Strive oder Torque?

Keine Ahnung was ihr alle für Probleme mit dem Strive Hinterbau habt:


Ich wiege über 90kg fahrfertig, habe einen FOX RP23 verbaut und habe keinerlei Durchschläge. Der Dämpfer arbeitet einwandfrei (Tune M), nutzt (je nach Strecke) den gesamten Hub und das ohne durchzuschlagen.

Auch positiv für mich ist die Antriebsneutralität des Strive Hinterbaus.

Bin übrigens zuvor ein Torque gefahren.

Als ich meins hatte, bin ich mit 75kg bei 19bar gefahren um durchschlagsfrei zu sein ;)
 
Wie stark ich den Dämpfer rannehme hängt natürlich von mehreren Variablen ab:

  • Fahrtechnik --> Fährt man wie ein Holzfeller oder hat man ne gute Technik und nutzt auch Arme und Beine um Schläge und Stöße abzufedern?
  • Das Einsatzgebiet --> Es ist und bleibt ein Enduro und kein WC Downhiller ;)

Was hier über den Hinterbau geschrieben wird grenzt außerdem schon fast an Polemik! Ich finde Canyon hat mit dem Strive ein sehr gutes Bike auf den Markt gebracht, das ein sehr breites Einsatzspektrum als stark abfahrtsorientiertes Tourenbike bietet und auch für gelegentliche Flowtrail oder Bikeparkausritte taugt. In den Alpen macht die Mühle auch ne sehr gute Figur.

Canyon kann man jedoch vorwerfen, dass sie mit der Wahl der Dämpfer und der Tunes IMMER daneben gegriffen haben! Da sehe ich Nachbesserungsbedarf.
 
Irgend was stimmt da nicht ein Bike kann mit gleicher Geometrie und gleichen Dämpfer nicht so unterschiedlich sein.

Finde ich auch merkwürdig.
SAG stimmt bei mir, Federweg wird voll ausgenutzt und das Bike wird artgerecht (Enduro) bewegt.
Durchschläge wie schon gesagt habe ich nicht, was habt ihr denn für einen Dämpfer verbaut.

Habe den FOX RP23 (Tune M), aber der müsste doch serienmäßig verbaut sein.
 
Canyon kann man jedoch vorwerfen, dass sie mit der Wahl der Dämpfer und der Tunes IMMER daneben gegriffen haben! Da sehe ich Nachbesserungsbedarf.

Kannst Du bitte ein besseres Grundsetup vorschlagen? Du wirst es nie schaffen, 1 Dämpfer mit 1 Setup zu finden, womit tausende Fahrer samt ihren unterschiedlichen Gewichten, Fahrweisen und Ansprüchen zufrieden sind.

Wir hatten vor Jahren in unserem Motorradgeschäft geschlagene 2 Wochen nur damit verbracht, Dämpfer, die speziell für einen Fahrer angefertigt wurden, mit ihm gemeinsam auf verschiedenen Strecken abzustimmen. Dabei wurde der Dämpfer vorab schon auf seine Fahrweise abgestimmt.

Wir hatten 2 Fahrer, die vom Gewicht und von der Fahrweise her ähnlich waren. Ihre Setups waren aber völlig unterschiedlich!

Bevor es Diskussionen gibt: Das waren keine Hobbyfahrer, sondern Teilnehmer der WM!

Daher finde ich auch die allgemeinen Fragen "Wie hast Du Deinen Dämpfer abgestimmt" etwas in die Irre führend. Jeder muss für sich selbst herausfinden was ihm liegt - egal mit welchem Dämpfer oder mit welchen Setup das umgesetzt wird.

Leider kennen sich die wenigsten wirklich mit der Abstimmung eines Fahrwerks aus.
 
Daher finde ich auch die allgemeinen Fragen "Wie hast Du Deinen Dämpfer abgestimmt" etwas in die Irre führend. Jeder muss für sich selbst herausfinden was ihm liegt - egal mit welchem Dämpfer oder mit welchen Setup das umgesetzt wird.

Das würde ich so unterschreiben! Zur Orientierung ist es jedoch ganz gut zu wissen was "die anderen" so fahren ;).

Mal sehen ob Canyon dazu gelernt hat und die Box für MJ 2014 soweit "vergrößert", dass da auch ein Vivid Air reinpassen würde. Das wäre wirklich ein Highlight!
 
Mit wieviel Druck ist das passiert?

Ich hab das jetz schon zig mal erzählt, also ich hab das Rad bekommen und bei korrektem sag, brachte jeder bunny hop den Dämpfer zum durchschlagen. Dann habe ich 2 neue bekomme, weil das Problem weiterhin bestand und dann habe ich das Rad zurück geschickt. Druck alles getestet von 10 bis 20 bar... Ausser das der knüppel hart beim ansprechen war, schlug er wieder sofort durch.
 
Les das gerade ne weile mit ,, und bin erfreut, das ich mit meinen 105kg im Adamskostüm keine Durchschläge habe :)
(Fox Float RP2 Boostvalve hinten)
 
Ich hab das jetz schon zig mal erzählt, also ich hab das Rad bekommen und bei korrektem sag, brachte jeder bunny hop den Dämpfer zum durchschlagen. Dann habe ich 2 neue bekomme, weil das Problem weiterhin bestand und dann habe ich das Rad zurück geschickt. Druck alles getestet von 10 bis 20 bar... Ausser das der knüppel hart beim ansprechen war, schlug er wieder sofort durch.


welchen Dämpfer hattest du verbaut und welches Tune?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das bearbeitete M tune von canyon...

Edit: ja nur kann ich ja nicht davon ausgehen, daß wenn ich 2200 Euro für ein Rad ausgebe, das das dann nicht anständig läuft, weil er rp2 statt RP23 verbaut ist? Das kann nur n schlechter Scherz sein ;)
 
Ja das bearbeitete M tune von canyon...

Edit: ja nur kann ich ja nicht davon ausgehen, daß wenn ich 2200 Euro für ein Rad ausgebe, das das dann nicht anständig läuft, weil er rp2 statt RP23 verbaut ist? Das kann nur n schlechter Scherz sein ;)

also mal ganz ehrlich, ich glaube du hast rein gar keine Ahnung von Bikes, vom Setup noch kannst du gescheit fahren.

Das zeigen deine mit Kompetenz geballten Antworten auf diesem Gebiet und die Art wie du dein Bike testest, "hab nen Bunny Hopp gemacht und da ist es durchgeschlagen". Alles klar...

Andere User sollten sich von solchen Halbweisheiten nicht in die Irre leiten lassen.


Falls du Schüler bist, der gerade Ferien hat, kann man es dir nicht übel nehmen.
 
Ja das bearbeitete M tune von canyon...

Edit: ja nur kann ich ja nicht davon ausgehen, daß wenn ich 2200 Euro für ein Rad ausgebe, das das dann nicht anständig läuft, weil er rp2 statt RP23 verbaut ist? Das kann nur n schlechter Scherz sein ;)

RP2 und RP23 sind identisch bis auf die dreistufige Propedalverstellung beim RP23.
 
also mal ganz ehrlich, ich glaube du hast rein gar keine Ahnung von Bikes, vom Setup noch kannst du gescheit fahren.

Das zeigen deine mit Kompetenz geballten Antworten auf diesem Gebiet und die Art wie du dein Bike testest, "hab nen Bunny Hopp gemacht und da ist es durchgeschlagen". Alles klar...

Andere User sollten sich von solchen Halbweisheiten nicht in die Irre leiten lassen.


Falls du Schüler bist, der gerade Ferien hat, kann man es dir nicht übel nehmen.

Muss ich mich von dir anmachen lassen? Ich glaube kaum... Das ist meine subjektive Meinung zum hinterbau und ich weiss das ich niemals mehr ein strive haben will ;) is doch top für euch wenn ihr damit klarkommt, nur gings bei mir nich und ich habe insgesamt 2 neue Dämpfer bekommen und jedes mal das gleiche.
Mag sein, das meine fahrtechnik noch nicht perfekt ist, nur ist der Dämpfer auf beim fahren auf single trails ständig an die Grenzen gekommen. Und das Lag nicht an mir, ich kann sehr wohl den sag einstellen und wie gesagt ich habe alles probiert, nur ich denke das man bei einem enduro auch mal einen kleinen drop oder Sprung mitnehmen kann, ohne das es "knallt". Ich muss mich echt nicht von dir anmachen lassen und finde es traurig, das dieser umgangston bzw. Die pamige art schon fast normal ist.
Und ja, ich bin Schüler ;) auf dem weg zum fachabi nachdem ich meine Ausbildung zum elektriker beendet habe. Ich bin gerne offen für Kritik, nur nicht so pampig und du kannst mir gerne glauben, dass ich sehr viel gelesen habe über die Dämpfer, der Hinterbau, die tunes und auch Probleme, ich habe vllt noch nicht alles in den Fingern gehabt, aber ich kann mich überall reinlesen und denke das ich keine Fehler beim einstellen des Dämpfers gemacht habe.
 
Den Drop hier kann man selbst mit dem RP2(3) mit korrektem Sag problemlos fahren ohne dass es durchknallt. Wenn ich aber aus 1 m stocksteif ins Flat droppe sieht das schon wieder ganz anders aus ;). Denke wir können uns einig sein, dass an Deiner Kiste irgendwas nicht in Ordnung war! Ich nehm meins schon richtig ran und auch mit dem Monarch gabs bezüglich Durchschläge keine Probleme. Der Monarch wollte halt irgendwann die Luft nicht mehr halten :D

 
Den Drop hier kann man selbst mit dem RP2(3) mit korrektem Sag problemlos fahren ohne dass es durchknallt. Wenn ich aber aus 1 m stocksteif ins Flat droppe sieht das schon wieder ganz anders aus ;). Denke wir können uns einig sein, dass an Deiner Kiste irgendwas nicht in Ordnung war! Ich nehm meins schon richtig ran und auch mit dem Monarch gabs bezüglich Durchschläge keine Probleme. Der Monarch wollte halt irgendwann die Luft nicht mehr halten :D


Danke das du das so siehst :)
Jetz warte ich auf mein torque ex gapstar und dann wird alles gut :)
 
Aber beschwer Dich nicht wenn Dir bei dem Drop hier auch das Torque auf Block geht :D :lol: :D

Josh_Bender.jpg
 
Nene, das dürfte sowas

pbpic32611.jpg


gewesen sein, und ein Typ genannt "Bender".. der hat solche Dinger durchgezogen.. mit seiner "Dropmachine"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück