"Steel Is Real" bei 29ern ?

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?
Jo... the29er.de Vielen Dank an Tony Keller, alias Cruisin ´Devil...

Hab diverse weiße Teile von meinem alten Rad übernommen... Habe ungern den ganzen Keller voll mit Teilen (z.Z. reichts schon für ein weiteres Rad) Ich finds super, ist natürlich Geschmacksache!
 
Genau... Das war ein super Tip (Hatte ich Dir später keine PN mehr geschickt? Ich hatte es zumindest vor...;-))! Obwohl ich Tonys Vorschlag erst skeptisch gegenüberstand (bin ja vorher nur CC-HTs gefahren) muß ich nach der heutigen kleinen Runde sagen dass mir das SlimJim sehr gut gefällt und eine Gabel die so schön über dicke Bordsteine bügelt hatte ich noch nie... Bergauf verschenkt sie nix!
 
genau... Das war ein super tip (hatte ich dir später keine pn mehr geschickt? Ich hatte es zumindest vor...;-))! Obwohl ich tonys vorschlag erst skeptisch gegenüberstand (bin ja vorher nur cc-hts gefahren) muß ich nach der heutigen kleinen runde sagen dass mir das slimjim sehr gut gefällt und eine gabel die so schön über dicke bordsteine bügelt hatte ich noch nie... Bergauf verschenkt sie nix!

-> pn
 
Hier ist meins :)
Habs gestern im Wald und Matsch getestet. Fährt sich klasse. Fühlt sich an wie angegossen. Ich habe mich noch auf keinem Rad so wohl gefühlt. Die Fahreigenschaften sind überaschenderweise ohne Federgabel, viel besser als erwartet. Werde aber eine nachrüsten, für eine weitere Verbesserung.

Das Rad ist nagelneu, nur Sattel und Stütze sind ca. 16 Jahre alt *gg*. Auf diesem Maxflite sitze ich seit ich angefangen habe mit MTB fahren.
 

Anhänge

  • IMG_5092_kl.jpg
    IMG_5092_kl.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 166
  • IMG_5091.jpg
    IMG_5091.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 150
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist meins :)
Habs gestern im Wald und Matsch getestet. Fährt sich klasse. Fühlt sich an wie angegossen. Ich habe mich noch auf keinem Rad so wohl gefühlt. Die Fahreigenschaften sind überaschenderweise ohne Federgabel, viel besser als erwartet. Werde aber eine nachrüsten, für eine weitere Verbesserung.

Das Rad ist nagelneu, nur Sattel und Stütze sind ca. 16 Jahre alt *gg*. Auf diesem Maxflite sitze ich seit ich angefangen habe mit MTB fahren.

Ein El Mariachi... Fein!
 
Hier ist meins :)
Habs gestern im Wald und Matsch getestet. Fährt sich klasse. Fühlt sich an wie angegossen. Ich habe mich noch auf keinem Rad so wohl gefühlt. Die Fahreigenschaften sind überaschenderweise ohne Federgabel, viel besser als erwartet. Werde aber eine nachrüsten, für eine weitere Verbesserung.

Die Starrgabel hilft dir bei der Verbesserung deiner Fahrtechnik - das bringt mehr als ne Federgabel.
 
Die Fahreigenschaften sind überaschenderweise ohne Federgabel, viel besser als erwartet. Werde aber eine nachrüsten, für eine weitere Verbesserung.

Du wirst keine Verbesserung feststellen! Also spar Dir die Kohle oder investiere ins Gewichtstuning. Ein leichter LRS ist wesentlich besser bemerkbar beim ride.
29er kannste getrost ungefedert fahren, wenn der Rahmen nicht bockhard ist.
 
Das On One gefällt mir, vor allem die Farbe des Rahmens mit den Schaltzügen!

Ich habe zwar nur eine Salsa für 26", aber ein Vibrieren kann ich im Zusammenhang mit meiner 180er Ashima-Scheibe nicht feststellen.

Könnte bei dir an der Scheiben-Bremsen-Kombi liegen.
Hast du eine andere Scheibe in gleicher Größe zum Testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist meins :)
Habs gestern im Wald und Matsch getestet. Fährt sich klasse. Fühlt sich an wie angegossen. Ich habe mich noch auf keinem Rad so wohl gefühlt. Die Fahreigenschaften sind überaschenderweise ohne Federgabel, viel besser als erwartet. Werde aber eine nachrüsten, für eine weitere Verbesserung.

Das Rad ist nagelneu, nur Sattel und Stütze sind ca. 16 Jahre alt *gg*. Auf diesem Maxflite sitze ich seit ich angefangen habe mit MTB fahren.

klingt deine gabel nach beim bremsen? du scheinst ja auch eine 4kolben bremse zu haben.
 
ich hatte auch schon scheiben die nicht schön gleichmässig geschliffen waren ....

zb. eine tektro. da war einfach einmal (quer) darüber geschliffen worden . sieht aus wie wenn man das ding unter eine bandschlaifmaschiene gehalten hätte und auf der einen seite nochmals am rand drüber wäre. resultat: 2 feine absätze und zweimal bremsstottern pro umdrehung.

Shimanoscheiben sehen so aus als wären sie vom zentrum weg nach aussen geschliffen worden ....

ich hatte aber auch schon shimanoscheiben die nicht gut waren ....

warum centerlock schwingen soll ist mir nicht klar. ich hatte schon welche die sich auf der auf der nabe leicht drehen liessen --> gewexelt --> wieder gut

gabeln können sich natürlich aufschwingen . wenn sie ganz extrem steif sind vielleicht nicht aber dann dämpfen sie auch nix mehr weg ....

ich würd mal die scheibe checken oder wechseln und dann man schauen ob die bremse noch etwas besser eingestellt werden kann. geräusche bei scheibenbremsen scheinen aber durchaus üblich zu sein , vorallem wenns nass ist.

früher war man stolz darauf wenn man eine quitschfreie felgenbremse am hobel hatte heute ists glaub ich umgekehrt :D (hatte ich den verdacht als ich letztes mal an einem Bikerennen war )
 
Zuletzt bearbeitet:
... ist aber eine prima Aussage, wenn man es müde wird, den Grund für's Starrgabel fahren immer wieder zu erklären.

Sinngemäß leicht abgewandelt, passt es auch zu den Themen "Stahlrahmen" und "Singlespeed" .
 
klar. genauso kann man sagen dass cyclocross fahren, auf der freien rolle trainiren, pogstick reiten, downhill oder BMX fahren, autogenes Training, jede art von mentaler übungen machen, gamen, origami oder zen-garten pflegen ... gut für die Fahrtechnik ist.

egal was man macht es ist auf jeden fall besser für die fahrtechnik als wenn man nix macht
 
Zurück