"Steel Is Real" bei 29ern ?

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?
Ja ist ein Krautscheid . Kann ich mit bestem Gewissen empfehlen( Kommunikation , Lieferung , Ausführung etc bestnoten ) . Meiner Meinung nach die top Adresse im Rahmenbau.
Das Bike fährt sich super sieht in natura noch besser aus.
Klar beim Aufbau hätte ich auch gerne zB schwarze Felgen gehabt . Wollte aber auch ein Bike bauen mit dem ich auch jeden Marathon mitfahren kann ( und das bei 90 kg !!) Gesamtgewicht unter 10 kg. Evtl werde ich die Bremsen noch tauschen. Die Verstrebung am Sitz- und Sattelrohr ist rein optisch in Anlehnung an mein Extreme Punisher.

die Verstrebung wolltest Du so oder ist die auch bei den Rahmen von dehnen allgemein so?
Die macht halt Sinn für die Stabilität/Verwindung u.s.w. würde ich mal sagen. Hat man alles schon mal bei verschiedenen Rahmen (30 Jahre Mountainbike, oder mehr) schon mal alles mögliche gesehen und auch schon gehabt!
 
Hier gehört es eigentlich besser rein...

Was für den Don...;-)
metalwork+2010+341.jpg

http://coconinocycles.blogspot.ch/2010/04/toms-bike-done-sams-getting-there-pics.html

auch noch von ihnen im Rohzustand...

3 stück mit drei versuch ausfallenden... für jeden was dabei...
 
Irgendwie find ich, die Sattelstreben sind immer einen Tick zu hoch am Sattelrohr angesetzt....daru nehm ich die jetzt mal nicht :D;)
 
soll ja auch nur als inspiration für einige herhalten. mir gefallen gebogene rohre auch nicht...
 
Ich will jetzt auch 'mal....
Leider kommt die Farbe auf dem Bild nicht annähernd der Realität nahe.

Anhang anzeigen 288668
Es hat lange gedauert, aber dank meines besten Kumpels ist es jetzt fertig :hüpf:. Danke Kai!
Hi Oskar a.d.T.,

sehr schick, definitiv ein "LIKE" von mir! Zwei Fragen dazu: Welche Rahmengröße ist das und wie groß bist Du? Was wiegt das Rad? Antworten grene auch per PN!

Danke und Grüße,

Marc
 
Hi Marc,
der Rahmen hat die Größe 17", das Bike wiegt 12,33kg (Leichtbau war nicht angesagt, könnte ich bei mir am ehesten anfangen :D ) und ich bin 176cm groß. Morgen kommt der erste Test im Taunus- mal sehn, wie`s gefällt. Hatte vorher ein Fully (Salsa Big Mama). Wenn ich zufrieden bin, steht der Rahmen zum Verkauf.
Gruss Bert
 
Hi Marc,
der Rahmen hat die Größe 17", das Bike wiegt 12,33kg (Leichtbau war nicht angesagt, könnte ich bei mir am ehesten anfangen :D ) und ich bin 176cm groß. Morgen kommt der erste Test im Taunus- mal sehn, wie`s gefällt. Hatte vorher ein Fully (Salsa Big Mama). Wenn ich zufrieden bin, steht der Rahmen zum Verkauf.
Gruss Bert
Hey Bert,

supi, Danke. Eins noch - Du fährst ´ne Thomson (Elite) - ist das die 410 mm lange Version? Viel Spaß beim Test, bin mal gespannt, was Du berichtest!

Grüße, Marc
 
Irgendwie find ich, die Sattelstreben sind immer einen Tick zu hoch am Sattelrohr angesetzt....daru nehm ich die jetzt mal nicht :D;)
Verstehe dich gut
Hab x bikes vergleicht mit den Bogen und den sattelstreben
Scheint eine echte visuelle und technische Herausforderung zu sein
Das so hinzukriegen das es auch gut aussieht( im ganzen )
 
Hey Bert,

supi, Danke. Eins noch - Du fährst ´ne Thomson (Elite) - ist das die 410 mm lange Version? Viel Spaß beim Test, bin mal gespannt, was Du berichtest!

Grüße, Marc
Hi Marc,
es ist die lange Version, um auf der sicheren Seite zu sein (und die paar Gramm mehr...)
Das Bike fährt sich super- jeder Krafteinsatz wird mit Vortrieb pur belohnt. Uphill- spitze, Downhill- habe ich jetzt doch ganz kurz mein Fully verschmisst. Aber als Bergab-Bremser brauche ich es nicht unbedingt. Optisch finde ich das Hardtail auf alle Fälle aufgeräumter und schöner. Wenn ich nach längerer Testphase immer noch zufrieden bin, wird auf Narbenschaltung umgebaut (noch reduzierter), aber jetzt wird erst einmal gefahren :)
Mist, ich brauch ne neue Kamera
 

Anhänge

  • CIMG0831.JPG
    CIMG0831.JPG
    340,7 KB · Aufrufe: 19
Verstehe dich gut
Hab x bikes vergleicht mit den Bogen und den sattelstreben
Scheint eine echte visuelle und technische Herausforderung zu sein
Das so hinzukriegen das es auch gut aussieht( im ganzen )

Hat eine schöne Linie das Retrotec (wobei mir der Ansatz/Übergang der Sitzstreben weniger gefällt...).

Es ist bestimmt nicht einfach mit den gebogenen Rohren, und weniger ist manchmal mehr.

Wenn man dieses English-Bike

Black_Web_001_9614.jpg


mit dem vergleicht z.B.

MTB_Blk_Orng_001_4528.jpg


beim oberen läuft die Linie schön, das untere wirkt wie "Berg- und Tal-Bahn" - so wellig (vom gequetschten Sitzrohr reden wir mal nicht....)

Darum erst mal mit geraden Rohren anfangen (Sitz- und Kettenstreben haben ja schon genug Radien in der anderen Ebene) :bier::D

Gruß
Roman
 
stimmt :daumen: , vor allem wäre der Spruch beim ersten Bike an der Gabel angebracht - grauenvoll, einen so schlanken Rahmen mit so einem Monster von Gabel zu verschandeln :spinner:

Stimmt - wirkt durch die dünnen Oberrohre extrem
So eine Carbongabel wie die 1 1/8 Niner war, dazu mit Steckachse, das wär mein Wunschtraum. Leider irgendwie nix zu finden....
 
Zurück