P.S. Warum hast du die hintere Bremsleitung so um das Sattelrohr rumgelegt? Oder ist das was anderes, was so blau hervorblitzt?
die ist einfach nur zu lang...
die hintere cleg wollte noch nicht so wie ich will, daher das provisorium.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
P.S. Warum hast du die hintere Bremsleitung so um das Sattelrohr rumgelegt? Oder ist das was anderes, was so blau hervorblitzt?
Ja, steht auf der Homepage http://tannenwald.blogspot.de/p/wer-ist.html
Sind das Ex-Bergwerk-Leute?
Das Computermodell schaut vielversprechend aus. Schön, dass man ohne verbogenes Unterrohr auskommt. X-12 wäre für mich zumindest kein Hinderungsgrund, und viele finden es sicher gut. Das Pressfit-Innenlager würde mich allerdings abschrecken, da habe ich schon zuviel über Probleme mit Knarzen usw. bei diesem Standard gelesen und im Bekanntenkreis mitbekommen.
Hast du den mal GST - getestet? Ich hab da dieses Jahr so einiges auf dem Lochplatten-Schlachtfeld zerbröseln sehen.
Ich war zimlich froh, dass mein Revelate-Zeug ausschließlich mit Gurten befestigt wird.
Wie viele interessante, kleinere Firmen ist 2Soulscycles aus einer Mischung entstanden von Unzufriedenheit mit vorhandenen Dingen und Neugier dahingehend, ob wir es, wie in unseren vielen Gesprächen, auch in Wirklichkeit tatsächlich "besser machen" könnten.
Mit dem Mut, eigene Wege zu gehen, scheuen wir uns dafür nicht, über den Tellerrand der Fahrradbranche hinaus zu blicken und ganz eigene Lösungen zu entwickeln. Wir konstruieren aber Dinge nicht anders um anders zu sein: jedes Detail unserer Rahmen ist technisch funktionell und mit großer Konsequenz zu Ende gedacht, basierend auf unseren eigenen Erfahrungen. Dabei gelten immer folgende Prämissen:
Soviel Kompatibilität mit unterschiedlichen Komponenten wie möglich bei so wenig Bauteilen wie nötig .
Soviel Stabilität wie möglich, bei so wenig Gewicht wie nötig.
Vom Maßrahmenbau her beeinflußt, geht unser Blick außerdem immer zuerst in Richtung Produktoptimierung, bevor wir an die Konsequenzen für Entwicklung und Produktion denken; so konstruieren wir z.B. jede Rahmengröße einzeln: Geometrie, Rohrdurchmesser und -wandstärken werden den jeweils zu erwartenden Fahrergrößen und -gewichten angepaßt.
Tannenwald ? .. das Thema finde ich sehr spannend. Kleinserien die es ermöglichen Wünsche zu erfüllen .. dazu ein Spirit .. und die Liebe zum Sport. Die Geodaten für das 29" passen .. was will man mehr. ...
es ist halt bei einem stahlrahmen nicht zwingend notwendig, auch wenn mir die erklärung von 2souls halbwegs einleuchtet.Aber warum findet ihr die Pressfit Lösung so schlimm? Es gibt sicher genug Euro BB Innenlager die knarzen...
es ist halt bei einem stahlrahmen nicht zwingend notwendig, auch wenn mir die erklärung von 2souls halbwegs einleuchtet.
möchte den scheiss einfach selber machen können. also lager rein/rausschrauben. kurbel wechseln. die möglichkeit haben frei zu wählen, welche art von kurbel ich verbaue...
für das knarzen wird es eine lösung geben. ist ja bei den ebb teilen auch hinzukriegen, sei es mit etwas duc tape oder hin+wieder das fett tauschen...
... ja, ich hatte mit einem der Verantwortlichen über Steuerrohrlänge dessen Winkel, Sitzwinkel und Obberohrlänge gesprochen. Ich freue mich schon auf ein erstes Probemuster ...![]()