Viel zu aufwendig!
Wenn du kannst, nimm gleich 28"-Räder. Das ergibt mit einer Starrgabel (aus STAHL, Alu schüttelt dich zu Tode!) mehr Komfort. Dazu ein Singlespeed-Antrieb in der Gegend um 42/16, 42/17, was dir so liegt. Dazu dünne Schlappen für ordentlich Gummi und ein paar dünner Schutzbleche, 35mm. V-Brakes oder Cantis, oder irgendwie sowas. Die Kiste ist wertvoller als die meisten mit Schaltung, Wert im Sinne von Fahrverhalten und Wartungsfreiheit. Wiederverkaufswert - eher gering. Das bedeutet: Diebstahlsicherer. So ein Teil kann man getrost vor dem Kino stehen lassen
Wenns geht auch gleich mit einem alten Stahlrahmen. Mehr Komfort und Understatement geht nicht. Hat er keine horizontalen Ausfallenden dann pack die Flex aus. Wenns immer noch nicht passt, Half-Link einsetzen. Lenker nach Wahl, aber nicht zu breit (bei mir 44er Rennlenker

). Breite "Ellenbogen" sind im Stadtverkehr unpraktisch.
So ein - zwangsweise - leichtes Rad (ist ja nix dran, kommt auch mit Stahlrahmen, Kurbeln aus den 80ern, Vierkant-Briefbeschwerer, Schutzblechen und 600g Sattelstütze nicht über 10kg) mit leichten Hochdruckreifen (5-8 Bar) lässt sich auch wunderbar mit ner 42/17 Übersetzung 7-8% Steigung hochtreten, und zwar leichter als man denkt! Bergab trainiert man dafür ein wenig höhere Trittfrequenzen (und das meine ich nichtmal ironisch).
Wenn die Kiste irgendwann fährt, hört sie nie wieder auf. Das einzige was dich stoppen kann ist ein platter
Reifen. Die absolute Sorglosigkeit zu jeder Zeit macht ganz unbewusst und langsam süchtig.
Meine Signatur beinhaltet ein Zitat welches dieses "Konzept" auf den Punkt bringt
Das beschriebene Rad findet man auf den Fotos

Und ja, da war zuerst ne 3x8 Schaltung dran. Die ist nach 2000km vom Rad geflogen, der monetäre Wert hat sich halbiert, der funktionelle verdoppelt! In letzten 1000-2000km hab ich wortwörtlich keinen Finger für das Rad gekrümmt(glücklicherweise auch keine Platten), und ansonsten stehen nur Kleinigkeiten an.
Bremsbeläge wechseln, Kette spannen,
Bremsbeläge wechseln, Kette sp...
Ich pendel damit mehrmals wöchtentlich zur Uni (19km einfach), dazu alle anderen örtlichen Erledigungen. Im Winter hab ich zugegebenermaßen mein altes Hardtail als Schneerad aufgebaut, weil ich keine Lust hatte am SSP
Reifen zu wechseln - was läuft, läuft. Aber wenn das alles ist

Direkt vor der Uni muss ich übrigens die besagten Prozente hoch. Vorher dachte ich noch, SSP geht nicht denn sonst komm ich nicht da hoch. Von wegen! Prima Training fürs MTB, so ganz locker nebenbei.