Strava kappt Segmentlisten in der Free-Version: Mehr Funktionen für zahlende Kunden

Strava kappt Segmentlisten in der Free-Version: Mehr Funktionen für zahlende Kunden

Keine Angst, KOMS und QOMS bleiben für alle. Aber außer den Top10 sehen Free Mitglieder bei Strava künftig keine Segmentbestenlisten mehr. Dafür gibt es eine ganze Reihe von Verbesserungen für Mitglieder: Keine Werbung mehr, verbesserte Routenfunktionen und mehr. Hier die wichtigsten Neuerungen im Überblick.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Strava kappt Segmentlisten in der Free-Version: Mehr Funktionen für zahlende Kunden
 

Anzeige

Re: Strava kappt Segmentlisten in der Free-Version: Mehr Funktionen für zahlende Kunden
Ich habe um 20:26 versucht auf den Strava Newsletter von heute 9:21 zu antworten...

[email protected]-online.de
<---Code--->

This is the mail system at host mailout04.t-online.de.

I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.

For further assistance, please send mail to postmaster.

If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.

The mail system

<[email protected]>: host aspmx.l.google.com[172.217.197.26] said: 550-5.1.1 The
email account that you tried to reach does not exist. Please try 550-5.1.1
double-checking the recipient's email address for typos or 550-5.1.1
unnecessary spaces. Learn more at 550 5.1.1
https://support.google.com/mail/?p=NoSuchUser b19si3849454qvi.190 - gsmtp
(in reply to RCPT TO command)

<[email protected]>: host aspmx.l.google.com[172.217.197.26] said: 550-5.1.1
The email account that you tried to reach does not exist. Please try
550-5.1.1 double-checking the recipient's email address for typos or
550-5.1.1 unnecessary spaces. Learn more at 550 5.1.1
https://support.google.com/mail/?p=NoSuchUser b19si3849454qvi.190 - gsmtp
(in reply to RCPT TO command)
Reporting-MTA: dns; mailout04.t-online.de
X-Postfix-Queue-ID: F2B6641FC2B8
<---Code--->

Keine [email protected] & [email protected] E-Mail Adresse, ziemlich räudig....


''edit''
Etwas OFFTOPIC, aber finde die Analogie (anno 12/2013):

 
Zuletzt bearbeitet:
Strava braucht ein geschäftsmodel wie instagram. Dort kann man klicks, likes und abos kaufen.
Ich würde vorschlagen 100 euro für die sekunde weniger. Zeitlich begrenzt. Preis skaliert sich hoch je mehr user das segment befahren.
Passt,
ich bin dabei und auch noch top vorbereitet für die Challenge ...... o_O
m1_sporttechnik_spizting_teszt1-640x425.jpg
 
Ich trinke Jägermeister....ääh, nutze Strava, weil ich zu faul bin einen Tacho zu montieren...
?

Prost in die Runde!
?
Das ist tatsächlich ziemlich nah an meiner Motivation. Ein Tacho sozusagen für alle bikes. Aber mit der Zeit fingen die Segmentlisten an, Spaß zu machen.
Ich habe vorhin auch gesucht und rumgeklickt. Was da los? Mitglied werden? Bin ich doch? Fehler? Googeln. Und hier im Artikel gelandet. Ich kann die Hintergründe zu dem Schritt verstehen. Aber am Ende ist es immer dumm den Leuten einfach etwas liebgewonnenes wegzunehmen. Da kommt nur Trotz in einem hoch und der Gedanke abzumelden. Lieber das Premium wertiger machen und so überzeugen.
 
Hoch interessiert mich eigentlich gar nicht so, wenn ich da Mondzeiten sehe, dann werde ich aber stutzig. Bergab bin ich schon das ein oder andere Mal unter den ersten 5 hier in der Gegend.
wenn ich Mondzeiten sehe, schaue ich mir die Fahrt dazu genauer an und wenn ich Betrug sehe, melde ich den Eintrag.
MTB-Fahren bedeutet für mich, bergauf und bergab möglichst flott zu sein.
 
wenn ich Mondzeiten sehe, schaue ich mir die Fahrt dazu genauer an und wenn ich Betrug sehe, melde ich den Eintrag.
MTB-Fahren bedeutet für mich, bergauf und bergab möglichst flott zu sein.

Einfach mehr kombisegmente erstellen. Uphill und abfahrt zusammenfügen. Macht spass weil sich xc fahrer dann mit enduropiloten messen können. Funktioniert aber nur bei technisch schwierigen abfahrten gleichwertig. Weil man im uphill halt mehr zeit gut macht.
Problem, solche segmente sind ideal für ebiker. Bei meinem hometrailkombi steht auf platz eins ein offenes, auf der zwei ein normales. Selbst als ebiker kannst dir nicht mehr sicher sein ?
 
Im Vordergrund von Strava steht doch so oder so in erster Linie die Selbstbeweihräucherung der Nutzer.
Gewinnen oder etwas dafür bekommen ist so oder so nicht drin.
Von daher reiben sich die Macher oder die Personen, die hinter Strava stehen, schön die Hände und grinsen.
Von dem Ganzen wird man doch so oder so nur an der Nase herumgeführt und für das soll man 60 Euro im Jahr abdrücken.
Muss jeder selber wissen für was und warum er sein Geld ausgibt, aber mir wäre es zu schade.
Da sind 60 Euro sicher sinnvoller in Energieriegel investiert.

Absolut. Sehe Strava als nichts anderes als ein Soziales Medium wie zb Facebook, Instagram etc. der Vorteil fürs persönliche Ego da ist halt dass es in erster Linie auch wirklich Sportbegeisterte sehen und darauf dann reagieren. Bestzeiten, Segmentsuche usw. brauch ich persönlich kaum bis gar nicht mehr. Ich sehe es wie gesagt wie Facebook und Co, und wäre daher auch nie bereit dafür zu bezahlen.
 
Absolut. Sehe Strava als nichts anderes als ein Soziales Medium wie zb Facebook, Instagram etc. der Vorteil fürs persönliche Ego da ist halt dass es in erster Linie auch wirklich Sportbegeisterte sehen und darauf dann reagieren. Bestzeiten, Segmentsuche usw. brauch ich persönlich kaum bis gar nicht mehr. Ich sehe es wie gesagt wie Facebook und Co, und wäre daher auch nie bereit dafür zu bezahlen.
Word...
Ich hab selbst gemerkt, wie ich ne zeitlang nicht mehr auf den „Spaß“ beim fahren geachtet habe, sondern nur noch schnell sein wollte...
Wurde mir dann aber selber bewusst und hatte kein bock mehr auf die „Segment Rennen“ hab mein Profil mittlerweile auch so, dass ich nicht mehr in den leisten stehe.
langsamer bin ich deswegen ja traurig nicht, nur geb ich nicht sinnlos überall Gas,wähle spaßigere lines,zieh über all ab wo es geht usw.
Und wenn Ich ehrlich zu mir bin, war anfangs der Sinn Von strava für mich, einen „Tacho ersatzt „ zu haben.
 
Strava ist nix für einzelgänger. Kenne viele die es nicht aushalten. Genauso wie insta, facebook und sogar das forum hier. Bin schon mit sovielen gefahren die mtb news praktisch total verachten. Teilweise unterschiedlich.
Ich versuch aus allen plattformen was positives zu ziehn und das gelingt wunderbar. Das kann nicht jeder. Die einen brauchen ignorierlisten dazu oder maximale anonymität.
So hab ich durch strava viele mitfahrer und trails kennengelernt. Das ergab schöne gemeinsame erlebnisse.
Im letzten urlaub hat ein abonnent meine fahrt am vortag gesehn, am nächsten tag sind wir zusammen gefahren weil er zufällig vor ort war. Hat mir neue trails gezeigt, lässig.
 
Einfach mehr kombisegmente erstellen. Uphill und abfahrt zusammenfügen. Macht spass weil sich xc fahrer dann mit enduropiloten messen können. Funktioniert aber nur bei technisch schwierigen abfahrten gleichwertig. Weil man im uphill halt mehr zeit gut macht.
Problem, solche segmente sind ideal für ebiker. Bei meinem hometrailkombi steht auf platz eins ein offenes, auf der zwei ein normales. Selbst als ebiker kannst dir nicht mehr sicher sein ?

Würde man seine Fahrten als E-Bike Fahrten kennzeichnen, könnte man sich zumindest sicher sein, Leuten, die wirklich fit sind ihre Platzierungen nicht weg zu nehmen.
 
Strava ist nix für einzelgänger. Kenne viele die es nicht aushalten.

Ich würd's schon aushalten. Ich habe mich auch bisher immer gefreut, wenn ich andere Biker getroffen habe (egal ob eBiker, XCler oder Enduroisten). Ich grüße auch immer freundlich und bin für einen Plausch bereit. Erwidert wurde das bisher eher selten und jetzt ist halt die Epidemie ausgebrochen und das hält die Region schlichtweg nicht aus. War ja bisher schon so bissl schwierig, mit den einen Naturfreund zb, der den Trail zwei, drei mal pro Jahr dicht gemacht hat (und immer ich es war, der ihn wieder auf gemacht hat). Wenn du hier jetzt ein Strava, Insta oder Facebook meet and greet machst - das kann ja ned funktionieren. Ich find's halt schade, weil das Einvernehmen hier bisher ein großes Privileg war. Strava wär hier überhaupt nicht problematisch, wenn es richtige Privatsphäreneinstellung gäbe.
 
Und was genau ist daran so schlimm sich mit andren messen zu wollen? Das ist doch der Ursprungsgedanke des Sports. Es wird im Leben so vieles einfacher gemacht wie eben auch das. Bei der Email sagt auch keiner, dass er lieber wieder Papier verschicken würde.

Da ich meist allein fahre, kann ich so wenigstens mal sehen wie andere so unterwegs sind und ehrlich gesagt geht es mir darum schnell zu werden für irgendwelche Enduro Rennen. Da fährt man doch auch allein und schaut dann am Ende wo man raus gekommen ist.
 
Das Trainingstagebuch geht nicht mehr. :heul:
Dafür hab ich Strava hauptsächlich benutzt.
Die Segmentlisten sind mir schnuppe.

Was jetzt?
 
Zurück