Stahlflexleitung richtig drehen?

Registriert
12. Januar 2005
Reaktionspunkte
515
Ort
Niederösterreich, Steiermark
Hallo Leutz!

Habe endlich meine Hope moto m6 bekommen und die Leitungen wurden auch schon auf Länge gekürzt. (habs machen lassen, weil ich da nicht so Sattelfest bin)

Jetzt hab ich aber das Problem das die Leitung sich verdreht wenn ich sie Montiere (ich hoffe ihr wisst so ungefähr was ich meine).
Besser gesagt sie möchte sich Schlängeln ;)

Deswegen möchte ich Wissen ob ich die Fittinge ein wenig lockern kann um die Leitung in die richtige Position zu drehen?? (ich meine nicht die Mutter)
Oder geht das nicht??
Wäre über ein paar Tips sehr erfreut :)

Gruß
Dominik
 
Bin zwar nicht gaaaaanz sicher was Du meinst, aber dreh doch einfach den Bremshebel/Ausgleichbehälter bis die Leitung keine "Schlaufen" hat, bevor Du sie am Lenker montierst - dito beim Bremssattel!

So ähnlich, als wenn der Schlauch bei der Dusche verdreht ist, oder wie beim Telefon mit den uralt verdrehten Kabeln, wenn die noch jemand kennt. :D

Pfiati
 
wenn du die fittings löst, dann kann es sein, dass diese nicht wieder dicht werden, wegen den kupferdichtungen. datte das problem auch schon einmal, weil ich den 90° abgang am sattel etwas drehen musste. wenn du glück hast, dann gehts. wenn nicht, dann musste auf jeden fall neue dichtungen haben.
 
Oder leb mit ein wenig Drehung in der Leitung, habe ich auch ... und bevor ich das Zeug löse, um evtl. den Bremsschlauch um 5 Grad zu drehen, und dann die gute Bremse mit Luft verseucht ist. Ne danke .. wäre für mich zu viel Arbeit! :p
 
wenn du die fittings löst, dann kann es sein, dass diese nicht wieder dicht werden, wegen den kupferdichtungen. datte das problem auch schon einmal, weil ich den 90° abgang am sattel etwas drehen musste. wenn du glück hast, dann gehts. wenn nicht, dann musste auf jeden fall neue dichtungen haben.

Also mit Glück hat das nicht zu tun, normal geht bei mri alels schief was nur schief gehen kann.
Aber nachdem drehen am Sattel war es dicht. ;)

Die Kupferdichtungen kann man normal auch wieder verwenden.

desweitern verstehe ich das Problem so als ob die Leitung gedreht werden muss und nicht der Anschluß :)

Dazu einfach Überwurfmutter löschen, Leitung drehen und wieder fest machen.
 
Also mit Glück hat das nicht zu tun, normal geht bei mri alels schief was nur schief gehen kann.
Aber nachdem drehen am Sattel war es dicht. ;)

Die Kupferdichtungen kann man normal auch wieder verwenden.

desweitern verstehe ich das Problem so als ob die Leitung gedreht werden muss und nicht der Anschluß :)

Dazu einfach Überwurfmutter löschen, Leitung drehen und wieder fest machen.


Danke für die Antwort, um auf die Idee mit der Überwurfmutter zu kommen war ich wohl ein bisschen zu verwiert :D :D :D
 
Zurück