Steuersatz zu eng/defekt?

Registriert
19. Juli 2009
Reaktionspunkte
13
Ich hab ein ganz komisches Problem an meinem Trek Session 8. Wenn das Rad über ein paar Tage im Keller steht, läst sich der Lenker kaum bewegen. Er ist staar. Erst wenn ich es mit Kraft hin und her bewege, löst es sich, und ich kann wieder ganz normal Lenken, ohne Kraftaufwand. Jedoch merke ich, wenn ich es losbewege, dass die Lager schwer los gehen und etwas reibt. Nach ein Paar Lenkeinschlägen geht aber alles ohne Probleme.
Kann es sein, dass das Lager schon kaputt ist, oder ist es einfach nur zu fest angedreht?
 
Klingt nach Wasser und Rost.
Besonders, wenn du Rastpunkte fühlst.
Wie putzt du das Bike?

Du kannst den Steuersatz mal zerlegen und die Lager öffnen, vielleicht ist noch was mit saubermachen und fetten zu retten.
 
Könnt sein, dass ich eventuell mal zu nah mitm Druckschlauch rangekommen bin, beim Reinigen. Aufjedenfall Danke für die Hilfe, werds mal am Wochenende in Angriff nehmen!
 
ich hab ma ne frage ob ihr mir helfen kannst und zwar hab ich ein kleines problem mit meinem steuersatz.
ich hab die gabel durchs steuerrohr gesteckt
danach spacer drauf gemacht und den vorbau und zwischen vorbauoberkante und schaftoberkante sind locker 3 oder 4 mm platz
so wenn ich jez die aheadkappe drauf mache und die nur ein kleines bissl anziehe dann wird dreht sich die gabel immer schwerer. die kappe is ja eig da um das spiel im steuersatz zu beseitigen aber wenn ich die kappe so stark anziehe das kein spiel mehr ist dann lässt sich die gabel kaum mehr drehen. und das die kappe auf der kralle aufliegt hab ich schon ausgeschlossen weil genung platz ist ja da.
hoffentlich könnt ihr mir helfen
mfg dominik
 
Die Gabel muss etwas kürzer sein, als der Vorbau hoch... äääh was:D
Nochmal:
Der Vorbau muss etwas über die Gabel rausragen - so ca einen oder zwei mm.
Den Steuersatz so einstellen, dass du die Spacer gerade nicht mehr verdrehen kannst, dann ist das Spiel mit sicherheit nicht falsch eingestellt.
1.5 Zoll Steuersätze können auch ein bisschen fester sein.

Wenn der Steuersatz schwergängig ist und Spiel hat, stimmt was nicht!
Falsch zusammengebaut wahrscheinlich - Teilereihenfolge oder Lagerring verkehrtrum eingebaut oder irgend so ein Käse.

Sind Teile übriggeblieben?:D
 
nein bei mir ist es so das ich kein mitelmaß finden kann.
entweder lässt sich die gabel gut drehen hab dann jedoch viel spiel oder die gabel lässt such schwer drehen hab aber kein spiel.
steuersatz ist ein fsa orbit xtreme pro 1,5
lassen sich da die lager leicht rausnehmen? weil ich trau mich nich wirklich die lager da rauszuholen
 
ja die gabel halt in den steuersatz ^^ ich hab den gabelkonus auf die neue gabel fachgerecht drauf schlagen lassen dann die gabel in den steuersatz abdeckkappe drauf dann 2 spacer dann vorbau und ahead kappe auf den vorbau und angezogen und schon bei sehr sehr leichtem anziehen war es schwerer die gabel zu drehen..und ja ich hab alles gefettet. ich merke halt das die gabel schwerer zu drehen aber trotzdem noch spiel hat. irgendwas stimmt doch nich :(
 
Hallo,
vielleicht sitzt irgendein Teil schräg (Konus, Lagerschale oben oder unten, Dichtung oben oder unten) oder es ist ein Kugellager rausgefallen?
Achte mal auf gleichmässigen Spalten zwischen den einzelnen Teilen des Steuersatzes bzw. vergleiche mal die Reihenfolge mit der Einbauanleitung. Falls Du keine Anleitung hast, wäre ein Foto der Einzelteile in Einbaureihenfolge gut.

Grüße,
Bartenwal
 
also kein lager ist draußen und kein teil ist schräg da bin ich mir sicher. mir ist nur aufgefallen das das untere lager also das direkt auf dem gabelkonus rau läuft und sogar rost auf dem lager ist :O lager ist ein orbit xtreme pro 1,5" in meinem bergamont big air team. kann es sein das diese schwergängigkeit etwas mit dem rost zu tun hat? und wenn ja ich hab bei ebay lager für den steuersatz gesehen und jetzt ist die frage ob es schwer ist diese lager aus dem steuersatz rauszuholen und zu ersetzen?
grüße dominik
 
achja ich hab noch eine frage und zwar hab ich auch eine 1 1/8 abdeckkappe bekommen damit ich tapered steuersätze benutzen kann. und wenn ich das machen will hab ich so eine blaue ich glaube zentrierkappe die ich direkt zwischen lager und abdeckkappe legen muss. bei 1,5" wie ich es hab hab ich aber keine so eine kappe. ist das normal oder müsste ich so eine kappe auch für 1,5" haben?
 
So ein Zentrierring sollte da schin rein - mach ein bild!
Ansonsten liegt der Deckel doch auf und schleift oder nicht?
 
bild werde ich nachher nachliefern. aber diese abdeckkappe wackelt halt rum also hat spiel. wenn ich die schraube so stark anziehe das die kappe nicht mehr spiel hat dann kann ich halt die gabel kaum drehen.gruß
 
Orientiere dich nicht an der Kappe, die kannst du nach dem Festziehen des Vorbaus theoretisch auch weglassen.
Im Betrieb ist die dafür da, damit es nicht reinregnet:D

Du musst eine Einstellung finden, wo alles leichtgängig ist, aber kein Spiel da ist. Ist das nicht möglich, ist da drinnen was faul.
 
Braucht mann aber nicht die Kappe um das alles aneinander an zu drücken? Da ja man sonst die beiden Gabelbrücken per Hand andrücken müsste, und wie soll mann da dann schrauben.
 
ich glaub ich weiß jetzt wo das problem lag und zwar wurde mir ausversehen der zentrierring von 1,5" nicht mitgeliefert. ich krieg den jetzt nachgeschickt und dann müsste es also klappen
danke an alle:)
 
Zurück