn Du es schaffst John Tomac am Hinterrad zu bleiben, Respekt;)

Ich würde da nur Staub sehen...

Ich würd da nur nen ganz normalen singletrail bzw downhill ohne staub ode rsonstigem spektakülärem sehn ... entweder weil ich schneller bin oder soooo langsam das...
 
War vielleicht falsch formuliert. Ich fahr' leider sicher net so gut wie "H-Ball" damals, dafür muß ich aber auch nicht in Promovideos rumschpacken.
 
@san_andreas
...das würden wir in seiner gesellschaftlichen stellung sicher aber alle machen.
wenn man einmal in der szene ist und ein duke dich fragt, ob du mal was in die cam labern willst, dann wirst du nicht nein sagen. zumal er eh rockshox testfahrer ist... und das seit vielen vielen vielen..... jahren:lol:

naja, auf jedenfall sind es sicherlich die schnellen gangwechsel, bei denen man nicht treten muss, die nicht nur auf dem nothshore von vorteil sind.
1000€ wird es sicherlich nicht kosten. so um 350€ könnte ich mir es jedoch vorstellen. allein, dass man in zukunft vorne trotz kettenführung( ob sie bei der FR/DH variante gleich eingebaut ist?!?) 2 oder 3 gänge hat und sich beim kauf evtl. noch die übersetzungsstufen aussucht wird die sache sehr interessant machen.
das konzept ist aber sicherlich schon ewig in der schublade gelegen und erst mit dem mtb hype ist nun genug geld für die entwicklung solch ausgereifter antriebssysteme da.
außerdem kann ein planetengetriebe, richtig dimensioniert, bis zum 4fachen an übersetzung leisten, als ein herkömmliches zahnradgetriebe. ich bin gespannt:daumen:
 
Zum Glück kommt ja bald die Eurobike, und dann können wir uns das Schlumpfgetriebe von Sram bald alle anschauen...:lol:
 
Gerade die Bravo beim Zeitungshändler durchgeblättert. Die B Boxx von Bionicon schaut auch sehr vielsprechend aus, vorallem ist da die Technik der GBoxx2 von Kalle Nicolai drin.
 
in einem forum geht es doch darum erfahrungen auszutauschen und seine gedangen zu neuen produkten etc. auszusprechen ich lass das bestimmt nicht sein :D
ja, wenn man schreibt "sram taugt nix" ist das vielleicht erfahrungsaustausch auf dem niveau von leuten, die sich death_rider nennen. (man beachte die feinen pauschalisierungen in zitat und satz)

ich frage mich, wie die das gute stück schalten wollen.
sind ja alles drehende teile, zugverlegung klappt da nicht.
und mit der verse gegen die kurbel hauen ist nicht wirklich freeride tauglich.
mach dir keinen kopf, gibt ja leute die ahnung haben, die schaffen das schon...

Was ist denn diese Website für ein gequirlter Marketingbullshit ?
Paar Fahrer heizen durch die Pampa und H-Ball labert dazu einen auf.
Allein dass SRAM diesen Poser engagiert hat, bringt mich manchmal ins Zweifeln...
Zum Produkt 0,0 Infos.
Naja, meine GBoxx 2 läuft jedemfalls wie ein Uhrwerk, mal sehen wie Truvativ das hinkriegt.
Aber die üben ja noch und haben sich erstmal nur zwei Gänge vorgenommen ;-).
ich mach im büro selten den ton an, deswegen weiß ich nicht was die gesagt haben, zu sehen war auch nix. die videos interessieren doch 0, aber über die waschmittelwerbung im fernsehen regt sich ja auch keiner mehr auf.

san_andresas: warst du letzten donnerstag in ogau mit deinem alutech (und kumpel mit wildsau)?
 
Zurück