Hallo Singlespeeder,
der Drang nach einem SS Bike wird immer größer, jedoch habe ich noch keinen Rahmen gefunden den ich unbedingt möchte.
(Surly&Spot scheiden aus)
Es sollte natürlich ein Stahlrahmen sein, und am besten Rohloff
Ausfallenden haben.
Phatlizard's Germans gefällt mir wirklich gut Custom Geometrie
ohne Aufpreis klingt gut, aber ca 1000 Euro sind schon einiges.
Das günstigste Angebot scheint Rotor Bikes zu haben, denn deren Komet kostet nur 400 mit Rohloff Ausfallenden
(ja der ist schwer, aber was wiegt ne Federgabel ;-) )
und ich habe nur ne Stunde Fahrt zun denen.
Fährt jemand von Euch einen Rahmen von denen?
Was für eine Geometrie würdet Ihr empfehlen.
Möglichst klassich (nicht für Federgabel ausgelegt)
Die Stumpjumper Geom. mochte ich sehr sowie die von nem Klein Fervor das ich mal hatte.
Ich bin 1,73 und mit 18" Rahmen immer gut hingekommen.
Eine Frage noch, welcher Rahmenbauer baut Rohloffausfallenden
in einen Stahlrahmen ein und wie hoch sind die Kosten.
Hoffe auf Tips bzw. Anregungen
der Drang nach einem SS Bike wird immer größer, jedoch habe ich noch keinen Rahmen gefunden den ich unbedingt möchte.
(Surly&Spot scheiden aus)
Es sollte natürlich ein Stahlrahmen sein, und am besten Rohloff
Ausfallenden haben.
Phatlizard's Germans gefällt mir wirklich gut Custom Geometrie
ohne Aufpreis klingt gut, aber ca 1000 Euro sind schon einiges.
Das günstigste Angebot scheint Rotor Bikes zu haben, denn deren Komet kostet nur 400 mit Rohloff Ausfallenden
(ja der ist schwer, aber was wiegt ne Federgabel ;-) )
und ich habe nur ne Stunde Fahrt zun denen.
Fährt jemand von Euch einen Rahmen von denen?
Was für eine Geometrie würdet Ihr empfehlen.
Möglichst klassich (nicht für Federgabel ausgelegt)
Die Stumpjumper Geom. mochte ich sehr sowie die von nem Klein Fervor das ich mal hatte.
Ich bin 1,73 und mit 18" Rahmen immer gut hingekommen.
Eine Frage noch, welcher Rahmenbauer baut Rohloffausfallenden
in einen Stahlrahmen ein und wie hoch sind die Kosten.
Hoffe auf Tips bzw. Anregungen