"Steel Is Real" bei 29ern ?

Ich habe so ein bammel vor dem Aufbau eines Stahlbikes. Hab schiss das ich trotz sorgfälltig ausgewählte Parts der Mittelklasse irgendwo weit über 11Kg lande und es mir dann den kompletten Spaß nimmt.

Da hat die Marketing-Gehirnwäsche der Bikepresse bei dir ja ganze Arbeit geleistet. Es wurde viel Geld investiert, damit du genau das denkst.

Als ich mein Stahlrad aufgebaut hatte, war ich aber auch unsicher, da es 1,5 kg mehr wog als mein Alurad. Aber nicht das objektive Gewicht in kg ist entscheidend, sondern die subjektiv gefühlte Leichtigkeit beim Fahren!

Hast du z.B. eine wendigere Geometrie fühlt sichein Rad leichter an - auch wenn es auf der Waage mehr wiegt.

Hast du z.B. einen steileren Sitzwinkel, so klettert das Bike besser, weil du mehr Kraft auf die Pedale kriegst. Obwohl es auf der Waage schwerer ist, kommst du damit besser den Berg hoch.

Ausserdem darfst du das Gewicht des Rads nicht isoliert sehen, sondern mit dem Gewicht des Fahrers zusammen. Und dann haben wir beim höheren Radgewicht beispielsweise von 10 auf 12 kg eben nicht 20% mehr, wenn wir den Fahrer mit einbeziehen: 75 kg + 10 kg = 85 kg. Mit dem schwereren Bike liegen wir bei 87 kg und haben somit nur 2,4% mehr Gewicht. Zwischen einem guten und einem schlechten Tag liegen gerne mal 10% Fahrerleistung - ein 2,4% schwereres Systemgewicht liegt unterhalb der Wahrnehmungsgrenze.
 

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?
Mein steelecht ist top was die gefühlte geschwindigkeit anbelangt.

Auch wenn es über 10kg wiegt gehts saugut voran und macht genauso spass wie mein rocky.

Ich werde dieses jahr mein steelecht auch vermehrt in rennen einsetzen.

Denke das liegt an der geo des sobre rahmens.

Stahl muss man mögen und die richtige einstellung mitbringen.

Und ob man mit stahl oder carbon fährt...die beine sind die gleichen.
 
original_DSC_7629.jpg

original_DSC_7631.jpg


wiegt mindestens eine tonne.
 

Das haste aber wirklich schön fotografiert - mit unscharfem Hintergrund und so:daumen:

Ich hatte auch mal so 'ne SLX Kurbel dran. Technisch OK, aber irgendwie zu gewöhnlich. Irgendwer hat mal eine für 'n 10er beim Pulverbeschichter schwarz machen lassen, das sah schon gut aus.

Ist das dein erster Eingänger? Merkt man den steilen Sitzwinkel positiv bergauf?
 
Schönes KM, aber wenn man sich die (von vielen Fahrern am häufigsten gewählte) Griffposition auf den Bremshebelgummis vorstellt, sollte der Fahrer des Äffchens wohl auch affentypisch lange Arme haben ...

Ich würde es so nicht aushalten - evtl mit einem kürzeren Vorbau und einem kürzerer Compactlenker ..
 
Was wiegen bei dem Ritchey den die Laufräder und der Rahmen. Also mit Mittelklasseparts, wei XT Gruppe udn Manitou Tower /Suntour Epicon wird es echt schwer unter 11 KG bei nem Stahlbike zu kommen.

Rahmen 2,1o kg
Laufräder ca. 1,64 kg

@Ketchyp, wie lässt sich der kurze Vorbau fahren?
Was mir bei dem schönen Rad nicht so gefällt, der hinterbau ist optisch etwas kurz und meines Erachtens proportional schaut es komisch aus.
@ampel-Surly schön.
 
Hallo,

danke für euer Feedback. Die Rahmengröße ist 20" und das mit den langen Armen stimmt;) - passt aber perfekt.

Die Kombi aus RR Lenker, breiten Reifen und der Alfine macht sich gut. Habe schon eine kleine Runde gedreht und es fährt sich toll.

Ampel
 
Hab ich was verpasst hier (glaub ich kaum) oder war das hier wirklich noch nicht drin.
Surly neuester Wurf dürfte sehr spannend werden.

29 Zoll + 3 Zoll:


P7221891.jpg

krampus.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes KM, aber wenn man sich die (von vielen Fahrern am häufigsten gewählte) Griffposition auf den Bremshebelgummis vorstellt, sollte der Fahrer des Äffchens wohl auch affentypisch lange Arme haben ...

Ich würde es so nicht aushalten - evtl mit einem kürzeren Vorbau und einem kürzerer Compactlenker ..

es kommt halt immer draufan was man mit dem bike anstellen will

das ist ja ein normaler strassenlenker, wenn da ein dirtdrop dran wäre wärs was anderes , die werden ja unten noch breiter, da sitzt man dann tatsächlich noch weiter nach unten gebückt als bei dem teil
 
Zurück