Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So die Tage werden wieder kürzer und man sollte eigentlich wieder mit Licht am Start sein ;-)
Leider ham meine bisherigen Fahhradbeleuchtungen nie lange gehalten.
Zwar noch am leuchten, aber irgendwie sind beim biken immer die Halterungen geschrottet (speziell vom Rücklicht).
Jetzt hab ich mittlerweile 3 Akku-Sets hier die ich nichmehr verwenden kann, weil die Befestigungen kaputt sind oder komplett fehlen.
Hi,
die Sigma Mirage ggf. auch mit Doppelscheinwerfer soll so ziemlich die Referenz sein. Ich selber habe sie nicht, werde sie mir aber besorgen. Der Zusatzscheinwerfer ist aber hier in Deutschland nicht zugelassen. Der Akku kommt in den Flaschenhalter und soll meherer Stunden sehr zuverlässig halten. Bei der Rückleuchte im RR-Bereich sind die Cateye's gut - habe aber auch hier keine Erfahrung, ob die Dinger beim MTB halten. Ansonsten gibt es auch einfache Rücklichter, die man mit Klipp bzw. mit Gummiband am Arm/Körper befestigen kann. Den Vorteil sehe ich darin, dass die Dinger durch Erschütterungen nicht so gefährdet sind.
Gruß T-Män
ich habe auch eine Frontleuchte von Sigma, allerdings was billigeres, mit integrierten Batterien/Akkus (5xAA), lassen sich auch im Gerät laden. Der Clou ist dass das Teil keine extra Halterung hat sondern eine integrierte "Schnellverschluss-Klemme", hält bei mir seit Jahren super und sieht clean aus wenn nicht montiert. Auf dem Gehäuse steht "Ellipsoid", weiss aber nicht ob's das noch gibt...