"Steel Is Real" bei 29ern ?

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?
tschartsch ist drüben auf der insel relativ günstig dann passt das schon ... hier mit zwischenhandel und fachhandel halt etwas wenig fleisch am knochen udn eh nix MTB im sortiment
scheint aber weder händlers noch kunden zu stören
 
meine dir bekannte "hmmmmmmm" kollegin hat da aber schon ordentlich was für hingelegt. aus meiner sicht deutlich mehr, als es wert ist.
 
noch was vor dem schlafen gehen...von hier

http://www.bikerumor.com/2012/12/04/festka-shows-some-lug-w-sweet-full-custom-carbon-frame-deals/

festka-Pascal-hardtail-mountain-bike.jpg
 
Gestern Gabeltausch....(Rückbau nicht ausgeschlossen)
Stahl vorn gefedert....(ElMa)


Alu vorn ungefedert..(Trek 69er, Neueinsatzgebiet Stadt)


Gute Nacht
 
gabel so:

8505120949_b4c09aaec2_b.jpg


100mm

ich würd wahrscheinlich ein 34er im federweg reduzieren und dann die einbauen , müsste mehr platz haben ....
 
Wie fährt sich denn so ein Krampus verglichen mit nem Karate Monkey? Ich meine jetzt nicht wegen der Reifen, sondern wegen des 2,5º flacheren Steuerwinkels? Verlieren Steilabfahrten da etwas von ihrem Schrecken?

Im Grunde ein tolles Rad - für Vielfahrer sind die Reifenpreise leider ertwas heftig:(
 
@Erbse73

elMa mit Fox :daumen:
Bei dem schwarzen fleegle haben mir die decals überhaupt nicht gefallen, die gingen sofort runter. da ist dein silberner deutlich schöner!
 
Zuletzt bearbeitet:
Reines Aceton, Geduld und viel Rubbeln hat bei mir geholfen. Die sind in der Tat ziemlich widerstandsfähig.
 
@Erbse73

elMa mit Fox :daumen:
Bei dem schwarzen fleegle haben mir die decals überhaupt nicht gefallen, die gingen sofort runter. da ist dein silberner deutlich schöner!

Danke...

Aber die Decals am schwarzen Fleegle stören mich nicht....sehe ich eh nicht wenn ich auf dem Rad sitze. ..:lol:

Der Mary könnte mir auch noch am Trek69er gefallen...hinten passt sogar ein 28 Zoll Rad rein mit dünnem Reifen. Dann wärs stimmiger und rollt etwas besser..
 

also du nicht, nehm ich an

Wie ist denn nun der Unterschied zwischen KM und Krampus? Merkt man die flachere Geometrie oder fällt das kaum auf?


Du machst Dir einfach zu viele Gedanken ! oder hast du einfach spass daran stängig irgendwelche geomtriedaten zu wälzen undsoweiter

Kennst du irgend ein Surlybike das nicht gut funktioniert?
Die sind Fahrmaschinen, die Leute die die Dinger planen fahren vorher mit Prototypen rum und wissen was sie tun ...

Die leute die bei mir auf den Dingern vor dem Laden rumrollen kommen mit einem riesigen Smile zurück. Genauso wie jeder der mal auf einem Fatbike sitzt ....
ich bins bis jetzt 2 mal im schnee gefahren mehr nicht, fährt sich gut. wie es im trockenen oder im schlamm fährt weiss ich nicht


zum aufbau, meins ist medium mit 100mm Vorbau und 666mm lenker
ich bin hal etwas oldschool/crosscountry passt also, ich überleg in letzter zeit bei manchmal über etwas breitere lenker nach, vorallem baim Horsethief

Surly baut die Dinger so auf:

Frame Size/Stem Length/Stem Angle/Handlebar Width
Small 60.0mm 7.0° 720.0mm
Medium 70.0mm 7.0° 780.0mm
Large 80.0mm 7.0° 780.0mm
XLarge 90.0mm 7.0° 780.0mm

also eher so wie man moderne XC/Trailbikes aufbaut
 
Kann schon sein, dass ich mir zuviele Gedanken mache, aber ich habe eben nicht die Möglichkeiten wie du mal eben ein Rad auszutesten.

Mein KM fahre ich als XL mit 632 mm Oberrohrlänge, beim Krampus müsste dann aber eher das L mit 630 mm OR passen, denn das XL hat ja satte 645 mm.:confused:

Dein Krampus ist M, fährst du dann das KM in L - weil die beiden haben in etwa die gleiche OR Länge? Oder fährt man das Krampus mit nem längeren OR als das KM?
 
Rein hypothetisch sollte die Oberrohrlänge doch genauso Individuell sein, wie bei jedem anderen Rad auch.
 
Wie jetzt? Beim einen Rad brauche ich 630 mm, beim anderen 645 mm? Meine Körpermaße ändern sich doch nicht, wenn ich auf nem anderen Rad sitze:confused:

Deine Körpermasse, zumindest der Abstand zwischen den Gelenken, ändern
sich normalerweise nicht. Gut, die Wirbelsäule wird mit der Zeit kürzer.


Trotzdem ist da erstens ein gewisser Spielraum, zweitens variiert der
sinnvolle horizontale Sattel/Lenker Abstand auch mit der Lenkerüberhöhung
und Lenkerbreite, und drittens mit dem Einsatzbereich.

Auf dem CC Flash liege ich mit 62,2 cm Oberrohr und 110er Vorbau
recht komfortabel, auf dem AMS könnte bei 58er Oberrohr der 90er
Vorbau auch noch ein Stück kürzer sein.
 
Bergschreck,

Ich ahb mal die Geo-blätter durchgeschaut.
Krampus L / Krampus XL / KM XL
Sitzwinkel: 72.5 / 72.5 / 73
Sitzrohr: 475.5 / 526 / 589
Lenkwinkel: 69.5 / 69.5 / 72
OR: 630 / 645 / 632
Steuerrohr: 100 / 115/ 125
BB Drop: 60 / 60 / 68
Fork Length: 483/ 483/ 468

Sehr gross sind die Unterschiede vom Krampus L zum KM XL ja nicht, ausser die Steuerrohrlänge und Lenkwinkel.
Das würde bedeuten, dass der Reach des Krampus etwas kürzer ist.
Welche Vorbaulänge fährst du beim KM und hast du ggfs eine Setback Stütze?
Ich würde entscheidungsmässig folgendermassen vorgehen:

Fall 1)
=> Bisher am KM einen langen Vorbau (z.B. 100mm)
=> XL Krampus mit 50/60 er Vorbau breiterer Lenker
=> vermutlich laufruhiges Handling im Vergleich zum KM

Fall 2)
=> am KM einen langen Vorbau (z.B. 100mm)
=> L Krampus mit 50/60 er Vorbau breiterer Lenker
=> Sitzposition "verkürzt" und Fahrverhalten handlicher als Fall 1 ("modernere" Geo)

Fall 3)
=> am KM ohnehin schon kurze Vorbauten fährst
=> würde ich mich an die OR Länge halten und ein L nehmen
=> Sitzposition "gespiegelt"

Ich für meinen Teil würde so oder so auf L gehen
 
So sehr es mir manchmal am "Nachdenken" in unserer Gesellschaft fehlt, so sehr beschleicht mich oft der Gedanke, dass zu viel nachdenken dem Spaß an der Freude im Weg steht.
Wenn dann auch noch eine gewisse Portion missionarischer Eifer im Spiel ist, wird mir manchmal ganz blümerant.
Mal einfach was ausprobieren erweitert gehörig den Horizont ;)
 
Zurück